Impfung

Wie aus der Antwort der Bundesregierung auf die Frage der Bundestagsabgeordneten Christina Baum hervorgeht (Monat Januar 2023 Arbeitsnummer 1/358), wurden seit 2021 fast 37 Millionen Impfdosen entsorgt. Allein in diesem Jahr waren es nur bei Moderna ca. 29,7 Millionen. Erstmals liegt NDR, WDR und Süddeutscher Zeitung eine detaillierte Bestellübersicht der Bundesregierung für die einzelnen Impfstoffe vor, der die genauen Preise, Mengen und Bestelldaten entnommen werden können (https://www.tagesschau.de/investigativ/ndr-wdr/corona-impfstoff-kosten-101.html).

Vertraut man auf diese Zahlen und geht man vom günstigsten Preis (rund 19,50 Euro) aus, ergibt sich allein bei der Entsorgung des Moderna-Impfstoffes eine Steuerverschwendung von fast 580 Millionen Euro.

Hierzu erklärt die AfD-Bundestagsabgeordnete Christina Baum, Mitglied im Ausschuss für Gesundheit:

„Während in der Pflege und im Gesundheitswesen finanzielle Mittel in Milliardenhöhe fehlen, wurden unverhältnismäßig viele Dosen der verschiedenen Corona-Impfstoffe von den Gesundheitsministern bestellt, vom Baby bis zum Greis rund 8 Stück, die nun vernichtet werden müssen. Millionen von Euro wurden und werden immer noch zum Fenster rausgeworfen für Corona-Impfungen, die großes Leid durch schwerwiegende Nebenwirkungen bis hin zum Tode verursacht haben, was inzwischen von niemanden mehr bestritten wird. Dazu leistete man sich eine Impfkampagne für 300 Millionen Euro und zahlte auch noch dem hochprofitablen Pharmakonzern Pfizer/Biontech 375 Millionen Euro nicht rückzahlbare Fördermittel zur Entwicklung des Impfstoffes.

Solche gravierenden Fehltritte müssen Konsequenzen haben, weshalb ich Herrn Lauterbach erneut auffordere, endlich zurück zu treten.

Zudem ist die Einrichtung eines von der AfD-Fraktion schon lange geforderten Parlamentarischen Untersuchungsausschusses zur Corona- und Impfpolitik überfällig, denn diese Fehlentscheidungen sind nur die Spitze des Eisberges.“

Newsletteranmeldung

Werbung

EcoFlow DELTA Powerstation 1260 Wh mit Solarpanel 160 W
EcoFlow DELTA Powerstation 1260 Wh mit Solarpanel 160 W

1.799,00 €

Versandkostenfrei in Europa, inkl. MwSt.

EcoFlow DELTA Powerstation 1260 Wh mit Solarpanel 160 W

Die EcoFlow DELTA  Powerstation mit Solarpanel setzt neue Maßstäbe bei batteriegespeisten Stromgeneratoren.

An diese Powerstation kann eine Vielzahl von Geräten angeschlossen werden, welche überall und stundenlang mit Strom versorgt werden. Sie hat eine enorme Akkukapazität von 1260 Wh. Ein 100-Watt-Gerät kann damit etwas länger als 12 Stunden betrieben werden.

Dank patentierter EcoFlow X-Stream-Technologie kann die EcoFlow DELTA 10-mal schneller aufgeladen werden als herkömmliche tragbare Powerstations. Die Aufladung an der Steckdose von 0 auf 80 Prozent erfolgt in weniger als einer Stunde, die vollständige Ladung benötigt maximal 2 Stunden.

Der integrierte Wechselrichter hat eine Dauerleistung von 1800 Watt und erzeugt eine reine Sinuswelle. Es können also auch empfindliche Geräte damit betrieben werden sowie nahezu alle Haushaltsgeräte und Elektrowerkzeuge.

Die Powerstation ist mit 4 Netzsteckdosen, 4 USB-Standard-Ausgängen, 2 USB-C-Ausgängen und einem 12-Volt-Kfz-Anschluss ausgestattet. Somit können Sie 11 Geräte gleichzeitig laden oder betreiben, sodass Sie sich auch unterwegs ganz wie zu Hause fühlen.

Das mitgelieferte EcoFlow 160-Watt-Solarpanel ist darauf ausgelegt, in Kombination mit der EcoFlow Powerstation jederzeit maximale Leistung zu erzeugen. Das kompakte Solarpanel ist trag- und faltbar und wiegt nur 7 Kilogramm. Ob Camping oder Outdoor-Aktivitäten: Klappen Sie das Solarmodul einfach auf und speichern Sie schon in wenigen Sekunden Solarenergie in der Powerstation. Das Solarmodul hat einen hohen Wirkungsgrad von 21 bis 22 Prozent. Der intelligente Algorithmus des EcoFlow MPPT-Ladereglers sorgt dabei für eine bestmögliche Effizienz auch unter widrigen Wetterverhältnissen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert