Im Februar 2021 war ich zum ersten Mal in Altlandsberg im Märkischen Oberland. Dort entdeckte ich ein Denkmal für die Gefallen Soldaten des Deutsch-Französischen Krieges von 1870 bis 1871. Mit dem Sieg des Krieges kam es dann zur Gründung des Deutschen Kaiserreichs. Dieses Denkmal erinnert an die gefallenen Söhne der Stadt östlich von Berlin.
Friedrich Wittstock, geboren am ersten Weihnachtsfeiertag 1843, war Infanterist im brandenburgischen Regiment. Ein Musketier mit aufgepflanztem Bajonett in der Kampflinie auf fremder Erde. Wartete auf ihn in Altlandsberg eine Braut hinter Myrtenbusch und Rosen? Der Infanterist fiel am 18. August 1870 in den Kämpfen von Gravelotte – 26jährig! Auf diesem Schlachtfeld ließen auch der gleichaltrige Gefreite Johann Andrae und der 23 Jahre alte Unteroffizier Carl Steffin ihr Leben. Der Ziethensche Husar August Belling wurde auf einem Erkundungsritt bei Salbris von Partisanen getötet. Er war 24. Der verwundete4 Grenadier Karl Leuenberg starb im Lazarett Guben an Schwindsucht, den Unteroffizier Carl Friedrich Conrad Wilhelm raffte bei Saverne der Typhus dahin. Leutnant und Cadetten-Gouverneur Karl Johannes Unruh, ein Kandidat der Theologie, war laut Kirchenbuch mit 30 Jahren, 3 Monaten und 226 Tagen das älteste Altlandsberger Kriegsopfer der Schlachten von 1870/71. Acht Namen sind im Sockel des Kriegerdenkmals auf dem Kirchplatz eingraviert. Acht Menschen aus der kleinen Stadt Altlandsberg, welche meistens nur den Menschen aus der Region bekannt ist. Acht Menschen, die für ihren Traum von einem geeinten Deutschen Reich kämpften und ihr Leben ließen. Acht Helden aus Altlandsberg, denen dieses Denkmal geweiht ist.

1878 ließen Angehörige des Landwehr-Vereins zur Ehrung der im Deutsch-Französischen Krieg 1870/71 gefallenen Altlandsberger Kameraden das Kriegerdenkmal errichten. Über viele Jahrzehnte blieb es ein Mahnmal inmitten einer Grünanlage. Zu DDR-Zeiten verfielen Denkmal und Kirchplatz, wie es bei den zahlreichen Denkmälern in Mitteldeutschland leider üblich war als das kommunistische Gesindel die Menschen dort unterdrückte. Der einst die Säule krönende Preußenadler verschwand, Lorbeerkranz und Inschriften am Postament verwitterten bis zur Unkenntlichkeit, das Fundament verfiel.
Im Frühling 2007 startete die Sanierung. Kirchenbuch und Sterberegister gaben die einst eingravierten Namen der Gefallenen preis. Zwei vergilbte Ansichtspostkarten waren die einzigen Vorlagen zur Erinnerung an das Denkmal. Nach diesem Vorbild wurde es wieder von der Berliner Firma Steinhof restauriert. Seit dem 1. August 2008 ist das Denkmal wieder komplett.
12,99 €
Verewigt statt gelöscht: Die Bhakdi-Videos jetzt auf DVD
So schnell wie Covid-19 auftauchte, so schnell befand sich die Gesellschaft in einem unaufhaltsamen, von Politik und Medien befeuerten Wahn von Panikmache, Maskenzwang, Lockdown und Impfchaos. Bürgerliche Freiheits- und Grundrechte wurden in einem nie da gewesenen Ausmaß eingeschränkt.
Solide Aufklärung jenseits politischer und medialer Panikmache
Prof. Dr. Sucharit Bhakdi zählt zu den Ersten, die es wagten, öffentlich und mit soliden wissenschaftlichen Erkenntnissen gegen die Herrschaft der Angst zu argumentieren. Woran erkennt man eine echte Pandemie? Wann sind Viren gefährlich? Warum eigentlich Masken? Was wissen wir über gentechnische Impfungen? Wem kann man noch trauen?
Die Angst der Eliten vor dem Gegenargument
Millionenfach angeklickt, wurden zahlreiche Videos von Prof. Dr. Sucharit Bhakdi von YouTube und anderen Videoplattformen gelöscht.
Diese Sammlung besteht aus seinen vier wichtigsten Videos und verschafft Ihnen exklusiven Zugang zu den teilweise gelöschten. Es erwarten Sie:
- Der offene Brief an die Bundeskanzlerin
- Der Beitrag beim Kopp-Kongress zu den Themen Immunität, Herdenimmunität und Impfung
- Die brisanten Fakten zur Impfwirkung
- In Zusammenarbeit mit Prof. Dr. Arne Burkhardt: Die wissenschaftlichen Nachweise zu den Impfschäden
Mehr als 2 Jahre nach Ausbruch der Corona-Pandemie haben die Menschen einen Anspruch auf eine sachliche und faktenbasierte Aufarbeitung der Krise, vor der sich die Verantwortlichen bis heute scheuen.
DVD statt YouTube
Die wichtigsten Zeitdokumente unlöschbar für Ihr Archiv
Mit einem Kauf dieser DVD unterstützen Sie den Verein MWGFD und damit die Arbeit von Prof. Dr. Sucharit Bhakdi und von Prof. Dr. Arne Burkhardt.