München (ots) – Jüngst gab das Statistische Bundesamt offiziell bekannt, dass die Inflation im November auf den höchsten Stand seit fast 30 Jahren gestiegen ist. Die Verbraucherpreise stiegen im Vergleich zum Vorjahresmonat um 5,2 Prozent und liegen damit auch deutlich über dem von der Europäischen Zentralbank (EZB) angepeilten Wert von zwei Prozent.
Aus dem Bankenpalast der EZB kommt wieder das Erwartbare: Trotz aller Falschprognosen in der Vergangenheit gibt es Durchhalteparolen. Man gehe davon aus, dass der Höhepunkt des Preisauftriebs (wieder einmal!) überschritten sei. Und natürlich ändert man nichts an der derzeitigen Geldpolitik und den Staatsanleihekäufen. Bemerkenswert ist allerdings, dass den EZB-Mitarbeitern die vorgeschlagene Gehaltserhöhung von 1,3 Prozent zu gering ist. Diese schütze die Gehälter nämlich nicht vor der Inflation.
Für die Bayernpartei ist dies ein einziger Skandal. Denn nennt man die Dinge beim Namen ist “Inflation” nur ein Euphemismus für “Enteignung”. Führt man sich zudem vor Augen, dass die Hauptpreistreiber Energie und Lebensmittel sind und die Hauptleidtragenden ärmere Bevölkerungsschichten, denn sprechen wir nämlich in Wahrheit davon, dass Leute hungern oder frieren.
Die Forderungen der Bayernpartei fasste der Landesvorsitzende Florian Weber zusammen: “Ich erwarte von der EZB gar nichts mehr. Sie steckt nämlich in der Zwickmühle. Erhöht sie den Diskontsatz, scheiden Länder wie Italien, Griechenland oder Spanien kurzfristig aus dem Euroraum aus und das Projekt “Euro” ist beendet. Lässt sie ihn hingegen unverändert, beginnt die Inflation zu galoppieren. Das klappt vielleicht etwas länger und darum wählt man die Taktik des Ignorierens, erhöht aber immer weiter die Fallhöhe.
Wir fordern daher die gewählten Entscheidungsträger auf, sich endlich ihrer Verantwortung zu besinnen und tätig zu werden. Die Rückkehr zu einer nationalen Währung muss jetzt vorbereitet und durchgeführt werden, solange die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen noch einigermaßen vernünftig sind. Der EZB weiterhin freie Hand zu lassen und den Eurozug ungebremst Richtung Abgrund fahren zu lassen, kann nicht die Lösung sein.”
EcoFlow DELTA Max Powerstation 2016 Wh mit Solarpanel 400 W
3.199,00 €
Die EcoFlow DELTA Max Powerstation mit Solarpanel setzt neue Maßstäbe bei batteriegespeisten Stromgeneratoren
An diese Powerstation kann eine Vielzahl von Geräten angeschlossen werden, welche überall und stundenlang mit Strom versorgt werden. Dank enormer Akkukapazitäten können Sie sich mit diesem Kraftpaket auf stundenlange Energieversorgung verlassen – egal, ob Fernseher, Kühlschrank oder Heimwerkergeräte.
Dank patentierter EcoFlow X-Stream-Technologie ist die EcoFlow DELTA Max Powerstation in nur 1,6 Stunden an der Steckdose vollständig aufgeladen. Eine Ladung auf 80 Prozent erfolgt bereits in rund einer Stunde.
Integrierte Wechselrichter erzeugen reine Sinuswellen, sodass mit der EcoFlow DELTA Max Powerstation auch empfindliche Geräte sowie nahezu alle Haushaltsgeräte und Elektrowerkzeuge betrieben werden können.
Dank einer Vielzahl von Anschlüssen können Sie mit der EcoFlow DELTA Max Powerstation über zehn Geräte gleichzeitig laden, sodass Sie sich auch unterwegs ganz wie zu Hause fühlen.
Das mitgelieferte EcoFlow-Solarpanel ist darauf ausgelegt, in Kombination mit der jeweiligen EcoFlow Powerstation jederzeit maximale Leistung zu erzeugen. Das kompakte Solarpanel ist trag- und faltbar. Ob Camping oder Outdoor-Aktivitäten: Klappen Sie das Solarmodul einfach auf und speichern Sie schon in wenigen Sekunden Solarenergie in der Powerstation. Der intelligente Algorithmus des EcoFlow MPPT-Ladereglers sorgt dabei für eine bestmögliche Effizienz auch unter widrigen Wetterverhältnissen.
Die mitgelieferte Tasche bietet optimalen Schutz für das Solarmodul während des Transports und kann mit der integrierten Stütze auch zur Aufstellung des Solarpanels genutzt werden. Dieses System lässt eine individuelle Ausrichtung des Solarmoduls in jede beliebige Richtung und in jedem Winkel zu.
Dadurch ist dieses Set auch hervorragend als Vorsorge für einen Blackout geeignet. Besonders hervorzuheben sind dabei der fast geräuschlose Betrieb und die Möglichkeit der Verwendung in Innenräumen.
Technische Daten:
Powerstation:
Gewicht: 22 kg
Maße (B × H × T): 49,7 × 24,2 × 30,5 cm
Kapazität: 2016 Wh
Akkutyp: NCM-Lithium-Ionen
AC-Ausgänge: 4, 2400 W (Spitze 4600 W)
Anschlüsse gesamt: 13
Aufladen an Wandsteckdose: max. 2000 W
Ladedauer an Wandsteckdose: 1,6 Stunden
APP: Ja
Solarpanel:
Gewicht: 16 kg
Maße (B × H × T): 105,8 × 236,5 × 2,5 cm (entfaltet)
Maße (B × H × T): 105,8 × 62,0 × 2,5 cm (gefaltet)
Lieferumfang: Powerstation, Solarpanel, Verbindungskabel, Schutztaschen, deutsche Bedienungsanleitungen