Impfung

“Der einzige Maßstab für weitere Corona-Impfungen und das Tragen von Masken sollte die Eigenverantwortung sein”, so Bernhard Eisenhut MdL, der gesundheitspolitische Sprecher der AfD-Landtagsfraktion in Baden-Württemberg. “Dass Landesgesundheitsminister Manfred Lucha Menschen unter 70 empfiehlt, sich auch unabhängig von einer Stiko-Empfehlung impfen zu lassen ist aus dem Mund eines Nicht-Mediziners schlicht unverantwortlich. Derzeit wissen wir ja noch gar nicht, ob im Herbst überhaupt eine Corona-Welle kommt, und wir kennen auch die Evolution der Varianten nicht.”

“Wir müssen vom Dauer-Alarm zurück zur Normalität. Wer sich im Winter mit einer Maske schützen will, kann das ja gerne tun, hat aber auch andere Haltungen zu respektieren”, ist Bernhard Eisenhut überzeugt. “Eine allgemeine Maskenpflicht von Oktober bis April lehnen wir ab. Erst recht, wenn sie völlig unabhängig von der Infektionslage verhängt wird.” Von Gastronomen, Händlern und Verbänden würde sich Eisenhut übrigens mehr Input für die öffentliche Diskussion wünschen. “Wann, wenn nicht jetzt?”, fragt er sich.

Die auf Landesebene drohende Maskenpflicht für Schüler ab der 5. Klasse sieht Eisenhut ebenfalls sehr kritisch: “Eine unabhängige Studie der Stiftung Warentest hat ergeben, dass FFP2-Kindermasken generell ungeeignet sind. Von 12 Masken wurde keine einzige für tauglich befunden. Was also soll ein FFP2-Zwang für Kinder? Und warum ist die angeblich so liberale FDP jetzt bundesweit für FFP2-Masken?”, hinterfragt der Abgeordnete.

“Martialische Impf-Appelle, nur damit vielleicht Lauterbach seine Lagerbestände räumen kann, wären ziemlich menschenfeindlich, wenn man an die Debatte über Nebenwirkungen denkt”, resümiert der Landtagsabgeordnete. “Und was eine mögliche Überlastung des Gesundheitssystems betrifft, so wäre diese Gefahr bei einer sofortigen Abschaffung der Pflege-Impfpflicht gar nicht gegeben. Corona-Maßnahmen verlieren also auch ihre letzte theoretische Rechtfertigung. Deswegen wird überall auf der Welt inzwischen darauf verzichtet – außer in Deutschland.”

Newsletteranmeldung

Werbung

Petroleumheizung

119,00 €

Versandkostenfrei in Europa, inkl. MwSt.

Petroleumheizung – auch als mobile Kochgelegenheit geeignet!
Unabhängig, sparsam, umweltfreundlich und leistungsstark

Ein warmer Ort gehört zu den wichtigsten, grundlegenden menschlichen Bedürfnissen. Im Krisenfall ist mit Ausfällen der Energie-, Gas- und Stromversorgung zu rechnen. Sobald der Strom ausfällt, bleiben die Heizungen kalt, weil die Steuerungen, Ölpumpen, Brenner usw. Strom benötigen. Diese Petroleumheizung ist hierfür eine gute Alternative, sie bietet folgende Vorteile:

  • Einfachste Bedienung (Petroleum einfüllen, den Docht durch Drehregler nach oben schieben und einfach mit einem Streichholz oder Feuerzeug anzünden)
  • Innerhalb weniger Minuten füllt sich der ganze Raum mit einer gemütlichen Wärme
  • Es sind weder Installation, Kaminanschluss noch Abzug erforderlich
  • Sie können die Heizung überall sofort einsetzen, wo Sie die Wärme benötigen
  • Sie können die Heizung auch als mobile Kochgelegenheit verwenden. Einfach die obere Abdeckplatte abnehmen und einen Topf oder Wasserkessel aufsetzen
  • Eine Flammlöschautomatik sorgt für extra Sicherheit! Sie schaltet die Heizung automatisch ab, falls einmal jemand dagegenstoßen und die Heizung umkippen sollte
  • Erreicht fast 100 Prozent Heizeffizienz, d.h. nahezu der gesamte Brennstoff wird in Wärmeenergie umgewandelt – das ist sparsam und umweltfreundlich zugleich

Mit beeindruckenden 2600 Watt Heizleistung können Sie im Notfall Räume bis ca. 30 m³ heizen.
Die Haltbarkeit/Brenndauer des Dochtes beträgt ca. 1200 Stunden.

Versandkostenfrei bei Kopp bestellen. 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert