Die Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien (BPjM) indiziert im Bereich des politischen Extremismus fast ausschließlich rechtsextremistisches Gedankengut. Gerade einmal zwei Prozent der indizierten politischen Inhalte sind linksextremistischer Natur. Trotz dieser ungewöhnlichen Differenz sieht die Bundesregierung jedoch kein Aufklärungsdefizit bei ihrer Arbeit. Die Indizierung durch die BPjM hat bei Druckmedien ein Veröffentlichungsverbot zur Folge, während betroffene Internetangebote von allen deutschen Suchmaschinen genommen werden. Diese Angaben ergeben sich aus den hauseigenen Veröffentlichungen der Behörde in Verbindung mit einer Anfrage des medienpolitischen Sprechers der AfD-Bundestagsfraktion, Martin E. Renner:
„Im Windschatten des Netzwerkdurchsetzungsgesetzes hat sich die Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien zu einem echten Verdachtsfall eines weiteren staatlichen Zensurmittels entwickelt. Unter dem Deckmantel des Jugendschutzes hat die Behörde das Indizierungsspektrum anscheinend auf politisch nicht konforme Medienangebote ausgeweitet.
Detaillierte Angaben zum Ausmaß der Zensur sind derzeit leider noch nicht möglich, da die Bundesregierung im Widerspruch zum parlamentarischen Fragerecht die Auskunft faktisch verweigert. Während Anfragen anderer Parteien zu jugendgefährdenden rechtsextremistischen Inhalten regelmäßig beantwortet werden, weist sie Nachfragen der AfD-Fraktion zu konkreten indizierten Medien aus dem linksextremistischen Bereich mit Verweis auf das Jugendschutzgesetz ab. Eine aussagekräftige Antwort, wieso linksextremistische Inhalte bei der Bundesprüfstelle kaum eine Rolle spielen, bleibt sie schuldig.
Wir werden unserer parlamentarischen Kontrollfunktion als größter Oppositionspartei nachkommen und der zweifelhaften Spruchpraxis der Jugendschutzbehörde nachgehen – bis Klarheit über ihre politische Neutralität herrscht. Nach dem Bundesamt für Verfassungsschutz droht eine weitere Bundesbehörde der politischen Instrumentalisierung zum Opfer zu fallen.“
12,99 €
Verewigt statt gelöscht: Die Bhakdi-Videos jetzt auf DVD
So schnell wie Covid-19 auftauchte, so schnell befand sich die Gesellschaft in einem unaufhaltsamen, von Politik und Medien befeuerten Wahn von Panikmache, Maskenzwang, Lockdown und Impfchaos. Bürgerliche Freiheits- und Grundrechte wurden in einem nie da gewesenen Ausmaß eingeschränkt.
Solide Aufklärung jenseits politischer und medialer Panikmache
Prof. Dr. Sucharit Bhakdi zählt zu den Ersten, die es wagten, öffentlich und mit soliden wissenschaftlichen Erkenntnissen gegen die Herrschaft der Angst zu argumentieren. Woran erkennt man eine echte Pandemie? Wann sind Viren gefährlich? Warum eigentlich Masken? Was wissen wir über gentechnische Impfungen? Wem kann man noch trauen?
Die Angst der Eliten vor dem Gegenargument
Millionenfach angeklickt, wurden zahlreiche Videos von Prof. Dr. Sucharit Bhakdi von YouTube und anderen Videoplattformen gelöscht.
Diese Sammlung besteht aus seinen vier wichtigsten Videos und verschafft Ihnen exklusiven Zugang zu den teilweise gelöschten. Es erwarten Sie:
- Der offene Brief an die Bundeskanzlerin
- Der Beitrag beim Kopp-Kongress zu den Themen Immunität, Herdenimmunität und Impfung
- Die brisanten Fakten zur Impfwirkung
- In Zusammenarbeit mit Prof. Dr. Arne Burkhardt: Die wissenschaftlichen Nachweise zu den Impfschäden
Mehr als 2 Jahre nach Ausbruch der Corona-Pandemie haben die Menschen einen Anspruch auf eine sachliche und faktenbasierte Aufarbeitung der Krise, vor der sich die Verantwortlichen bis heute scheuen.
DVD statt YouTube
Die wichtigsten Zeitdokumente unlöschbar für Ihr Archiv
Mit einem Kauf dieser DVD unterstützen Sie den Verein MWGFD und damit die Arbeit von Prof. Dr. Sucharit Bhakdi und von Prof. Dr. Arne Burkhardt.