Einzelkämpfer

Im Bereich Musikempfehlung möchte ich euch hier einen den meisten von euch unbekannteren Künstler nahelegen. Gemäß meiner persönlichen Vorlieben handelt es sich um harte deutsche Rockmusik. Und wie auch meine letzte Empfehlung handelt es sich um Musik aus dem Bereich der rechten Szene. Doch bin ich auch bei diesem Werk der Meinung, dass es inhaltlich einen viel größeren Teil unserer Gesellschaft anspricht und daher auch gehört werden sollte. Wem es trotzdem nicht gefällt, der kann ja einfach gemäß den Grundsätzen der Meinungsfreiheit auf die nächste Rezension warten.

Das Album heißt “Vom Stürmen, Sterben, Auferstehen” und ist vom Interpreten “Einzelkämpfer”. Zum ersten Mal gehört habe ich den Namen bei meiner ersten Bestellung bei Tommy Frenck. Ich bin auf seinen Onlineshop gestoßen, als ich regionale Produkte suchte und davon hat er als Thüringer einige aus seiner Region im Angebot, darunter den den “Deutschen Bienenhonig”, den ich seitdem regelmäßig kaufe. Im Paket mit enthalten war dann auch eine CD zu seinem Restaurant “Gasthaus Goldener Löwe”, wo drei Lieder enthalten waren. Eines davon ist vom Einzelkämpfer. Dann kam es, dass mich zwei Werke als Paketbeilage von Hannes (KC) erreichten, wo eines von “Tragik der Zeit” war, über welches ich eine Rezension schrieb, da es mir gefiel. Bei einem der Lieder wirkte der sogenannte Einzelkämpfer mit. Dieser schrieb mich daraufhin an und bedankte sich für die schöne Rezension. Dann schickte er mir Wochen später den Trailer zu seiner neuen CD und anschließend auch diese selbst zu. Und damit kommen wir nun endlich nach dieser Vorgeschichte zum eigentlichen Werk.

Hörprobe “Vom Stürmen, Sterben, Auferstehen”. © Einzelkämpfer

Das Album besteht aus zehn knallharten Nach-vorne-Liedern, die kompromisslos gesellschaftliche und gesellschaftspolitische Themen behandeln. Dabei ist nicht nur vom Artwork (Vlanze Graphics) her ein germanischer Bezug zu erkennen, sondern textlich findet der sich wieder. Sei es bei “Germanische Brüder” mit unserem Freund des Hauses Wiesel oder bei “Das deutsche Herz” mit einem Musiker namens Häretiker. “Das deutsche Herz” ist auch zugleich eines der schönsten und falls man das überhaupt so nennen kann, ruhigeren Lieder auf der CD.

Es handelt sich inhaltlich um Lieder, die von der Zerstörung der Werte, vor allem aber Deutschlands singen und dem Dagegenhalten, dem Widerstand. Das alles verpackt in Mitgröhlhymnen für harte Jungs, wie auch der Einzelkämpfer einer ist. Doch auch die gesellschaftliche Mitte wird angesprochen. So ist im Lied “Deine Welt zerfällt” die Rede von jemanden, der immer nur gefällig sein wollte und plötzlich vor dem Nichts steht. Ein Schicksal, wie es dieser Tage immer mehr gibt.

Und das Titellied “Vom Stürmen, Sterben, Auferstehen” ist zwar auch in entsprechender Härte eingespielt, aber etwas langsamer, was in Verbindung mit dem Text dazu führt, dass das Stück wirklich unter die Haut geht. Eine absolute Kaufempfehlung für Freunde der harten deutschen Musik, welche auch einen Inhalt aufzubieten haben. Erhältlich ist die CD im DigiPack und handnummeriert auf 500 Stück limitiert. Ebenfalls gibt es 56 Holzboxen mit Nummerierung. Alles ist erhältlich beim Germania- Versand. (<< An meine bürgerlichen Leser: Da könnt ihr ruhig bestellen, ich kaufe da auch gelegentlich und mir geht es immer noch gut. 😉 )

Newsletteranmeldung

Werbung

Werbung

Und sie hatten sie doch
Und sie hatten sie doch

9,99 € 19,95 €

früherer gebundener Ladenpreis

Versandkostenfrei in Europa, inkl. MwSt.

Verlag: Kopp Verlag

Gebunden, 254 Seiten, zahlreiche Abbildungen

15 Jahre Recherche, neueste Erkenntnisse: Hitler hatte die Atombombe!

Vor 15 Jahren veröffentlichten Edgar Mayer und Thomas Mehner ein Buch, das für Furore sorgte. Die zentrale Aussage des Werkes: Nicht nur die Amerikaner, auch Hitler hatte die Atombombe. Für diese Aussage wurden die Autoren belächelt und angefeindet. 15 Jahre lang haben Mayer und Mehner seither weitere Indizien für ihre These gesammelt. Mit diesem Buch legen sie die Ergebnisse ihrer Recherchen vor, die man nur als spektakulär bezeichnen kann. Die neuen Belege lassen keinen Zweifel zu: Das Dritte Reich hatte Atomwaffen. Entgegen dem offiziellen Bild war die Forschung Deutschlands der Amerikas sogar weit voraus. Mehr noch: Die USA konnten in Hiroshima und Nagasaki nur deshalb Atombomben zum Einsatz bringen, weil sie sich der deutschen Technologie bemächtigt hatten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert