In dieser Woche hat sich der Untersuchungsausschuss für die vermeintlich rechten Anschläge über zehn Jahre hinweg in Neukölln gebildet. Doch der Untersuchungsausschuss wird einer demokratischen Instanz aufgrund des Fehlverhaltens der linken Genossen der FDP nicht gerecht. So wird der einzig real existierenden konservativen Oppositionspartei die rechtmäßige Teilnahme durch undemokratisches und unsoziales Verhalten vorerst verwehrt.
Die Vorsitzende der AfD-Hauptstadtfraktion, Dr. Kristin Brinker, kritisiert das Verhalten der FDP bei der Wahl der Mitglieder des Neukölln-Untersuchungsausschusses scharf:
„Als einzige im Parlament verweigern sich ausgerechnet die angeblich Liberalen sämtlichen parlamentarischen Gepflogenheiten und verhindern gemeinsam mit zwei versprengten grünroten Abgeordneten die Wahl des AfD-Kandidaten in den Untersuchungsausschuss zu den Anschlägen in Neukölln. Seltsame Bettgesellen haben sich da zusammengefunden.
Demokratie ist in erster Linie Minderheitenschutz. Dass die FDP diesen Schutz mit ihrem Verhalten aushebelt, obwohl sie als kleinste Fraktion im Abgeordnetenhaus darauf ebenso angewiesen ist wie wir, ist nicht nur eklatant undemokratisch, sondern auch unglaublich dumm. Sie öffnet damit Tür und Tor für die weitere Beschneidung der Rechte von parlamentarischen Minderheiten.
Die AfD-Fraktion wird gegen die heutige Entscheidung selbstverständlich den Rechtsweg beschreiten. Der Untersuchungsausschuss ist derzeit nicht rechtmäßig besetzt und darf bis zur Herstellung der Rechtmäßigkeit seine Arbeit nicht aufnehmen.
Die AfD wurde von ihren Wählern mit der parlamentarischen Vertretung ihrer Interessen beauftragt. Diesem Auftrag werden wir nachkommen, ob es der FDP passt oder nicht.“
Man muss natürlich bedenken, dass gerade die fünf Altparteien vor allem in Berlin das Recht und die “Fakten” in juristischen Fällen seit Jahren so beugen, wie es in ihre linke bis linksextreme Klientelpolitik am besten passt. Eine objektive und rechtsstaatlich orientierte AfD wäre den “liberalen Genossen” dort sicherlich ein Dorn im Auge.
99,90 €
Versandkostenfrei in Europa, inkl. MwSt.
3 Bände, gebunden, gesamt 2763 Seiten
»Der letzte Grund des Widerstandes gegen eine Neuerung in der Medizin ist immer der, dass Hunderttausende von Menschen davon leben, dass etwas unheilbar ist.« Prof. Dr. Friedrich F. Friedmann
In einer schwierigen Zeit, in der mächtige, geldorientierte Interessengruppen unmittelbaren Einfluss auf unser Gesundheitssystem nehmen, sind unabhängige Informationen, die dem Menschen dienen, äußerst spärlich gesät. Der künstlich erzeugte Status »repräsentative Studien« ermöglicht aufgrund des unbezahlbaren Patentwesens eine Ausgrenzung von Abertausenden ernstzunehmenden, medizinischen Erkenntnissen, die es exakt deshalb nicht in die Lehrbücher angehender Mediziner und nur sehr selten in den konventionellen Buchhandel schaffen.
Codex Humanus – Das Buch der Menschlichkeit ist anders!
Getreu dem Slogan »Wer heilt hat recht«, vertritt der Autor Thomas Chrobok aus tiefster Überzeugung die Auffassung, dass jeder mündige Bürger ein selbstverständliches Informationsanrecht auf das gesamte zur Verfügung stehende Repertoire an bestens erforschten Präventions- und Therapiemöglichkeiten besitzt, um sein höchstes Gut – seine Gesundheit – zu schützen beziehungsweise wiederherzustellen und seiner biologischen Alterung erfolgreich entgegenzuwirken!
Mit dem Codex Humanus, dem Buch der Menschlichkeit steht Ihnen erstmals dieses kostbare Wissen in drei Bänden unzensiert in komprimierter Form auf knapp 3000 Seiten verständlich für jedermann zur Verfügung. Sämtliche Aussagen sind durch Studien und Expertenaussagen bestens untermauert und fachlich fundiert.
Die Verschmelzung von bewährter Tradition mit der Moderne, die detaillierte Beschreibung der effizientesten, traditionellen Heilmittel von Naturvölkern wie den Indios, dem indischen Ayurveda und der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) sowie den aktuellsten Errungenschaften der westlichen Ausrichtungen der Orthomolekularmedizin, der Biochemie und der Epigenetik machen dieses Buch so einzigartig.