In Australien lebt so manch merkwürdiges Tier, welches wir in anderen Teilen der Welt nicht kennen. Doch nicht immer handelt es sich um süße Kängurus. Sicherlich haben viele unserer Leser auch schon von der Sydney-Trichternetzspinne gehört. Doch trotz der enormen Gefährlichkeit, handelt es sich bei diesem achtbeinigen Exemplar um ein recht kleines Tier. Die Huntsman-Spinne kann dagegen 30 bis 40 cm groß werden und ihre Bisse sind extrem schmerzhaft.
Foto: © Facebook/LaurenAnsell
Lauren Ansell aus Queensland in Australien war gerade dabei, sich mit ihrem Freund Essen zu kochen, als sie an dem Fenster ihrer Küchentür den uneingeladenen Gast bemerkten (Foto). Vertreiben ließ sich das gewaltige Tier nicht, es reagierte laut Ansell darauf extrem aggressiv. Also taufte sie es frei nach den Harry Potter – Filmen auf den Namen Aragog (so heißt in einem Teil die riesige Spinne im Verbotenen Wald).
Töten möchte das Paar das Tier auch nicht. Es soll sich nach einiger Zeit dann von selbst von der Tür entfernt haben und nun im Garten des Paares leben, wo es keinen Besuch duldet. Die Bisse der Riesenspinne sind zwar nicht tödlich, aber extrem schmerzhaft, berichten Experten. Je nach Art wird die Huntsman-Spinne zwischen 20 und 40 cm groß. Zum Vergleich, ein Chihuahua bringt es auf gerade mal 15 bis 23 cm. Netze bauen die Tiere nicht – sie jagen. Am liebsten Mäuse, Eidechsen und Ähnliches.
Heimisch sind die Tiere in Südostasien, Australien und Hawaii. In Europa gibt es diese nicht. Und darüber freuen wir uns in der Redaktion.
[…] unserer Leser erinnern sich sicher noch an den Artikel über die riesige australische Huntsmanspinne, die ein Pärchen auf dem südlichen Kontinent in ihrer Wohnung „gefangen hielt“. Nicht […]