Berlin

++ Themen wie Fußgänger, Elektromobilität und Reisebusverkehr bisher zu wenig beachtet

Oliver Friederici, verkehrspolitischer Sprecher der CDU-Fraktion Berlin, erklärt:

„Zur stadtverträglichen Verkehrszukunft der Mühlendammbrücke gehört ein umfassendes Konzept. Wir warnen vor übereilten Rückbauten, die den Erfordernissen dieser wichtigen Ost-West-Verbindung nicht gerecht werden. Elektromobilität, die Neuorganisation des Reisebus-  und des Fußverkehrs sind wichtige Themen. Sie sind in der bisherigen Diskussion von Senat und Bezirk vornehmlich mit Lobbyisten zu kurz gekommen. Wir erwarten eine breite Beteiligung von Verbänden, Anwohnern und Geschäftsleuten. Fehler wie sie mit der Umsetzung des gescheiterten Verkehrsversuchs in der Friedrichstraße gemacht wurden, dürfen sich nicht wiederholen.“

Anmerkung der Redaktion: Das Bild dient als Symbolbild. Wir sind nicht die BILD und wissen, dass dies nicht die Mühlendammbrücke ist.

Newsletteranmeldung

Werbung

Werbung

Und sie hatten sie doch
Und sie hatten sie doch

9,99 € 19,95 €

früherer gebundener Ladenpreis

Versandkostenfrei in Europa, inkl. MwSt.

Verlag: Kopp Verlag

Gebunden, 254 Seiten, zahlreiche Abbildungen

15 Jahre Recherche, neueste Erkenntnisse: Hitler hatte die Atombombe!

Vor 15 Jahren veröffentlichten Edgar Mayer und Thomas Mehner ein Buch, das für Furore sorgte. Die zentrale Aussage des Werkes: Nicht nur die Amerikaner, auch Hitler hatte die Atombombe. Für diese Aussage wurden die Autoren belächelt und angefeindet. 15 Jahre lang haben Mayer und Mehner seither weitere Indizien für ihre These gesammelt. Mit diesem Buch legen sie die Ergebnisse ihrer Recherchen vor, die man nur als spektakulär bezeichnen kann. Die neuen Belege lassen keinen Zweifel zu: Das Dritte Reich hatte Atomwaffen. Entgegen dem offiziellen Bild war die Forschung Deutschlands der Amerikas sogar weit voraus. Mehr noch: Die USA konnten in Hiroshima und Nagasaki nur deshalb Atombomben zum Einsatz bringen, weil sie sich der deutschen Technologie bemächtigt hatten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert