Am 1. Juli 2011 eröffnete die Tropenerlebniswelt Gondwanaland im Zoo Leipzig und zieht seitdem Millionen Besucher in ihren Bann. Rund 170 Tierarten, über 24.000 tropische Pflanzen und ein 90 Meter langer Baumwipfelpfad markieren die Attraktionen von Gondwanaland. Mit einem tierisch spannenden Programm setzt der Zoo Leipzig im Sommer 2021 abwechslungsreiche Akzente.
Vom ersten Entwurf bis zur Realisierung stand fest, dass die Besucher für das Ökosystem Regenwald und dessen schützenswerte Bewohner sensibilisiert werden sollen. „Ich muss gestehen, dass die Halle in mir immer noch ein Glücksempfinden hervorruft und ich bin dankbar, dass wir von der Stadt Leipzig und auch vom Land Sachsen die Unterstützung erfahren haben, die man für die Realisierung eines fast 70 Millionen teuren Projektes benötigt. Ich war immer begeistert davon, eine derartige Halle, in der Artenschutz und Nachhaltigkeit wichtige Eckpfeiler sind, zu bauen und ein Stück Regenwald aus Asien, Afrika und Südamerika für unsere Besucher nach Leipzig zu holen“, fasst Zoodirektor Prof. Jörg Junghold die Bedeutung der Halle zusammen.
Regelmäßige Zuchterfolge bei den Ozelots, Dianameerkatzen, Kirk DikDiks und Tüpfelbeutelmarder (Quolls) bestätigen, dass sich der Leipziger Regenwald als komplexes Ökosystem etabliert hat. Vor allem die Zucht der erstmals in Europa gehaltenen Quolls ist eine Erfolgsgeschichte. Neben 20 Säugetier-, 15 Reptilien-, 25 Vogel- und 16 Amphibienarten gibt es eine Vielzahl an Freigängern in der Halle, die sich den tropischen Regenwald selbst in der kleinsten Nische zu eigen gemacht haben und die Faszination der Tropenhalle als Ganzes vervollkommnen.
Mit einem tierisch spannenden Programm setzt der Zoo Leipzig im Sommer abwechslungsreiche Akzente. So lädt er unter dem Motto “Under the Moon of Love” zum Sommertheater in den Konzertgarten ein. Bis zum 23. Juli ist das Schauspiel Leipzig an ausgewählten Spieltagen zu Gast. Rahmen des Abends bildet die Chanson-Reihe „Kitsch und Krempel” des Schauspielhauses.
Mit dem Einzug der Dinosaurier schlägt der Zoo Leipzig bis Ende Oktober die Brücke von der Vergangenheit zur Gegenwart im “Zoo der Zukunft”. 20 Exponate stellen die Verbindung zwischen den ausgestorbenen Urzeitriesen und der heutigen bedrohten Tierwelt her.
Zum Ferienauftakt am 24. und 25. Juli stehen hingegen tausende kleine emsige Nützlinge im Fokus der Aufmerksamkeit. An den “Entdeckertagen Bienen” finden rund um den Bienengarten verschiedene Aktionen vom Bau kleiner Insektenhotels, Bienen-Sprechstunden bis zum Austausch mit Imkern statt. Bei den “Entdeckertagen Elefanten” am 12. und 13. August stehen dann die grauen Riesen im Mittelpunkt. Es gibt Einblicke in den Tempel, badende Dickhäuter und allerlei Wissenswertes rund um die Herde.
Wer Leipzig und den Zoo besuchen möchte, kann bei der Leipzig Tourismus und Marketing GmbH das Reiseangebot “Kurzurlaub Zoo Leipzig” buchen. Neben zwei Übernachtungen im Hotel (inkl. Frühstück) enthält es auch den Eintritt in den Zoo inkl. Bootsfahrt auf dem Gamanil. Weitere Informationen und Buchung unter www.leipzig.travel/reiseangebote
EcoFlow DELTA Max Powerstation 2016 Wh mit Solarpanel 400 W
3.199,00 €
Die EcoFlow DELTA Max Powerstation mit Solarpanel setzt neue Maßstäbe bei batteriegespeisten Stromgeneratoren
An diese Powerstation kann eine Vielzahl von Geräten angeschlossen werden, welche überall und stundenlang mit Strom versorgt werden. Dank enormer Akkukapazitäten können Sie sich mit diesem Kraftpaket auf stundenlange Energieversorgung verlassen – egal, ob Fernseher, Kühlschrank oder Heimwerkergeräte.
Dank patentierter EcoFlow X-Stream-Technologie ist die EcoFlow DELTA Max Powerstation in nur 1,6 Stunden an der Steckdose vollständig aufgeladen. Eine Ladung auf 80 Prozent erfolgt bereits in rund einer Stunde.
Integrierte Wechselrichter erzeugen reine Sinuswellen, sodass mit der EcoFlow DELTA Max Powerstation auch empfindliche Geräte sowie nahezu alle Haushaltsgeräte und Elektrowerkzeuge betrieben werden können.
Dank einer Vielzahl von Anschlüssen können Sie mit der EcoFlow DELTA Max Powerstation über zehn Geräte gleichzeitig laden, sodass Sie sich auch unterwegs ganz wie zu Hause fühlen.
Das mitgelieferte EcoFlow-Solarpanel ist darauf ausgelegt, in Kombination mit der jeweiligen EcoFlow Powerstation jederzeit maximale Leistung zu erzeugen. Das kompakte Solarpanel ist trag- und faltbar. Ob Camping oder Outdoor-Aktivitäten: Klappen Sie das Solarmodul einfach auf und speichern Sie schon in wenigen Sekunden Solarenergie in der Powerstation. Der intelligente Algorithmus des EcoFlow MPPT-Ladereglers sorgt dabei für eine bestmögliche Effizienz auch unter widrigen Wetterverhältnissen.
Die mitgelieferte Tasche bietet optimalen Schutz für das Solarmodul während des Transports und kann mit der integrierten Stütze auch zur Aufstellung des Solarpanels genutzt werden. Dieses System lässt eine individuelle Ausrichtung des Solarmoduls in jede beliebige Richtung und in jedem Winkel zu.
Dadurch ist dieses Set auch hervorragend als Vorsorge für einen Blackout geeignet. Besonders hervorzuheben sind dabei der fast geräuschlose Betrieb und die Möglichkeit der Verwendung in Innenräumen.
Technische Daten:
Powerstation:
Gewicht: 22 kg
Maße (B × H × T): 49,7 × 24,2 × 30,5 cm
Kapazität: 2016 Wh
Akkutyp: NCM-Lithium-Ionen
AC-Ausgänge: 4, 2400 W (Spitze 4600 W)
Anschlüsse gesamt: 13
Aufladen an Wandsteckdose: max. 2000 W
Ladedauer an Wandsteckdose: 1,6 Stunden
APP: Ja
Solarpanel:
Gewicht: 16 kg
Maße (B × H × T): 105,8 × 236,5 × 2,5 cm (entfaltet)
Maße (B × H × T): 105,8 × 62,0 × 2,5 cm (gefaltet)
Lieferumfang: Powerstation, Solarpanel, Verbindungskabel, Schutztaschen, deutsche Bedienungsanleitungen