BVG

Laut einem Bericht der BVG schränkt die Berliner S-Bahn ihren Betrieb wegen Omikron ein. Doch Stefan Raven News beobachtete seit Inkrafttreten von 2G und 3G, dass immer mehr Bahnen ausfallen. Hängt daher die hohe Krankschreibequote der Berliner Verkehrsbetriebe tatsächlich mit Omikron zusammen oder sind es in Wahrheit ungeimpfte Mitarbeiter, die auf Krankenschein streiken?

In der Pressemeldung der regierungsnahen dpa heißt es: “Nach den Berliner Verkehrsbetrieben (BVG) muss auch die S-Bahn ihr Angebot wegen eines hohen Krankenstands bei ihren Beschäftigten einschränken. Ab Dienstag entfallen auf den Linien S1, S3 und S5 zu den Hauptverkehrszeiten innerhalb der Woche die Taktverstärker, wie die S-Bahn am Montag mitteilte. «Der 10-Minutentakt bleibt bestehen.» Die S75 fährt demnach am Wochenende im 20-Minutentakt, die S26 entfällt am Samstag und Sonntag ganz. «Von Montag bis Freitag fahren die Züge auf diesen Linien uneingeschränkt nach dem regulären Fahrplan.»”

Doch die Wahrheit ist, die ersten Einschränkungen gab es schon, bevor hierzulande von Omikron die Rede war. Und diese ziehen sich bis heute immer weiter hin. Laut BVG werden 98 % des Fahrplans aufrechterhalten. Das entspricht etwa auch der Impfquote der BVG-Mitarbeiter. Branchenübergreifend haben sich Ende November 2021 zigtausende Menschen zusammengetan und sind über Urlaub oder Krankenschein in den Streik getreten. Zeitlich passt dies mit den ersten prozentualen Ausfällen der BVG zusammen.

Ob es nun das vermeintliche Omikron-Virus ist, welches für den hohen Krankenstand sorgt, wovon Stefan Raven News aber noch keinen einzigen Betroffenen getroffen hat, oder ob es viel mehr an den Streik bzgl. der 2G und 3G-Maßnahmen liegt, wird mit blind übernommenen Behauptungen von Seiten der dpa nicht belegt.

Newsletteranmeldung

Werbung

Lexikon der Liebesmittel

119,00 €

Aphrodisiaka: Natürliche und synthetische Stimulanzien für die Sinnlichkeit

Das umfassende Standardwerk zu den Aphrodisiaka.

Lassen Sie sich in die Welt der Aphrodisiaka entführen! Diese besonderen Substanzen sind dafür bekannt, die Sinne zu beleben und uns auf eine faszinierende Reise der Sinnlichkeit mitzunehmen.

In diesem unvergleichlichen Werk finden Sie über 500 alphabetisch geordnete Monografien, die mit über 800 Farbfotos prachtvoll illustriert sind. Von Pflanzen, Tieren und Steinen bis hin zu chemischen Substanzen und Medikamenten werden Aphrodisiaka, Liebeszauber und Potenzmittel umfassend, übersichtlich, kompetent und praxisorientiert präsentiert. Jeder Eintrag enthält essentielle Informationen zur Geschichte, kulturellen Anwendung, Inhaltsstoffen, verlockenden Rezepten, Dosierungen, Bezugsquellen, gesetzlichen Bestimmungen und persönlichen Erfahrungen.

Das Hauptaugenmerk liegt auf den heute allgemein verfügbaren Liebesmitteln in Mitteleuropa, die Ihnen unzählige Möglichkeiten eröffnen, die Leidenschaft zu entfachen. Doch auch exotische Raritäten wie Maca, Catuaba oder Mumeo finden ihren Platz.

Mit diesem umfassenden Werk werden Sie zum Kenner und Liebhaber der verführerischsten Liebesmittel, die die Natur und Wissenschaft zu bieten haben.

Versandkostenfrei bei Kopp bestellen! 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert