Stefan Raven News berichtete ausführlich, wie es zum Krieg in der Ukraine kam. Damals wurden die Unruhen, inkl. Regierungswechsel durch die USA initiiert, um die Russen aus Syrien fernzuhalten (vergebens). Just heute haben die USA die Sanktionen gegen die nordöstlichen und nordwestlichen Regionen Syriens aufgehoben, um die Russen in der Ukraine zu bremsen.
Foto: hosny_salah auf PixaBay (Symbolbild)
Die Syrer hatten mit dem Islamischen Staat und anderen islamistischen Extremisten zu kämpfen. Die Russen halfen den Syrern wieder Ordnung in ihr Land zu bringen, sehr zum Ärger der USA, die wohl gerne weiter in diesem Land interveniert hätten. Dennoch sprachen die Amerikaner Sanktionen gegen die nördlichen Regionen Syriens aus, welche von den Terroristen beherrscht werden. Diese wurden heute aufgehoben, um die Terroristen wirtschaftlich zu stärken und ihnen Bewegungsfreiheit einzuräumen, damit der russische Vormarsch in der Ukraine möglicherweise ausgebremst wird. So berichtete als erstes der Telegramkanal “Geheimes Wissen der Eliten“.
Bisher bleibt eine Reaktion Putins noch aus, wie diese aussehen könnte, ist ebenfalls unklar. Wir berichten, sobald wir etwas Genaues darüber wissen. Der IS ist in Russland streng verboten. Ebenso wie die Terrororganisation der Taliban. Doch gerade diese riefen heute sowohl Russland als auch die Ukraine dazu auf, an den Verhandlungstisch zurückzukehren.
Putin erklärte sich auf Bitten des französischen Staatschefs Macron dazu bereit, mit Selenskyj an den Verhandlungstisch zurückzukehren.
[…] wir berichteten, strichen die USA die Sanktionen gegen nordsyrische Gebiete, um den russischen Vormarsch in der […]