Die Spannungen zwischen der Ukraine und Russland führen zu einer Unterversorgung der europäischen Staaten mit Erdgas und lassen die Energiepreise in der EU explodieren. Diese enorme Verteuerung hat zu einem starken Anstieg des Imports von Flüssiggas (LNG) aus den USA geführt, das hauptsächlich durch Fracking gewonnen wird.
Aus Sicht eines ganzheitlichen Umwelt- und Verbraucherschutzes ist der Import von Frackinggas nicht hinnehmbar. Beim Fracking werden unter hohem Druck Millionen von Litern mit Chemikalien versetzten Wassers in den Untergrund verpresst. Dieser Vorgang erzeugt Risse im Gestein, so dass darin eingeschlossenes Erdöl und Erdgas herausgelöst werden kann. Zu den Auswirkungen des Frackings zählen erhöhte Erdbebengefahren, Wasserverschmutzung sowie erhebliche Methan- und Kohlenwasserstoffemissionen in die Erdatmosphäre.
Ein weiteres Problem stellen die Gewinnungsverfahren selbst dar. Die US-Regierung schätzt, dass inzwischen mehr als drei Millionen Bohrstellen aufgegeben worden sind. Davon sollen etwa zwei Millionen nicht sicher verschlossen sein und Methan emittieren.
Zudem verfügt Deutschland über kein Terminal für die Anlandung von Flüssiggas. Das nächstgelegene Terminal befindet sich in Rotterdam. Von dort muss das Gas nach Deutschland weitertransportiert werden. Der Import von Flüssiggas per Schiff ist somit sehr teuer und unsicher. Als Industrienation brauchen wir aber eine verlässliche und preiswerte Energieversorgung, die sich auf mehrere Arten von Rohstoffen und Formen der Energiegewinnung gründet – darunter auch Kohle- und Kernenergie.
Werbung

9,99 € 19,95 €
früherer gebundener Ladenpreis
Versandkostenfrei in Europa, inkl. MwSt.
Verlag: Kopp Verlag
Gebunden, 254 Seiten, zahlreiche Abbildungen
15 Jahre Recherche, neueste Erkenntnisse: Hitler hatte die Atombombe!
Vor 15 Jahren veröffentlichten Edgar Mayer und Thomas Mehner ein Buch, das für Furore sorgte. Die zentrale Aussage des Werkes: Nicht nur die Amerikaner, auch Hitler hatte die Atombombe. Für diese Aussage wurden die Autoren belächelt und angefeindet. 15 Jahre lang haben Mayer und Mehner seither weitere Indizien für ihre These gesammelt. Mit diesem Buch legen sie die Ergebnisse ihrer Recherchen vor, die man nur als spektakulär bezeichnen kann. Die neuen Belege lassen keinen Zweifel zu: Das Dritte Reich hatte Atomwaffen. Entgegen dem offiziellen Bild war die Forschung Deutschlands der Amerikas sogar weit voraus. Mehr noch: Die USA konnten in Hiroshima und Nagasaki nur deshalb Atombomben zum Einsatz bringen, weil sie sich der deutschen Technologie bemächtigt hatten.