Sebastian KrumbiegelSebastian Krumbiegel soll im Vorfeld einer Veranstaltung bedroht worden sein. Es soll auch eine Demonstration geben. Foto: Pressefoto © Sebastian Krumbiegel und lizenzfreie Bilder - Collage

Sebastian Krumbiegel ist Sänger der Band “Die Prinzen”, die in den 90ern eine Hand voll Hits landen konnte. Derzeit fällt er in sozialen Medien durch antidemokratischen Aussagen und Hetze gegenüber Andersdenkenden auf. Angeblich soll es nun zu einer bevorstehenden Lesung des Sängers zu Drohungen gekommen sein, so dass der Veranstalter überlegte, die Lesung abzusagen.

Der Auftritt findet laut Internetauftritt des Sängers im Boddenhus in Greifswald statt, wo er im August schon eine Veranstaltung abgehalten haben soll. Laut verschiedenen Medien soll es nun im Vorfeld der Veranstaltung zu diversen Drohungen in sozialen Medien gegen den Veranstalter gekommen sein. Dieser dachte daher sogar daran, die Veranstaltung abzusagen, da der Veranstaltungsort auch eine Einrichtung für betreutes Wohnen enthält. Es bestehe eine Fürsorgepflicht. Doch Krumbiegel wolle sich davon nicht abhalten lassen und trotzdem auftreten. Er wolle sich nicht vorschreiben lassen, wo er auftrete.

Bedrohungen gegen Veranstaltungen kennt man vor allem aus der linken und linksextremen Szene. Diese finden allerdings medial kaum Erwähnung. Doch zu verurteilen ist beides, wenn es dafür Hinweise gäbe. Weder in sozialen Medien, noch in den Pressemeldungen lassen sich Hinweise darauf finden, um welche Art von Bedrohungen es sich handeln soll. Wir fragten auch beim Veranstalter an, bisher erhielten wir keine Antwort.

Angeblich hätten einzelne Besucher wegen dieser Bedrohungslage schon Karten zurückgegeben, doch man würde diese jetzt wieder verkaufen. Wir gingen intensiv auf die Suche, fanden in sozialen Medien aber nichts – lediglich die Presseberichte vom heutigen Tag. Eine PR-Aktion? Diese Frage muss erlaubt sein. Eine Demonstration oder einen Aufruf dazu konnten wir im Internet ebenfalls nicht finden. Wir fragten beim Landkreis Vorpommern-Greifswald nach – uns wurde mitgeteilt: “Uns liegt zum besagten Zeitraum keine Versammlungsanmeldung vor.”

Auf unserer Nachfrage bei der Pressestelle der zuständigen Polizeiinspektion Anklam wurde mitgeteilt, dass wegen Hassnachrichten oder Bedrohungen in diesem Zusammenhang gegenwärtig keine Anzeigen vorliegen würden.

Einen Tag nach der Lesung in Greifswald will Krumbiegel auch im thüringischen Schleusingen im Landkreis Hildburghausen mit einem Konzert ein Zeichen gegen “rechts” setzen. Dort soll am Samstag eine rechtsextreme Veranstaltung stattfinden, heißt es in den Medien. Gemeint ist vermutlich das sogenannte Heldengedenken.

Newsletteranmeldung

Werbung
Starke Männer
4 Gedanken zu „Drohungen gegen Sebastian Krumbiegel nur PR-Aktion?“
  1. Bevor man veröffentlicht sollte man nochmal durchlesen. Mindestens zwei falsche Sätze.ich mache auch Fehler hab aber keine online Nachrichten Service.

    1. Hallo Tanja, ja, das ist richtig. Früher war das mal anders, aber da sich immer wieder viele Fehler einschleichen, gerade wenn man noch einmal Sätze umschreibt, dann entstehen da manchmal merkwürdige Sätze. Darum wird ausnahmslos jeder Artikel vor Veröffentlichung zwei Mal Korrektur gelesen. Es gibt keine Ausnahmen. In der tat waren auf dieser Seite drei unsauber, bzw. falsch formulierte Sätze. Das fiel mir selbst vorhin beim Lesen sofort auf. Fakt ist, im Originaldokument, aus welchem ich den Text dann herauskopiert und hochgeladen habe, stehen diese Sätze in der Form von vorhin nicht. Wir überprüfen gerade, ob eine böswillige Manipulation an der Seite stattgefunden hat. Wäre tatsächlich nicht das erste Mal, dass das passiert.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert