Kai Wegner

++ Ergebnisse der Koalition zu unkonkret und halbherzig

Kai Wegner, Vorsitzender der CDU-Fraktion Berlin, erklärt:

„Die Berliner müssen sich wieder sicherer fühlen. Unsere Stadt darf nicht länger Kriminalitätshochburg sein mit der niedrigsten Verbrechensaufklärung. Von diesem Anspruch sind SPD, Grüne und Linke leider immer noch viel zu weit entfernt. Die Ergebnisse der Verhandlungen zur inneren Sicherheit sind unkonkret und halbherzig. Sie werden der aktuellen Kriminalitätslage nicht gerecht.

Nach Jahren des Misstrauens brauchen wir nicht nur die Stärkung der Polizei, sondern angesichts der Terror- und Extremistenlage auch einen gestärkten Verfassungsschutz. Zu dem aber hören wir nichts aus der künftigen Koalition. Auch wie viele zusätzliche Stellen unsere Polizei bekommen soll, bleibt offen. Wir fordern mindestens 1000 weitere Polizeikräfte.

Wenig überzeugend klingt der geplante Ausbau des Videoschutzes. Wir hören zu viel Wenn und Aber. Doch damit gerät er zur Farce. Wir brauchen Kameras nicht nur an einzelnen ausgewählten Kriminalitäts-Hotspots und das nicht nur befristet auf höchstens ein halbes Jahr. Man merkt, dass die Senatsparteien den Videoschutz im Grunde ideologisch ablehnen und nur aus Gründen der Gesichtswahrung notdürftige Symbolpolitik betreiben.

Newsletteranmeldung

Werbung
Berlin Strom

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert