Kiew

München (ots)Anlässlich der Spannungen in der Ukraine verurteilen die Landtagsfraktionen von SPD und FDP Gewalt und aggressives Auftreten. Die SPD verlangt in einem Dringlichkeitsantrag “Solidarität mit der Ukraine”; die FDP fordert, “der russischen Aggression” Einhalt zu gebieten.

Der bundes- und europapolitische Sprecher der AfD-Fraktion im Bayerischen Landtag, Martin Böhm, äußert sich dazu wie folgt:

“Natürlich kann man nach der Anerkennung der abtrünnigen Gebiete in der Ostukraine als unabhängige Staaten durch den Kreml nicht einfach zur Tagesordnung übergehen. Irritierend ist allerdings die unglaubliche Einseitigkeit vor allem des SPD-Antrags. Worin bestehen denn russische Feindseligkeiten gegenüber der EU? Warum wird die russische Minderheit im Osten der Ukraine ausgeklammert? Weshalb werden die Versuche der USA, die Ukraine zu ihrem Vorposten auszubauen, nicht erwähnt? Ich möchte Moskaus Handeln keinesfalls entschuldigen, aber auch Russland hat legitime Sicherheitsinteressen, die von der NATO bei ihrer Erweiterung nach Osten völlig ignoriert wurden.

Die Bundesregierung vertritt stets nur die Interessen des amerikanischen Hegemons. Besonders deutlich zeigte sich dies gestern in dem Debakel um Nord Stream 2. Bundeskanzler Scholz zerstörte die letzte Möglichkeit, der Energiepreisinflation zu entkommen. Millionen Bürger müssen deshalb bald tief in die Taschen greifen oder frieren. Es sind Deutschlands Bürger, die von den politisch nutzlosen Sanktionen gegen Russland am meisten getroffen werden!

Es gäbe politische Alternativen zu den Bestrebungen der USA und Russlands, die Ukraine in ihren Einflussbereich zu zerren. Eine unabhängige Ukraine im Rahmen eines neutralen osteuropäischen Staatenblocks nach dem Vorbild des Intermarium-Konzepts der zwanziger Jahre könnte eine solche geopolitische Lösung sein. So könnte der Frieden in Europa gesichert werden. Nicht aber dadurch, dass wir weiterhin und ohne Not den Forderungen aus Brüssel und Washington hinterherlaufen!”

Newsletteranmeldung

Werbung

Werbung

Und sie hatten sie doch
Und sie hatten sie doch

9,99 € 19,95 €

früherer gebundener Ladenpreis

Versandkostenfrei in Europa, inkl. MwSt.

Verlag: Kopp Verlag

Gebunden, 254 Seiten, zahlreiche Abbildungen

15 Jahre Recherche, neueste Erkenntnisse: Hitler hatte die Atombombe!

Vor 15 Jahren veröffentlichten Edgar Mayer und Thomas Mehner ein Buch, das für Furore sorgte. Die zentrale Aussage des Werkes: Nicht nur die Amerikaner, auch Hitler hatte die Atombombe. Für diese Aussage wurden die Autoren belächelt und angefeindet. 15 Jahre lang haben Mayer und Mehner seither weitere Indizien für ihre These gesammelt. Mit diesem Buch legen sie die Ergebnisse ihrer Recherchen vor, die man nur als spektakulär bezeichnen kann. Die neuen Belege lassen keinen Zweifel zu: Das Dritte Reich hatte Atomwaffen. Entgegen dem offiziellen Bild war die Forschung Deutschlands der Amerikas sogar weit voraus. Mehr noch: Die USA konnten in Hiroshima und Nagasaki nur deshalb Atombomben zum Einsatz bringen, weil sie sich der deutschen Technologie bemächtigt hatten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert