Die Bild am Sonntag berichtet von Vater, Mutter und Sohn. Alle ungeimpft, alle an Corona verstorben. Innerhalb weniger Tage. Der älteste Sohn hätte sich gleich danach impfen lassen, hätte erkannt, das Nichtimpfen sei ein Fehler gewesen. Er steht jetzt alleine da mit den jungen Schwestern. Alle drei verstarben laut Bild im Dezember 2021. Doch gibt es Hinweise, dass die Familie bereits seit einem Jahr tot sein könnte.

So verstarb bereits im Dezember 2020 ein fast gleichaltriger Mann mit selben Namen und selben Aussehen nur wenige Kilometer entfernt. Der dieses Jahr verstorbene Claudio Patti ist lediglich ein Jahr früher geboren und ein Jahr später verstorben. Bilder des 2020 verstorbenen Patti scheinen aber die selbe Person zu betreffen, wie den 2021 Verstorbenen.

Seine Frau Rita Patti hat im Laufe des Jahres 2021 noch zwei Mal ihr Profilbild auf Facebook geändert. Allerdings ist hier merkwürdig, dass sie bis zum November 2020 täglich mehrere Beiträge geteilt hat, seitdem nicht mehr. Außerdem wurde zur Beerdigung das Facebookfoto der Frau, welches schon einige Jahre älter ist, verwendet. Handelt es sich hier um eine Inszenierung, die die Angst von Ungeimpften erhöhen soll oder um eine große, statistisch unwahrscheinliche Ansammlung von Zufällen?

Die Erklärung könnte sich ggf. auf Seite 17 der Bild am Sonntag finden. Eine große Werbeanzeige für Moderna und BioNTech Pfizer. Von Journalisten wie Dr. Udo Ulfkotte wissen wir, dass man in Tageszeitungen bei einschlägigen großen Anzeigen immer auf betreffende Artikel achten muss. Ist das hier der Fall?

Rita Patti hörte vor einem Jahr auf, bei Facebook zu schreiben.

Newsletteranmeldung

Werbung


VPN

Das beste VPN der Welt für deine Sicherheit

Das 5-, 9 und 14 Eyes Geheimdienstabkommen ist ein Abkommen zur Zusammenarbeit von Geheimdiensten unterschiedlicher Staaten miteinander. Viele VPN-Anbieter haben ihren Sitz in diesen Ländern. Genau deswegen sind diese Murks, denn Datenschutz sollte nicht nur gegenüber Hackern gelten, sondern auch gegenüber dem Staat. Als unbescholtener Bürger hat man diesen Anspruch. Mit Sitz in Malaysia fällt der Anbieter Hide.me VPN nicht unter diese Vereinbahrungen.

Nur 9,99 Euro monatlich oder für 89,99 Euro für zwei Jahre (3,46 Euro pro Monat).

Ohne VPN wird deine IP-Adresse an jede einzelne Webseite übertragen, die due besuchst. Dein Internetanbieter weiß, welche Webseiten due besuchst, an wen du welche eMails schreibst, was du dir online ansiehst und herunterlädst. Dabei werden die Daten nicht nur gespeichert, sondern direkt mit deinem Namen verbunden. So können Regierungen, Unternehmen und Personen noch Monate später ansehen, was du zu welcher Zeit online getan hast.

Kostenlose WLAN-Zugänge in Flughäfen und Cafés sind eine tolle Erfindung, nicht wahr? Das Problem ist nur, dass jeder in diesen offenen Zugängen eine leichte Beute für Hacker ist. Doch zum Glück gibt es hide.me. Sie verpacken deinen Zugang in einer AES-256 Verschlüsselung, an der sich Datendiebe die Zähne ausbeißen werden. So hast du das Beste aus beiden Welten: Kostenloses Internet und einen sicheren Zugang.

Üblicherweisebetreiben Internetanbieter Ihre eigenen DNS-Server, um Webseiten zu zensieren und Ihr Surfverhalten zu überwachen. Alle DNS-Abfragen, die darüber gesendet werden, sind nicht verschlüsselt und können ohne Aufwand abgehört und protokolliert werden. Wenn du dich zu hide.me’s VPN-Server verbindest, dann wird dein gesamter Datenverkehr, inklusive der DNS-Abfragen, verschlüsselt und sicher übertragen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert