Schule

Wiesbaden (ots/Raven)Die öffentlichen Haushalte haben im Jahr 2019 durchschnittlich 8 200 Euro für die Ausbildung einer Schülerin beziehungsweise eines Schülers an einer öffentlichen Schule ausgegeben. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, waren das gut 400 Euro mehr als im Jahr 2018 und 800 Euro mehr als 2017.

Zwischen den Schularten variierten die Pro-Kopf-Ausgaben: So wurden im Jahr 2019 an allgemeinbildenden Schulen insgesamt durchschnittlich 8 900 Euro je Schülerin und Schüler und somit 500 Euro mehr als im Vorjahr aufgewendet. An Grundschulen beliefen sich die Ausgaben auf 7 100 Euro und an Integrierten Gesamtschulen auf 9 500 Euro. Das waren an beiden Schularten 400 Euro mehr als im Vorjahr. An beruflichen Schulen stiegen die Ausgaben um gut 300 Euro auf 5 700 Euro. Damit waren die Ausgaben je Schülerin und Schüler 2019 in diesem Schulzweig weiterhin deutlich niedriger als an allgemeinbildenden Schulen. Dies ist insbesondere auf den Teilzeitunterricht an Berufsschulen im dualen Ausbildungssystem zurückzuführen.

Gut 80 % der Ausgaben für öffentliche Schulen entfiel auf das Personal. Im Bundesdurchschnitt entspricht dies 6 600 Euro je Schülerin und Schüler. Für die Unterhaltung der Schulgebäude, Lehrmittel und dergleichen wurden durchschnittlich 1 000 Euro je Schülerin und Schüler ausgegeben und für Baumaßnahmen sowie andere Sachinvestitionen 600 Euro.

Die höchsten Ausgaben je Schülerin und Schüler hatten die Stadtstaaten Berlin mit 11 300 Euro und Hamburg mit 10 600 Euro, die niedrigsten Nordrhein-Westfalen mit 7 200 Euro und Mecklenburg-Vorpommern mit 7 300 Euro. Bei einem Ausgabenvergleich zwischen den Bundesländern ist jedoch zu beachten, dass sich die Schulstruktur und das Unterrichtsangebot in den einzelnen Ländern unterscheiden, zum Beispiel hinsichtlich Ganztagsbetreuung, Schüler-Lehrer-Relationen, Besoldungsstruktur oder Gebäudemanagement. Gerade die Stadtstaaten sind jedoch Rücklichter des Bildungssektors.

Newsletteranmeldung

Werbung

Lexikon der Liebesmittel

119,00 €

Aphrodisiaka: Natürliche und synthetische Stimulanzien für die Sinnlichkeit

Das umfassende Standardwerk zu den Aphrodisiaka.

Lassen Sie sich in die Welt der Aphrodisiaka entführen! Diese besonderen Substanzen sind dafür bekannt, die Sinne zu beleben und uns auf eine faszinierende Reise der Sinnlichkeit mitzunehmen.

In diesem unvergleichlichen Werk finden Sie über 500 alphabetisch geordnete Monografien, die mit über 800 Farbfotos prachtvoll illustriert sind. Von Pflanzen, Tieren und Steinen bis hin zu chemischen Substanzen und Medikamenten werden Aphrodisiaka, Liebeszauber und Potenzmittel umfassend, übersichtlich, kompetent und praxisorientiert präsentiert. Jeder Eintrag enthält essentielle Informationen zur Geschichte, kulturellen Anwendung, Inhaltsstoffen, verlockenden Rezepten, Dosierungen, Bezugsquellen, gesetzlichen Bestimmungen und persönlichen Erfahrungen.

Das Hauptaugenmerk liegt auf den heute allgemein verfügbaren Liebesmitteln in Mitteleuropa, die Ihnen unzählige Möglichkeiten eröffnen, die Leidenschaft zu entfachen. Doch auch exotische Raritäten wie Maca, Catuaba oder Mumeo finden ihren Platz.

Mit diesem umfassenden Werk werden Sie zum Kenner und Liebhaber der verführerischsten Liebesmittel, die die Natur und Wissenschaft zu bieten haben.

Versandkostenfrei bei Kopp bestellen! 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert