Letzte Nacht sollte um 0:00 Uhr das Lied “Heimat” von Die Konferenz auf allen gängigen Streamingportalen erscheinen. Doch wofür die “Milliarde gegen rechts” eingesetzt wird, sollte jedem jetzt klar sein. Das harmlose Lied mit dem liebklingenden Titel, welches eine Hommage an unsere Heimat darstellt und als Dankeschön für all die Menschen im Land, die dieses möglich machen, gedacht ist, fiel der Zensur zum Opfer.
Die Konferenz schreibt dazu: “Eigentlich sollte das Lied morgen auf allen beliebten Plattformen zum Download und Streamen erhältlich sein. Leider wird das nicht der Fall sein, denn das Lied ist für den Upload komplett gesperrt! Musik, die Gewalt, Drogenkonsum und Frauenverachtung verherrlicht darf unzensiert verbreitet werden, ein Lied über unsere Heimat wird schon gesperrt, bevor man es sich anhören kann.
Wir lassen uns natürlich davon nicht abbringen, das Lied jetzt kostenlos zu verbreiten! Ladet es auf unserer Homepage oder Soundcloud runter und verbreitet es selbst überall!”
Zur Erklärung: Die Lieder werden nicht direkt von den Künstlern bei den Streamingdiensten hochgeladen. Dies erfolgt über Dienstleister, die diese an verteilen. Diese übernehmen auch zuvor Prüfungen. Dieser hielt das harmlose Lied mit positivem Text stand. Doch wenige Stunden vor Veröffentlichung erhielt der UpLoader eine eMail von Believe, wo er über die Löschung informiert wurde.
Doch nicht nur das, ihm wurde sein ganzer Account gesperrt, womit eine seiner Existenzgrundlagen auf Schlag weggefallen ist. Angeblich hätte er in der Vergangenheit bereits rechte Musik hochgeladen, was jedoch falsch ist, da er überwiegend unpolitischen HipHop hochlud. Auch die Lieder jener Bands sind mit diesem Rundumschlag von Believe weg.
In der eMail heißt es: “Besonders der Titel “Heimat” mit Xavier Naidoo ist uns aufgefallen, da dieser bereits mehrfach versuchte wurde über andere Anbieter zu vertreiben, jedoch mehrfach von den Plattformen heruntergenommen wurde. Solche musikalischen Inhalte schaden nicht nur dem Label xyz (anonymisiert durch die Redaktion), sondern ebenfalls uns als Vertrieb und Firma. Daher haben wir beschlossen, weiterhin keinen Titel deines Accounts mehr auszuliefern.”
Dies sind (bewusste?) Falschaussagen. Zuvor versuchte Die Konferenz den Song über TuneCore hochzuladen, dort erfolgte jedoch eine Ablehnung ohne Grund. Wir gingen daher davon aus, dass dies aufgrund der Namensnennung von Xavier Naidoo geschah, welcher bei Sony unter Vertrag steht und man nicht ordentlich geprüft hatte, dass es sich hier nicht um die Übernahme von Content von Xavier Naidoo handelte, sondern um ein eigenes Werk, bei welchem er mitwirkte. Mehr ist nicht geschehen.
Auch ist nicht ersichtlich, warum ein so harmloser Titel voll positiver Aussagen Schaden soll. Der Rechtsextremismus ist schon aufgrund der Vielfalt und unterschiedlichen Herkunft der Akteure auszuschließen. Xavier Naidoo ist da das prominenteste Beispiel. Sein Vater Rausammy stammt aus Südafrika und ist halb indischer, halb deutscher Herkunft. Seine Mutter Eugene ist südafrikanischer und irischer Abstammung. Tony Tano ist halber Italiener, Rapper UKValli ist Kurde. Die Soulsängerin Angelika Weiz ist halbe Puerto Ricanerin. Journalist Aktivist Mann ist Russlanddeutscher, was bedeutet, seine Vorfahren lebten als Deutsche über Jahrhunderte in einem fremden Land in einer fremden Kultur. Die restlichen Personen sind Deutsche und haben mit diesen Menschen unterschiedlicher Herkunft zusammen Musik gemacht. Dabei entstand ein Lied, welches alle einschließt. In Vielfalt vereint.
Das Lied Heimat, welches vor einer Woche als Video erschien, wurde auf den Social-Media-Kanälen der Akteure allein fast 2 Millionen Mal angeschaut. Auf der Homepage erzielte das Lied bis zum heutigen Tag 352.000 Aufrufe. Berechnet man Kanäle mit ein, die das zusätzlich geteilt haben und die virale Verbreitung über Messengerdienste, ergibt sich dadurch eine Schätzung von ca. 20 Millionen Ansichten. Und genau hier ist der Grund für die Zensur aus Sicht der Konferenz zu sehen. Das Lied hätte wochenlang die Charts dominiert. Und dies dürfe im “besten Deutschland aller Zeiten” nicht sein, dass sichtbar wird, dass Menschen, die Kritik an der Politik unseres Landes üben einen derart großen Rückenwind in der Bevölkerung genießen. Auch von Personen aus dem Bekanntenkreis der Redaktion, welche sonst eher “regierungskonform” sind, wurde Kritik an diesem Vorgehen gegen dieses konstruktive Lied geäußert. Diese haben den Song darauf ebenfalls in ihren Social-Media-Kanälen geteilt. Es ist schon nach wenigen Stunden ersichtlich, dass durch diese willkürliche Zensur Die Konferenz noch größeren Aufwind genießt.
119,00 €
Versandkostenfrei in Europa, inkl. MwSt.
Petroleumheizung – auch als mobile Kochgelegenheit geeignet!
Unabhängig, sparsam, umweltfreundlich und leistungsstark
Ein warmer Ort gehört zu den wichtigsten, grundlegenden menschlichen Bedürfnissen. Im Krisenfall ist mit Ausfällen der Energie-, Gas- und Stromversorgung zu rechnen. Sobald der Strom ausfällt, bleiben die Heizungen kalt, weil die Steuerungen, Ölpumpen, Brenner usw. Strom benötigen. Diese Petroleumheizung ist hierfür eine gute Alternative, sie bietet folgende Vorteile:
- Einfachste Bedienung (Petroleum einfüllen, den Docht durch Drehregler nach oben schieben und einfach mit einem Streichholz oder Feuerzeug anzünden)
- Innerhalb weniger Minuten füllt sich der ganze Raum mit einer gemütlichen Wärme
- Es sind weder Installation, Kaminanschluss noch Abzug erforderlich
- Sie können die Heizung überall sofort einsetzen, wo Sie die Wärme benötigen
- Sie können die Heizung auch als mobile Kochgelegenheit verwenden. Einfach die obere Abdeckplatte abnehmen und einen Topf oder Wasserkessel aufsetzen
- Eine Flammlöschautomatik sorgt für extra Sicherheit! Sie schaltet die Heizung automatisch ab, falls einmal jemand dagegenstoßen und die Heizung umkippen sollte
- Erreicht fast 100 Prozent Heizeffizienz, d.h. nahezu der gesamte Brennstoff wird in Wärmeenergie umgewandelt – das ist sparsam und umweltfreundlich zugleich
Mit beeindruckenden 2600 Watt Heizleistung können Sie im Notfall Räume bis ca. 30 m³ heizen.
Die Haltbarkeit/Brenndauer des Dochtes beträgt ca. 1200 Stunden.