Berlin: (hib/AW) – Nach dem Willen der AfD-Fraktion soll die im Jahr 2011 ausgesetzte Wehrpflicht wieder in Kraft gesetzt werden. In einem Antrag (19/24401) spricht sie sich für einen zwölfmonatigen verpflichtenden Wehrdienst für Männer aus. Mindestens 30.000 Wehrpflichtige müssten pro Jahr einberufen werden. Der Wehrdienst müsse aber nicht zwingend am Stück abgeleistet werden. Zudem spricht sich die Fraktion für die Wiedereinführung des zivilen Ersatzdienstes aus. “Wer aus Gewissensgründen den Ehrendienst nicht antreten kann, hat seinen Beitrag zur zivilen Verteidigung Deutschlands zu leisten”, heißt es im Antrag. Zum Aufbau der zivilen Verteidigung sollen auch Frauen herangezogen werden. Sie sollten gemäß Artikel 12a Grundgesetz verpflichtend zum Dienst im Sanitäts- und Heilwesen sowie in der ortsfesten militärischen Lazarettorganisation herangezogen werden.
Die AfD begründet ihren Vorstoß mit dem in Artikel 87a Grundgesetz formulierten Auftrag, Streitkräfte zur Verteidigung aufzustellen. Die Bundeswehr sei allerdings zur Wahrnehmung dieses Verfassungsauftrages “gegen einen kampfstarken Herausforderer nicht mehr in der Lage”. So habe auch der Wehrbeauftragte des Bundestages im Januar 2020 festgestellt, die Bundeswehr sei “als Ganzes nicht einsatzfähig”. Ein wesentliches Element einer verteidigungsfähigen Bundeswehr sei “motiviertes, geeignetes und ausgebildetes Personal”. Mit der Aussetzung der Wehrpflicht habe Deutschland jedoch die Fähigkeit verloren, sich durch die Erfassung und Musterung ihrer Bürger auf einen personellen Aufwuchs in einem Spannungs- und Verteidigungsfall vorzubereiten.
Werbung

9,99 € 19,95 €
früherer gebundener Ladenpreis
Versandkostenfrei in Europa, inkl. MwSt.
Verlag: Kopp Verlag
Gebunden, 254 Seiten, zahlreiche Abbildungen
15 Jahre Recherche, neueste Erkenntnisse: Hitler hatte die Atombombe!
Vor 15 Jahren veröffentlichten Edgar Mayer und Thomas Mehner ein Buch, das für Furore sorgte. Die zentrale Aussage des Werkes: Nicht nur die Amerikaner, auch Hitler hatte die Atombombe. Für diese Aussage wurden die Autoren belächelt und angefeindet. 15 Jahre lang haben Mayer und Mehner seither weitere Indizien für ihre These gesammelt. Mit diesem Buch legen sie die Ergebnisse ihrer Recherchen vor, die man nur als spektakulär bezeichnen kann. Die neuen Belege lassen keinen Zweifel zu: Das Dritte Reich hatte Atomwaffen. Entgegen dem offiziellen Bild war die Forschung Deutschlands der Amerikas sogar weit voraus. Mehr noch: Die USA konnten in Hiroshima und Nagasaki nur deshalb Atombomben zum Einsatz bringen, weil sie sich der deutschen Technologie bemächtigt hatten.