Am heutigen Mittwoch wurde im Deutschen Bundestag über das Infektionsschutzgesetz 3 abgestimmt, welches von der anscheinenden Mehrheit der Bevölkerung Ermächtigungsgesetz genannt wird. 415 “Abgeordnete” stimmten dafür, 236 Volksvertreter dagegen und 8 enthielten sich.

Wasserwerfer und Reizgas gegen betende Menschen. Wie 1938.

Auf der Straße vor dem Bundestag hielten viele Tausend Menschen eine friedliche Versammlung ab, um gegen das umstrittene und grundgesetzfeindliche Gesetz zu protestieren. Die Polizei löste gemäß Vorgabe des Berliner Senats (wo blieb die Gewaltenteilung?) gewaltsam auf. Gegen singende und betende Menschen setzte die Polizei im 12 Grad kalten November unverhältnismäßig mehrere Wasserwerfer ein, die ständig wieder aufgefüllt werden mussten. Weiter kam es zum rechtswidrigen Einsatz von Reizgas und Schlagstöcken gegen Menschen, die zum Beten ihre Hände falteten.

Die Lügen des Berliner Innensenators und früheren SED-Mitglieds Andreas Geisel.

Bereits im Vorfeld der Demonstration wurde ein Bundestagsabgeordneter auf dem Weg “zur Arbeit” von den Straftätern der Berliner Polizei unverhältnismäßig hart festgenommen, weil dieser keinen Mundnasenschutz trug. Zuvor wies er sich als Abgeordneter aus und zeigte auch sein ordnungsgemäßes Attest vor.

Wasserwerfereinsatz: Die friedlichen Demonstranten singen: “Oh, wie ist das schön.”

Nichts destotrotz war die Polizei nicht in der Lage, die legitime Veranstaltung aufzulösen. Die Menschen blieben bis zum Schluss. Sie verteilten sich dann in den Tiergarten oder gingen zur nächsten Demonstration vor dem Bundesrat. Jene Demonstranten im Tiergarten wurden aufgefordert, den Ort zu verlassen. Als dann welche gehen wollten, wurden sie von der Polizei am Gehen gehindert und anschließend festgenommen, weil sie nicht gegangen sind.

Daniela Kolbe findet sich offenbar witzig. Wir sind gespannt, ob sie immer noch lacht, wenn sich der Wind dreht.

Der heutige Tag wird in die Geschichte eingehen als der Tag, wo die Gewaltenteilung versagt hat und die Berliner Polizei sich endgültig von jeglicher Rechtsstaatlichkeit und gesellschaftlicher Legitimation verabschiedet hat. Der Berliner Senat, dem mehrere Mitglieder der ehemaligen SED angehören, wie z. B. der Innensenator, wird sich schützend vor der instrumentalisierten Staatsmacht stellen, dennoch bleibt zu hoffen, dass die kriminellen Elemente zur Rechenschaft gezogen und aus dem Polizeidienst entlassen werden.

Obwohl das Gesetz im Bundestag durchgedrückt wurde, ist der heutige Tag als Sieg für die Demokratie zu verzeichnen, denn kommunistische Elemente haben ihre klare Gesinnung gezeigt und die eingesetzten Beamten ihre Sympathie mit diesem Unrechtssystem ausgedrückt.

Ein ganz großes Lob geht an die anwesenden und zu 100 % friedlichen Hooligans, die sich schützend in die erste Reihe stellten und mit ihren Gesängen die Demonstranten bei Laune hielten. Man sah Bilder von Linken und Rechten, von Alten und Frauen, Hooligans und Farbigen. Alle hielten zusammen.

Newsletteranmeldung

Werbung


VPN

Das beste VPN der Welt für deine Sicherheit

Das 5-, 9 und 14 Eyes Geheimdienstabkommen ist ein Abkommen zur Zusammenarbeit von Geheimdiensten unterschiedlicher Staaten miteinander. Viele VPN-Anbieter haben ihren Sitz in diesen Ländern. Genau deswegen sind diese Murks, denn Datenschutz sollte nicht nur gegenüber Hackern gelten, sondern auch gegenüber dem Staat. Als unbescholtener Bürger hat man diesen Anspruch. Mit Sitz in Malaysia fällt der Anbieter Hide.me VPN nicht unter diese Vereinbahrungen.

Nur 9,99 Euro monatlich oder für 89,99 Euro für zwei Jahre (3,46 Euro pro Monat).

Ohne VPN wird deine IP-Adresse an jede einzelne Webseite übertragen, die due besuchst. Dein Internetanbieter weiß, welche Webseiten due besuchst, an wen du welche eMails schreibst, was du dir online ansiehst und herunterlädst. Dabei werden die Daten nicht nur gespeichert, sondern direkt mit deinem Namen verbunden. So können Regierungen, Unternehmen und Personen noch Monate später ansehen, was du zu welcher Zeit online getan hast.

Kostenlose WLAN-Zugänge in Flughäfen und Cafés sind eine tolle Erfindung, nicht wahr? Das Problem ist nur, dass jeder in diesen offenen Zugängen eine leichte Beute für Hacker ist. Doch zum Glück gibt es hide.me. Sie verpacken deinen Zugang in einer AES-256 Verschlüsselung, an der sich Datendiebe die Zähne ausbeißen werden. So hast du das Beste aus beiden Welten: Kostenloses Internet und einen sicheren Zugang.

Üblicherweisebetreiben Internetanbieter Ihre eigenen DNS-Server, um Webseiten zu zensieren und Ihr Surfverhalten zu überwachen. Alle DNS-Abfragen, die darüber gesendet werden, sind nicht verschlüsselt und können ohne Aufwand abgehört und protokolliert werden. Wenn du dich zu hide.me’s VPN-Server verbindest, dann wird dein gesamter Datenverkehr, inklusive der DNS-Abfragen, verschlüsselt und sicher übertragen.

Ein Gedanke zu „Berlin, 18.11.2020: Berliner Polizei missbraucht Rechtstaatlichkeit“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert