Osnabrücker FriedensgesprächeDiskussionsteilnehmer des Friedengespräches Brennpunkt Afghanistan (v.l.): Prof. Dr. Ulrich Schneckener, Prof. Dr. Ulrike Krause, Prof. Dr. Bülent Uçar, Dr. Jan Koehler. Fotos: Manfred Pollert, Jens Raddatz, Elena Scholz, privat

Osnabrück (UniO) – Die verheerende Lage in Afghanistan ist das Thema des nächsten Osnabrücker Friedensgesprächs am Dienstag, 31. August um 19 Uhr. Es findet digital statt und wird über Youtube live gestreamt: www.ofg.uni-osnabrueck.de/live

Brennpunkt Afghanistan – Zur Sachlage des Konflikts.

Osnabrücker Friedensgespräch Spezial am Dienstag, 31. August um 19 Uhr live auf Youtube.

Nach den hektischen Rettungsaktionen dieser Tage stellen sich zahlreiche Fragen zu Afghanistan: Wie hat es zur gegenwärtigen Situation kommen können? Warum geriet das Land immer wieder in internationale Konflikte und eigene, territoriale Kämpfe? Wie geht es weiter in einem Land, in dem nun eine militant-islamistische Gruppe über die Lebenswirklichkeit von Millionen Menschen entscheidet? Welche Auswirkungen hat der Machtwechsel im Land auf seine geostrategische Lage? Von welchen gesellschaftlichen und kulturellen Zusammenhängen im Land kann die internationale Gemeinschaft ausgehen?

Die Präsidentin der Universität Osnabrück, Prof. Dr. Susanne Menzel-Riedl, moderiert das Gespräch, in dem sie sich mit Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern der Universität über die jüngere Vergangenheit, die Ist-Situation sowie über Zukunftsperspektiven für das Land Afghanistan austauscht.

An dem Friedensgespräch nehmen teil:

  • Prof. Dr. Ulrich Schneckener: Der Professor für Internationale Beziehungen und Friedens- und Konfliktforschung beschäftigt sich mit internationalen State- und Peacebuilding-Aktivitäten in Konfliktregionen.
  • Dr. Jan Koehler: Der Politikwissenschaftler untersucht den Einfluss von Interventionen und die Milizenstrukturen in Afghanistan.
  • Prof. Dr. Ulrike Krause: Die Professorin für Flucht- und Flüchtlingsforschung erhebt, wie Konflikte und Flucht zusammenhängen.
  • Prof. Dr. Bülent Uçar: Für den Professor für Islamische Theologie und Religionspädagogik propagieren die Taliban ein Islamverständnis aus dem Mittelalter.

Mit den Friedensgesprächen veranstalten Stadt und Universität Osnabrück gemeinsam Diskussionsveranstaltungen zu Fragen der Friedensförderung und Friedenserhaltung. Erstmals lud die Stadt Osnabrück im Frühjahr 1986 zu einem Friedensgespräch in ihr historisches Rathaus ein. Seither fanden mehr als 200 Vortrags- und Diskussionsveranstaltungen in der Reihe der Osnabrücker Friedensgespräche mit vielen namenhaften Persönlichkeiten aus Politik, Wissenschaft, Medien und Kultur statt.

Weitere Informationen:

www.ofg.uni-osnabrueck.de

Newsletteranmeldung

Werbung

Petroleumheizung

119,00 €

Versandkostenfrei in Europa, inkl. MwSt.

Petroleumheizung – auch als mobile Kochgelegenheit geeignet!
Unabhängig, sparsam, umweltfreundlich und leistungsstark

Ein warmer Ort gehört zu den wichtigsten, grundlegenden menschlichen Bedürfnissen. Im Krisenfall ist mit Ausfällen der Energie-, Gas- und Stromversorgung zu rechnen. Sobald der Strom ausfällt, bleiben die Heizungen kalt, weil die Steuerungen, Ölpumpen, Brenner usw. Strom benötigen. Diese Petroleumheizung ist hierfür eine gute Alternative, sie bietet folgende Vorteile:

  • Einfachste Bedienung (Petroleum einfüllen, den Docht durch Drehregler nach oben schieben und einfach mit einem Streichholz oder Feuerzeug anzünden)
  • Innerhalb weniger Minuten füllt sich der ganze Raum mit einer gemütlichen Wärme
  • Es sind weder Installation, Kaminanschluss noch Abzug erforderlich
  • Sie können die Heizung überall sofort einsetzen, wo Sie die Wärme benötigen
  • Sie können die Heizung auch als mobile Kochgelegenheit verwenden. Einfach die obere Abdeckplatte abnehmen und einen Topf oder Wasserkessel aufsetzen
  • Eine Flammlöschautomatik sorgt für extra Sicherheit! Sie schaltet die Heizung automatisch ab, falls einmal jemand dagegenstoßen und die Heizung umkippen sollte
  • Erreicht fast 100 Prozent Heizeffizienz, d.h. nahezu der gesamte Brennstoff wird in Wärmeenergie umgewandelt – das ist sparsam und umweltfreundlich zugleich

Mit beeindruckenden 2600 Watt Heizleistung können Sie im Notfall Räume bis ca. 30 m³ heizen.
Die Haltbarkeit/Brenndauer des Dochtes beträgt ca. 1200 Stunden.

Versandkostenfrei bei Kopp bestellen. 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert