Kategorie C Gewaltige Lieder

Ich möchte damit beginnen, dass ich schreibe, ich fühle mich an die Rolling-Stones erinnert. Und ja, es geht hier um eine CD-Rezension von Kategorie C und ja, ich kriege den Bogen noch. Denn tatsächlich muss man sagen, die Fußballrocker haben etwas “stonesartig” gemacht, allerdings um Längen besser. Ich würde jetzt zu gerne das Gesicht eines Musikjournalisten sehen, der das hier liest.

Die Rolling Stones stammen aus einer Zeit kurz nach der Höhlenmalerei. Damals wurde Musik noch auf LP gepresst. Irgendwann wurden diese dann von den CDs abgelöst. Die Produktion war günstiger und einfacher. So kam es, dass immer wieder Stonesscheiben nach einigen Jahren erneut veröffentlicht wurden, aber dann mit ein oder zwei zusätzlichen Liedern als Bonus. So verkauft sich das selbe Album mehrmals.

Nun hat die Band Kategorie C zum Heilig Abend ein BestOf-Album herausgebracht. Das Erste der Bandgeschichte. Und nach 25 Jahren Bandgeschichte auch mehr als überfällig. Dafür haben sie zwölf der besten Lieder nicht nur auf der CD veröffentlicht, sondern auch komplett neu eingespielt. Und darin merkt man nicht nur die musikalische Entwicklung der Band, sondern auch, dass sie sich besonders viel Mühe bei der Umsetzung gegeben hat. Ein absolutes Hörerlebnis der alten Klassiker aus den früheren Tagen von Europas bekanntester Hooliganband.

Damit aber nicht genug, denn zusätzlich gibt es fünf nagelneue Lieder der Band, die richtig unter die Haut gehen. Dazu natürlich auch ein Stück, welches sich mit der 25jährigen Bandgeschichte beschäftigt. Ein absoluter Hörgenuss. Wer glaubt, dass Menschen ab einem bestimmten Alter nichts mehr dazulernen oder ihr Leistungshoch überschritten haben, wird hier eines Besseren belehrt. Apropos Leistungshoch: Frontmann Hannes ist mit seinen fast 50 Lenzen erstaunlich fit, da kann sich so manch 20jähriger eine gewaltige Scheibe von abschneiden.

Für alle Unentschlossenen hier der Trailer zur CD:

Trailer “Gewaltige Lieder” ©Kategorie C/Hannes Ostendorf

Auf Telegram findet ihr die Jungs für die Handarbeit HIER und die CD samt Merchandise gibt es HIER.

Newsletteranmeldung

Werbung

Werbung

Das Wörterbuch der Lügenpresse
Das Wörterbuch der Lügenpresse

22,99 €

Versandkostenfrei in Europa, inkl. MwSt.

Verlag: Kopp Verlag

gebunden mit Schutzumschlag, 383 Seiten, durchgehend farbig illustriert

Warum eine ideologisch manipulierte Sprache unser Denken blockiert – und was wir dagegen tun können

Schluss mit der Sprachmanipulation durch die »Qualitätsmedien«! Der Bestsellerautor Thor Kunkel erklärt anhand von circa 300 teils illustrierten Beispielen, wie Begriffsumdeutungen den gesunden Menschenverstand ausschalten sollen.

Durch Sprachregelungen errichtet eine gleichgesinnte Obrigkeit aus Politikern und Journalisten immer neue moralische Denkblockaden, die eine kritische Auseinandersetzung mit den Realitäten verhindern sollen. Denn was nicht gedacht werden kann, kann auch nicht artikuliert werden.

Sprache als Werkzeug der Repression und Gedankenkontrolle

Die von den staatstragenden Medien vorangetriebene Infantilisierung der deutschen Sprache, einst eine der präzisesten Sprachen der Welt, hat inzwischen groteske Ausmaße erreicht. Ein Blick in die deutschen Gazetten zeigt: Sie quellen über von Worthülsen, Begriffsumdeutungen, halbwahren Floskeln, wohlfeilen Mustersätzen, linguistischen Simplifizierungen, Kampfbegriffen und ewig gleichen linkspädagogischen Argumentationsmustern, die das Denken der Menschen normieren, ja ausschalten sollen.

Man muss kein Linguist sein, um in diesem Gesinnungsdiktat, das erwachsenen Menschen verbieten will, so zu sprechen, wie ihnen der Schnabel gewachsen ist, eine volkspädagogische Erziehungsmaßnahme zu erkennen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert