StudentenStudenten

München (ots)Aufgrund der völlig verfehlten und unverhältnismäßigen Coronapolitik der Staatsregierung haben die strukturellen negativen Folgen an den Hochschulen im Freistaat nicht die notwendige Aufmerksamkeit bekommen. Die Reduzierung eines Studiums auf Online-Veranstaltungen hat in den letzten beiden Jahren neben dem akademischen auch besonders das soziale Leben der Studenten negativ beeinflusst. So sind beispielsweise Erstsemesterwochen und Vortragsreihen nahezu in Vergessenheit geraten.

Dazu sagt Prof. Dr. Ingo Hahn, wissenschaftspolitischer Sprecher der AfD-Fraktion im Bayerischen Landtag:

“Einzig die AfD-Fraktion setzte sich während der Corona-Krise für die Interessen der bayerischen Studenten ein. So forderten wir unter anderem, dass der Zugang zu Universitäten und Bibliotheken ohne Einschränkungen möglich sein müsse.

Die Corona-Krise und die damit einhergehenden Maßnahmen haben nicht nur das Präsenzstudium ad absurdum geführt, sondern auch einen negativen Einfluss auf das akademische und auch das soziale Leben der Studenten.

Aus diesem Grund fordern wir nun im Ausschuss für Wissenschaft und Kunst einen Runden Tisch mit dem Wissenschaftsministerium und den Studentenvertretern, um die Wiederbelebung des akademischen Soziallebens voranzutreiben. Mit unserem Antrag greifen wir eine zentrale Forderung der Landes-ASten-Konferenz Bayern vom 27.02.2022 auf.

Es ist an der Zeit, die Coronaeinschränkungen hinter uns zu lassen und die Hochschulen wieder zu dem zu machen, was sie sein sollen: Orte des Lernens, der Begegnung und des akademischen und sozialen Austausches!”

Newsletteranmeldung

Werbung

Werbung

Das Wörterbuch der Lügenpresse
Das Wörterbuch der Lügenpresse

22,99 €

Versandkostenfrei in Europa, inkl. MwSt.

Verlag: Kopp Verlag

gebunden mit Schutzumschlag, 383 Seiten, durchgehend farbig illustriert

Warum eine ideologisch manipulierte Sprache unser Denken blockiert – und was wir dagegen tun können

Schluss mit der Sprachmanipulation durch die »Qualitätsmedien«! Der Bestsellerautor Thor Kunkel erklärt anhand von circa 300 teils illustrierten Beispielen, wie Begriffsumdeutungen den gesunden Menschenverstand ausschalten sollen.

Durch Sprachregelungen errichtet eine gleichgesinnte Obrigkeit aus Politikern und Journalisten immer neue moralische Denkblockaden, die eine kritische Auseinandersetzung mit den Realitäten verhindern sollen. Denn was nicht gedacht werden kann, kann auch nicht artikuliert werden.

Sprache als Werkzeug der Repression und Gedankenkontrolle

Die von den staatstragenden Medien vorangetriebene Infantilisierung der deutschen Sprache, einst eine der präzisesten Sprachen der Welt, hat inzwischen groteske Ausmaße erreicht. Ein Blick in die deutschen Gazetten zeigt: Sie quellen über von Worthülsen, Begriffsumdeutungen, halbwahren Floskeln, wohlfeilen Mustersätzen, linguistischen Simplifizierungen, Kampfbegriffen und ewig gleichen linkspädagogischen Argumentationsmustern, die das Denken der Menschen normieren, ja ausschalten sollen.

Man muss kein Linguist sein, um in diesem Gesinnungsdiktat, das erwachsenen Menschen verbieten will, so zu sprechen, wie ihnen der Schnabel gewachsen ist, eine volkspädagogische Erziehungsmaßnahme zu erkennen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert