Unsere treuen Leser wissen es ja, Wiesel ist mit seiner Band Heureka ein Freund des Hauses und wir schreiben üblicherweise Rezensionen zu seinen Neuerscheinungen. Dabei ist es hier aber nur eine Mini-CD mit lediglich drei Liedern, doch die haben es in sich. Es geht um Sparta und den großen Helden Leonidas.
Erhältlich ist das alles exklusiv bei einem neuen Onlineshop namens Homefront. Und ich persönlich muss erstmal sagen, dass es sich hierbei sowohl auf CD als auch auf T-Shirt um die besten Heureka-Motive aller Zeiten handelt. Das ist wirklich gut gelungen. Für das Design war wie immer beim Wiesel Balaclava Graphics zuständig.


Das Album beginnt gleich passend mit einem Zitat aus dem legendären Film 300. Ahhuuuuu! Und dann geht es gleich brachial in typischer Wiesel-Manier los. Man fühlt sich gleich animiert, mitzugröhlen, obwohl man beim ersten Hören den Text noch gar nicht kennt. Ahhuuuuu! Und im zweiten Song geht es auch gleich wieder mit Zitaten weiter. Leonidas I., jener legendäre König, der einst Europa mit nur 300 Mann schützte, wird besungen. Ahuuuuu! Man merkt deutlich, dass Wiesel dieses Thema sehr am Herzen zu liegen scheint. Jede einzelne Silbe, die er singt, scheint stark von Gefühl geprägt.


Und natürlich lässt auch das dritte Lied zu nichts zu wünschen übrig. “Verteidiger der Heimat gegen alle Invasoren” singt Wiesel laut. Es zieht mit. Es ist Begeisterung pur und eine Schande, dass diese CD nur drei Lieder lang ist. Es könnte ewig so weitergehen. Eine absolute Kaufempfehlung. Gut, besser, Heureka! Ahuuuu!
Werbung

22,99 €
Versandkostenfrei in Europa, inkl. MwSt.
Verlag: Kopp Verlag
gebunden mit Schutzumschlag, 383 Seiten, durchgehend farbig illustriert
Warum eine ideologisch manipulierte Sprache unser Denken blockiert – und was wir dagegen tun können
Schluss mit der Sprachmanipulation durch die »Qualitätsmedien«! Der Bestsellerautor Thor Kunkel erklärt anhand von circa 300 teils illustrierten Beispielen, wie Begriffsumdeutungen den gesunden Menschenverstand ausschalten sollen.
Durch Sprachregelungen errichtet eine gleichgesinnte Obrigkeit aus Politikern und Journalisten immer neue moralische Denkblockaden, die eine kritische Auseinandersetzung mit den Realitäten verhindern sollen. Denn was nicht gedacht werden kann, kann auch nicht artikuliert werden.
Sprache als Werkzeug der Repression und Gedankenkontrolle
Die von den staatstragenden Medien vorangetriebene Infantilisierung der deutschen Sprache, einst eine der präzisesten Sprachen der Welt, hat inzwischen groteske Ausmaße erreicht. Ein Blick in die deutschen Gazetten zeigt: Sie quellen über von Worthülsen, Begriffsumdeutungen, halbwahren Floskeln, wohlfeilen Mustersätzen, linguistischen Simplifizierungen, Kampfbegriffen und ewig gleichen linkspädagogischen Argumentationsmustern, die das Denken der Menschen normieren, ja ausschalten sollen.
Man muss kein Linguist sein, um in diesem Gesinnungsdiktat, das erwachsenen Menschen verbieten will, so zu sprechen, wie ihnen der Schnabel gewachsen ist, eine volkspädagogische Erziehungsmaßnahme zu erkennen.