Reichstag in Berlin

Am 1. Oktober 1920 trat das Groß-Berlin-Gesetz in Kraft. Hierzu erklärt der Vorsitzende der CDU Berlin, Kai Wegner:

“Berlin feiert ein Jahrhundertereignis. Vor 100 Jahren wurden wir ein Berlin. Das ist ein Tag der Freude. Am 1. Oktober 1920 wurde das Fundament für das moderne Berlin geschaffen. Schnell wurde Berlin zu einer Weltmetropole mit kultureller und wirtschaftlicher Strahlkraft. In diesen 100 Jahren gab es viele schwierige Zeiten, aber heute sind wir eine geeinte, weltoffene und internationale Stadt. Berlin hat eine starke Identität, ist lebenswerte Heimat für Millionen von Menschen und ist für mich die schönste Stadt, die ich mir vorstellen kann.

Mit dem Groß-Berlin-Gesetz wurden weitreichende und mutige Entscheidungen getroffen. Damit reagierten die politischen Entscheider auf die Herausforderungen der wachsenden Stadt. Die Verwaltungsgrenzen wurden den Realitäten des Siedlungsraumes angepasst. So konnte die Metropole besser gestaltet werden. Vom Aufbau des U-Bahn-Großprofilnetzes im Berlin der Weimarer Republik profitieren wir Berliner bis auf den heutigen Tag. Diese zupackende Tatkraft braucht Berlin auch heute wieder. Denn auch heute ist Berlin eine wachsende Metropole, in der die Infrastruktur dringend mitwachsen muss.

100 Jahre Groß-Berlin sind der Anlass, dankbar zurück, aber auch entschlossen nach vorn zu blicken. Nicht das Klein-Klein von Rot-Rot-Grün, sondern das Denken in Generationen ist das Gebot der Stunde. Damit das gelingen kann, muss endlich Schluss sein mit ideologiegetriebener Politik. Berlin braucht eine Vision seiner Zukunft und muss diese auch umsetzen. Die kleinmütige Klientelpolitik von Rot-Rot-Grün wird den Herausforderungen der Zeit nicht gerecht. Die CDU steht bereit, Verantwortung für Berlin zu übernehmen. Uns geht es darum, endlich die Interessen aller Berlinerinnen und Berliner in den Blick nehmen. Wir wollen die Chancen von Berlin endlich voll nutzen, damit auch die späteren Generationen in einer lebendigen und lebenswerten Metropole leben können.”

Newsletteranmeldung

Werbung

Vitamin D3 mit K2 Vita

Nahrungsergänzungsmittel mit Vitamin D3 und Vitamin K2 (MK-7).

Nährstoffe                               pro Tagesdosis % RM*

MCT – Öl auf Kokosbasis           182,33 mg

Vitamin K2 (MK-7)                    25,00 µg          33,34 %

Vitamin D3 (Cholecalciferol)      25,00 µg          500,00 %**

* Referenzmenge gemäß LMIV (Lebensmittelinformationsverordnung)

** entspricht 1000 I.E. / Tag

Vitamin D3 ist die wichtigste physiologische Form des Vitamin D in allen nicht pflanzlichen Eukaryoten und so auch im Menschen. Cholecalciferol spielt eine wesentliche Rolle bei der Regulierung des Calcium-Spiegels im Blut und beim Knochenaufbau.

Das Vitamin D3 von Cellavita® ist aus dem Lanolin der Schafwolle gewonnen, es wird unter Bestrahlung mit UVB-Licht zu Vitamin D3. Es gilt als vegetarisch (dem Tier wird kein Schaden zugefügt, es wird lediglich geschoren), aber nicht als vegan. Vitamin- D3-Mangel kann oft mit Calciummangel einhergehen.

Vitamin K2¹

  • Trägt zur Erhaltung normaler Knochen bei.
  • Trägt zu einer normalen Blutgerinnung bei.

Vitamin D3¹

  • Trägt zu einer normalen Aufnahme/Verwertung von Calcium und Phosphor bei.
  • Trägt zu einem normalen Calciumspiegel im Blut bei.
  • Trägt zur Erhaltung normaler Knochen bei.
  • Trägt zur Erhaltung einer normalen Muskelfunktion bei.
  • Trägt zur Erhaltung normaler Zähne bei.
  • Trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei.
  • Hat eine Funktion bei der Zellteilung.

Zutaten:

MCT-Öl auf Kokosbasis (91,07 %), Vitamin K2 (MK-7) (8,42 %), Vitamin D3 (0,516 %)

Wir verwenden nur das Vitamin K2 (MK-7) in der All-Trans-Form, da dies die beste Bioverfügbarkeit besitzt.

Jetzt bei CellaVita bestellen. Mit dem Gutscheincode “Raven10” sparst du 10 %. 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert