Bundeswehr Übung Nato

Berlin (ots)Die Angehörigen des Berliner Anteils Sanitätsregiment 1 führen aktuell eine Verlege- und Aufbauübung durch. Die Übung ist noch bis einschließlich nächster Woche vorgesehen. Dabei kommt es in der Region zu zahlreichen Fahrzeugbewegungen.

Dabei trainieren etwa 100 Soldaten in der Umgebung ihres Heimatstandortes, der Blücher-Kaserne in der Sakrower Landstrasse 100, sowie auf dem Flugplatz Gatow.

Sie werden unterstützt von Personal aus anderen Sanitätsstandorten wie Dornstadt, Weißenfels oder Blankenburg/Harz.

Aufbauübung des Sanitätsregiments 1 aus Berlin zusammen mit Kameraden aus Weißenfels und Blankenburg auf dem stillgelegten Flugplatz des Kommandos Luftwaffe in Berlin, am 15.11.2021. Foto: Presse- und Informationszentrum des Sanitätsdienstes der Bundeswehr

Unter anderem werden Abläufe und Verfahren geübt und Aufbau- bzw. Einsatzkonzepte überprüft. Die Fähigkeiten, die hier trainiert werden, betreffen vornehmlich den unterstützenden Bereich des militärischen Sanitätswesens: Marsch und Transport, Feldküchen, Gefechtsstände, Logistik, Lager für Sanitätsmaterial, Apotheke usw. Es wird also hierbei zunächst kein Feldhospital o.ä. aufgebaut.

Hintergrund

Grund dieser Übung ist die Vorbereitung auf die NATO-Bereitschaftsphase. Der Sanitätsdienst der Bundeswehr beteiligt sich mit umfangreichen Kräften von ca. 2000 Soldaten an der Eingreiftruppe NATO RESPONSE FORCE (NRF) 2023.

Die Federführung für diese Truppe obliegt dem Sanitätsregiment 1. Beteiligt mit Material und Personal sind jedoch alle Verbände und Dienststellen des Kommandos Sanitätsdienstliche Einsatzunterstützung, sodass bundesweit an verschiedenen Standorten des Sanitätsdienstes ähnliche Übungen vorgesehen sind.

Aufbauübung des Sanitätsregiments 1 aus Berlin zusammen mit Kameraden aus Weißenfels und Blankenburg auf dem stillgelegten Flugplatz des Kommandos Luftwaffe in Berlin, am 15.11.2021. Foto: Presse- und Informationszentrum des Sanitätsdienstes der Bundeswehr

Newsletteranmeldung

Werbung

Werbung

Das Wörterbuch der Lügenpresse
Das Wörterbuch der Lügenpresse

22,99 €

Versandkostenfrei in Europa, inkl. MwSt.

Verlag: Kopp Verlag

gebunden mit Schutzumschlag, 383 Seiten, durchgehend farbig illustriert

Warum eine ideologisch manipulierte Sprache unser Denken blockiert – und was wir dagegen tun können

Schluss mit der Sprachmanipulation durch die »Qualitätsmedien«! Der Bestsellerautor Thor Kunkel erklärt anhand von circa 300 teils illustrierten Beispielen, wie Begriffsumdeutungen den gesunden Menschenverstand ausschalten sollen.

Durch Sprachregelungen errichtet eine gleichgesinnte Obrigkeit aus Politikern und Journalisten immer neue moralische Denkblockaden, die eine kritische Auseinandersetzung mit den Realitäten verhindern sollen. Denn was nicht gedacht werden kann, kann auch nicht artikuliert werden.

Sprache als Werkzeug der Repression und Gedankenkontrolle

Die von den staatstragenden Medien vorangetriebene Infantilisierung der deutschen Sprache, einst eine der präzisesten Sprachen der Welt, hat inzwischen groteske Ausmaße erreicht. Ein Blick in die deutschen Gazetten zeigt: Sie quellen über von Worthülsen, Begriffsumdeutungen, halbwahren Floskeln, wohlfeilen Mustersätzen, linguistischen Simplifizierungen, Kampfbegriffen und ewig gleichen linkspädagogischen Argumentationsmustern, die das Denken der Menschen normieren, ja ausschalten sollen.

Man muss kein Linguist sein, um in diesem Gesinnungsdiktat, das erwachsenen Menschen verbieten will, so zu sprechen, wie ihnen der Schnabel gewachsen ist, eine volkspädagogische Erziehungsmaßnahme zu erkennen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert