Wir alle sehen uns aktuell sich wieder verschärfenden Maßnahmen zur Einschränkung des neuartigen Corona-Virus ausgesetzt. Anlass für diese Maßnahmen sind laut Regierenden die wissenschaftlichen Zahlen, unter anderem von der WHO. Doch Corona ist nicht der erste Fall, der weltweit zu solchen Zahlen führte. Aber der erste, der solche Maßnahmen auslöst.
Laut WHO sind weltweit ca. 1 Millionen Menschen an oder mit SARS-CoV-2 verstorben. Ebenfalls laut WHO (Stand 2019) sterben jedes Jahr acht Millionen Menschen durch Rauchen. Und jetzt kommt es: Davon 1 Million durch Passivrauchen. D. h., Menschen, die selbst nie zum Glimmstengel gegriffen haben, sterben durch das Rauchen. Dennoch ist die Tabakindustrie eine der Umsatzstärksten in Deutschland. Auch den Staat bringt der Tabakkonsum reichlich Einnahmen. 2006 flossen noch 4,2 Milliarden Euro aus der Tabaksteuer direkt in die Krankenkassen. Dies ist seitdem rückläufig.
Die Kosten, die dagegen durch Tabakkonsum entstehen, trägt der Verbraucher – unabhängig, ob Raucher oder nicht. Die Kosten bezifferte das Deutsche Krebsforschungszentrum in einer 2015 erschienenden Studie auf knapp 80 Milliarden Euro pro Jahr, also 2,8 Prozent des Bruttoinlandprodukts. Eine einzelne rauchende Person kostet den gesetzlichen Krankenkassen bis zu ihrem Tod 90.483 Euro.
Weiter wird der Tabak, welcher hauptsächlich in Südamerika, Afrika und Asien angebaut wird, durch einen großen Teil an Kinderarbeit abgeerntet, so Marianne Kägi (Tagesschau) und das Deutsche Krebsforschungszentrum. Zu welchem Anteil Tabak aus Kinderhänden in Deutschland verkauft wird, wollten die zuständigen Ministerien auf Pressenachfrage nicht beantworten. Ebenso wenig wollten Sie bzgl. des wirtschaftlichen Schadens, insbesondere in Bezug auf die Krankenkassen und die vergleichbare Zahl von Toten zwischen Passivrauchern und Corona-Infizierten, eine Auskunft erteilen, warum hier mit so ungleichen Mitteln gehandelt wird. Nicht, dass unsere Redaktion aus militanten Nichtrauchern besteht, es ist nur eine Frage, die in den Raum steht. Corona also zum Beispiel nicht tödlicher als Rauchen und mit weitaus weniger Krankenhausaufenthalten wird massiv beauflagt und Zigaretten werden frei verkauft?
Sag Tschüss zu: Gelenk-, Muskel- & Nervenschmerzen & Falten
BEE CREAM BIENENGIFTSALBE & 8 KRÄUTEREXTRAKTEN
Die neue Bee Cream enthält hochdosiertes Bienengift & 100% natürliche Kräuterextrakte wie:
Ringelblume, Eukalyptus, Rosmarin, Beinwell, Rosskastanie, Arnika, Große Brennessel, Pfefferminze, Waldkiefer, und Aloe Vera.
Bienengift ist eine komplexe Mischung verschiedener Proteine. Hauptbestandteil ist Melittin 52 Prozent.
Es wirkt hochgradig entzündungshemmend.
100 mal stärker als Cortison und schützt die Zellen vor Zerstörung bei starken Entzündungen.
Somit bestens geeignet als Hautpflege, unterstützend und schützend bei Deinen Beschwerden:
Arthrose, Arthritis, muskuläre Überlastungen
Nervenschmerzen Zosterneuralgie,
Ischias
Muskelverspannungen
Anti-Aging Wunder (gesunde Botox-Alternative!)
Akne- und Altersflecken
Hautunreinheiten
Narben
Insektenstiche
Schwellungen
Hol Dir hier 👉 die Bee Cream und spüre, wie gut sie Deinem Körper hilft.