Nur knapp 80 % der rund 82,3 Millionen in Privathaushalten lebenden Menschen hierzulande sprechen ausschließlich Deutsch in den eigenen vier Wänden. Das teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) anlässlich des Internationalen Tages der Muttersprache am 21. Februar nach Ergebnissen des Mikrozensus 2021 mit. Weitere 15 % waren sogenannten Mehrsprachler, die zu Hause neben Deutsch noch mindestens eine weitere Sprache nutzten. Während für knapp ein Drittel von ihnen Deutsch die vorwiegend gesprochene Sprache im Haushalt war, verständigten sich gut zwei Drittel hauptsächlich mit Hilfe einer anderen Sprache. Die restlichen 5 % sprachen im Haushalt kein Deutsch, sondern ausschließlich eine oder mehrere andere Sprachen.
Unter den Personen, die zu Hause vorwiegend eine andere Sprache als Deutsch zur Kommunikation nutzten, war Türkisch mit 15 % die am häufigsten gesprochene Sprache. Danach folgten Russisch (13 %), Arabisch (10 %), Polnisch (7 %) und Englisch (6 %). Der Zuzug von über 1 Million ukrainischer Flüchtlinge ist dabei noch nicht eingerechnet.
Deutsch wird auch von vielen Ausländern mit und ohne deutschen Pass zur Kommunikation im eigenen Haushalt genutzt: So sprach knapp ein Drittel (32 %) der rund 22,6 Millionen Personen mit Migrationshintergrund ausschließlich Deutsch zu Hause. Die Hälfte (50 %) griff neben Deutsch noch auf mindestens eine weitere Sprache zur Verständigung mit Haushaltsangehörigen zurück. Weitere 18 % der Personen mit Migrationshintergrund sprachen zu Hause ausschließlich eine oder mehrere andere Sprachen als Deutsch.
Mit anderen Worten heißt das, dass jeder fünfte in Deutschland lebende Mensch Zuhause noch andere Sprachen als deutsch spricht. Auch wurde nicht berücksichtigt, dass es viele Ausländer gibt, die beispielsweise ihre Muttersprache gar nicht mehr sprechen, welche aber Zuhause ausschließlich deutsch sprechen. Ergo, über jeder fünfte Mensch im Land ist bereits ein Migrant oder deren Nachfahre.
Wusstest Du, dass Propolis gerade im Sommer ein schützender und pflegender Allrounder für die ganze Familie sein kann?
Dank der vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von Propolis, etwa mithilfe einer bio-zertifizierten Extrakt-Tinktur, erreichen uns immer wieder Fragen, wie und wann die kraftvolle Bienensubstanz uns im Alltag unterstützen kann.
Die Anwendung eignet sich vor allem für die Haut- und Mundpflege und kann unter anderem pflegen und schützen bei …
- Hautverletzungen und kleineren Verbrennungen
- Hautunreinheiten (wie z.B. Akne)
- Narben und Hautreizungen
- Neurodermitis & Ekzemen
- Themen der Zahn- und Rachenpflege