LkW, Flüchtlinge

Zur gestrigen Entscheidung des EU-Parlaments über das von der Kommission initiierte Lieferkettengesetz teilt der Parlamentarische Geschäftsführer der AfD-Bundestagsfraktion und Mitglied im Wirtschaftsausschuss, Enrico Komning, mit: 

„Das geplante Lieferkettengesetz ist eine Katastrophe für den deutschen Mittelstand. Die Regelungen zwingen die Unternehmen in ein Bürokratiemonster, das selbst die Hidden Champions nicht mehr bewältigen können. 

Unternehmen mit mehr als 250 Mitarbeitern sollen zukünftig verpflichtet werden, ihre Geschäftspartner auf die Einhaltung von Menschenrechten und Umweltstandards zu überprüfen. Dass kleinere Unternehmen von diesen Pflichten verschont bleiben, ist ein Irrglaube, müssen Sie doch ihrerseits sich ihren größeren Kunden erklären und somit selbst Ihre Lieferanten prüfen. 

Diese ‚Haltungspolitik‘ der EU-Kommission führt zwangsläufig zu einem großflächigen Sterben des deutschen Mittelstands und findet mit China den einzigen Profiteur dieser Maßnahmen. Denn dem nicht unter deutschem Arbeitsschutz schuftenden Minenarbeiter in Afrika wird dieses Gesetz mit Sicherheit nichts bringen. 

Die AfD-Bundestagsfraktion wird ihrerseits alles tun, um die Umsetzung dieses Gesetzes zu verhindern. Der deutsche Mittelstand braucht weniger Staat, keinesfalls noch mehr.“ 

Newsletteranmeldung

Werbung

Wusstest Du, dass Propolis gerade im Sommer ein schützender und pflegender Allrounder für die ganze Familie sein kann?

Dank der vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von Propolis, etwa mithilfe einer bio-zertifizierten Extrakt-Tinktur, erreichen uns immer wieder Fragen, wie und wann die kraftvolle Bienensubstanz uns im Alltag unterstützen kann.

Die Anwendung eignet sich vor allem für die Haut- und Mundpflege und kann unter anderem pflegen und schützen bei …

 

  • Hautverletzungen und kleineren Verbrennungen
  • Hautunreinheiten (wie z.B. Akne) 
  • Narben und Hautreizungen
  • Neurodermitis & Ekzemen
  • Themen der Zahn- und Rachenpflege

Bei Bedrop bestellen. 

Ein Gedanke zu „Enrico Komning: Bürokratiemonster EU-Lieferkettengesetz aufhalten “
  1. „Das geplante Lieferkettengesetz ist eine Katastrophe für den deutschen Mittelstand. Die Regelungen zwingen die Unternehmen in ein Bürokratiemonster, das selbst die Hidden Champions nicht mehr bewältigen können.”

    Knebelung und Vernichtung des Mittelstandes passiert nicht erst jetzt, sondern die – geplante – Vernichtung hat bereits in den 90er Jahren Fahrt aufgenommen.

    Orchestriert von – mittelstandsfeindlichen – Gewerkschuften, die mit ihren – teils unverfrorenen – Forderungen zur Zersetzung des Mittelstandes geführt haben, während Großkonzerne einfach regionale Arbeitsplätze abgebaute haben, zerlegt sich der Wirtschuftsstandort D bereits seit längerer Zeit.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert