Deutschland krempelt die Ärmel hoch

Von einem unserer Leser wurden wir auf ein ganz besonderes Bonbon von unausgewogener Recherche hingewiesen. Im Normalfall ist Wikipedia halbwegs für geografische Daten zu gebrauchen, für mehr jedoch nicht. Daher lohnt sich darüber auch keine Berichterstattung. Die über 100 Millionen monatlichen Aufrufe werden durch Editwars mit wechselnden IP-Adressen und den Autoren selbst erzeugt. Die Relevanz Wikipedias dürfte somit realistisch im unteren Durchschnitt liegen und allenfalls Sechstklässlern zum Referateschreiben genügen. Doch hier wurden wir selbst benannt und das Amüsement stufen wir entsprechend als pädagogisch wertvoll ein.

Pädagogisch wertvoll deswegen, weil so dem Durchschnittsbürger gezeigt wird, mit welcher akribischen Sorgfalt in Wikipedia NICHT gearbeitet wird. Einer unserer Leser – davon haben wir monatlich über 6,47 Millionen – hat im Wikipedia-Artikel von Xavier Naidoo ergänzt, dass dieser mit Hannes Ostendorf das Lied “Deutschland krempelt die Ärmel hoch” veröffentlicht hat. Als Quelle gab er den Link zu unserer Berichterstattung an, die auch das Musikvideo selbst enthält. Diese Änderung wurde von einem anderen Autoren revertiert, weil es angeblich an seriösen Quellen fehle. Doch genau diese wurde verlinkt – nämlich unsere Webseite mit Millionenaufrufen, zahlreichen Tageszeitungsjournalisten im Newsletterabonnement, Frank-Walter Steinmeier und Andere in die Knie zwingend- wenn unsere Seite nicht seriös ist, ist es gar keine.

Anschließend verlinkte er im Text nicht nur unsere Webseite als Referenz, sondern auch den Artikel des SPD-Bloggs Blick nach Rechts. Obwohl das Lied selbst mit Xavier Naidoo im Video und Gesang auf unserer Seite zu finden ist, der Blick nach Rechts unabhängig davon in einen für seine Verhältnisse wirklich guten und neutralen Artikel davon berichtet, glauben mittlerweile zwei Wikipedia-Autoren nicht, dass dieses Lied existiere. Ein Blick in die Quellen hätte genügt. Der Artikel von Xavier Naidoo wurde gesperrt und während sämtliche soziale Medien mit diesem Song geflutet werden, Journalisten sich mit Lob überschlagen, geht es an Wikipedia offenbar spurlos vorbei. Wir meinen, wenn man eine Enzyklopädie betreibt, muss man eben Maßstäbe setzen. Und wenn man sie tief ansetzt, kann man sie auch nicht verfehlen.

Newsletteranmeldung

Werbung

StromgeneratorEcoFlow DELTA Max Powerstation 2016 Wh mit Solarpanel 400 W

3.199,00 €

Die EcoFlow DELTA Max Powerstation mit Solarpanel setzt neue Maßstäbe bei batteriegespeisten Stromgeneratoren

An diese Powerstation kann eine Vielzahl von Geräten angeschlossen werden, welche überall und stundenlang mit Strom versorgt werden. Dank enormer Akkukapazitäten können Sie sich mit diesem Kraftpaket auf stundenlange Energieversorgung verlassen – egal, ob Fernseher, Kühlschrank oder Heimwerkergeräte.

Dank patentierter EcoFlow X-Stream-Technologie ist die EcoFlow DELTA Max Powerstation in nur 1,6 Stunden an der Steckdose vollständig aufgeladen. Eine Ladung auf 80 Prozent erfolgt bereits in rund einer Stunde.

Integrierte Wechselrichter erzeugen reine Sinuswellen, sodass mit der EcoFlow DELTA Max Powerstation auch empfindliche Geräte sowie nahezu alle Haushaltsgeräte und Elektrowerkzeuge betrieben werden können.

Dank einer Vielzahl von Anschlüssen können Sie mit der EcoFlow DELTA Max Powerstation über zehn Geräte gleichzeitig laden, sodass Sie sich auch unterwegs ganz wie zu Hause fühlen.

Das mitgelieferte EcoFlow-Solarpanel ist darauf ausgelegt, in Kombination mit der jeweiligen EcoFlow Powerstation jederzeit maximale Leistung zu erzeugen. Das kompakte Solarpanel ist trag- und faltbar. Ob Camping oder Outdoor-Aktivitäten: Klappen Sie das Solarmodul einfach auf und speichern Sie schon in wenigen Sekunden Solarenergie in der Powerstation. Der intelligente Algorithmus des EcoFlow MPPT-Ladereglers sorgt dabei für eine bestmögliche Effizienz auch unter widrigen Wetterverhältnissen.

Die mitgelieferte Tasche bietet optimalen Schutz für das Solarmodul während des Transports und kann mit der integrierten Stütze auch zur Aufstellung des Solarpanels genutzt werden. Dieses System lässt eine individuelle Ausrichtung des Solarmoduls in jede beliebige Richtung und in jedem Winkel zu.

Dadurch ist dieses Set auch hervorragend als Vorsorge für einen Blackout geeignet. Besonders hervorzuheben sind dabei der fast geräuschlose Betrieb und die Möglichkeit der Verwendung in Innenräumen.

Technische Daten:
Powerstation:

Gewicht: 22 kg
Maße (B × H × T): 49,7 × 24,2 × 30,5 cm
Kapazität: 2016 Wh
Akkutyp: NCM-Lithium-Ionen
AC-Ausgänge: 4, 2400 W (Spitze 4600 W)
Anschlüsse gesamt: 13
Aufladen an Wandsteckdose: max. 2000 W
Ladedauer an Wandsteckdose: 1,6 Stunden
APP: Ja
Solarpanel:
Gewicht: 16 kg
Maße (B × H × T): 105,8 × 236,5 × 2,5 cm (entfaltet)
Maße (B × H × T): 105,8 × 62,0 × 2,5 cm (gefaltet)

Lieferumfang: Powerstation, Solarpanel, Verbindungskabel, Schutztaschen, deutsche Bedienungsanleitungen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert