Corona Schule

Die Landesvorsitzende der AfD Berlin kritisiert den Senatsbeschluss, demzufolge Schüler ab dem 19. April an den Schulen zweimal wöchentlich auf Corona getestet werden sollen:

Der heutige Beschluss des Senats ist unnötig, weltfremd und grenzt an Körperverletzung.

Unnötig ist er, weil es keinerlei Nachweis dafür gibt, dass von Schülern ein erhöhtes Infektionsrisiko ausgeht. Im Gegenteil lassen alle Zahlen darauf schließen, dass dies explizit nicht der Fall ist.

Weltfremd ist er, weil die Schulen mit den vielen Hygieneauflagen ohnehin schon am Rand ihrer Leistungsfähigkeit sind. Wie sie jetzt auch noch zweimal wöchentlich hunderte von Tests durchführen und auswerten sollen, ist vollkommen unklar.

Und letztlich: Wer einmal einen Coronatest absolvieren musste, weiß, dass das Teststäbchen über die Nase tief in die Atemwege eingeführt werden muss. Wenn dies durch dafür nicht ausgebildete Personen erfolgt, besteht ein nicht zu unterschätzendes Verletzungsrisiko. Kinder und Jugendliche zu diesen Tests zu zwingen, grenzt an Körperverletzung. Ich kann nur allen Eltern raten, sich gerichtlich gegen die Testpflicht zu wehren.

Newsletteranmeldung

Werbung
Starke Männer

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert