Niema Movassat

Niema Movassat, für die Linke (ehemals SED – für viele Ostdeutsche unvergessen) im Bundestag, tritt nicht häufig über Pressemitteilungen in Erscheinung. Hier scheint er aber ein gefundenes Fressen entdeckt zu haben, wo man nichts falsch machen kann. Eigentlich. Denn die Pressemitteilung des Iraners mit deutscher Staatsbürgerschaft liest sich wie ein einziges Fettnäpfchen.

Voraus ging die Ablehnung des politisch instrumentalisierten Bundesverfassungsgerichts des Eilantrages der AfD. In diesem klagte diese, dass es ihr nicht möglich gemacht wird, einen Bundestagsvizepräsidenten zu bekommen. Hier wurde jedoch nur der Eilantrag abgelehnt, die Hauptverhandlung steht noch aus, in der sich die konservative Partei gute Chancen ausrechnet.

Movassat betont, dass sich der Deutsche Bundestag verschrieben hat, dass jede Fraktion im Präsidium des Bundestags vertreten sein soll. Dies geht auch aus Drucksache 19/3 hervor. Gleichzeitig teilt Movassat mit, dass ein freier Abgeordneter nicht verpflichtet ist, jeden Kandidaten zu wählen. Auch hier hat er Recht. Doch ist von einem freien Abgeordneten nicht nur bei herrschenden Fraktionszwang, wie in der Linken üblich, keine Rede mehr, sondern erst Recht dann nicht mehr, wenn sich unabhängig vom Kandidaten die Vorbehaltung einer Stimme auf eine konträre politische Meinung richtet, die nicht ins Weltbild der linken “Gutmenschen” passen. Herr Movassat sollte daran erinnert werden, dass seine Partei vor dem brachialen Linksruck der Parlamente durch das Regime Merkel in ähnlicher Position war. Aus Fehler sollte man lernen, könnte man meinen. Doch Movassat geht noch weiter. Er beschimpft die AfD-Mitglieder, die einen nicht unerheblichen Teil der deutschen Bevölkerung repräsentieren, als antidemokratisch und zum Teil faschistisch.

Faschistisch ist jedoch die Bündelung der Gewalten, genau das, was aktuell unter Merkel und ihren linken Helfern passiert. Und die einzige Partei im Bundestag, die sich z. B. mit Volksentscheiden für mehr Demokratie einsetzt, als antidemokratisch zu bezeichnen, ist genau so falsch, wie es antidemokratisch ist, dem politischen “Gegner” die selben Rechte zuzugestehen wie allen anderen Fraktionen. Vor allem, da dies in der Geschäftsordnung festgehlegt ist. Der Wahlvorgang ist daher eine Farce und dient der Demokratiesimulation, die Niema Movassat offenbar mit ganzem Herzen unterstützt.

Movassat hat vom Bildungssystem des Volkes profitiert, welches er durch linke Ideologie bekämpft. Er setzt sich für die Legalisierung von Drogen ein und ist nach seinem Master direkt in den Bundestag eingezogen. Er hat keinen Tag gearbeitet.

Newsletteranmeldung

Werbung

Eva Herman

Die Wahrheit und ihr Preis

Eva Herman

Wie viel Meinungsfreiheit und Toleranz gegenüber Andersdenkenden gibt es in den deutschen Medien?

Eva Herman, beliebte Moderatorin und langjährige Nachrichtensprecherin der Tagesschau, vertritt öffentlich eine politisch unkorrekte Familienpolitik. Ihre Betrachtungsweise stimmt mit dem klassischen Feminismus nicht überein. Im Gegenteil: An vielen Stellen übt sie scharfe und fundierte Kritik an der feministischen Ideologie. Damit bricht sie ein Tabu und bringt die linksfeministische Szene gegen sich auf. Eva Herman soll aus der Tagesschau entfernt werden. Chef-Feministin Alice Schwarzer startet eine Denunziationskampagne gegen sie, die in den politisch korrekten Medien und bei Eva Hermans Arbeitgeber, dem NDR, ihre Wirkung nicht verfehlt. Es kommt zum Aufstand der Gutmenschen und zu einer regelrechten öffentlichen Hexenjagd gegen Eva Herman, bei der sie mit ungerechtfertigten Nazi-Vorwürfen konfrontiert wird. Eva Herman verliert daraufhin ihren Job als Nachrichtensprecherin der Tagesschau.

In der inzwischen schon beinahe legendären Johannes-B.-Kerner-Sendung kommt es vor laufenden Kameras und unter den Augen eines Millionenpublikums zu einer Art »Inquisitionstribunal« gegen Eva Herman, das mit ihrem »Hinauswurf« durch Kerner endet – und erneut ein vernichtendes Medienecho findet. Ihr berufliches Leben ist zerstört, als Mensch wird sie zur »Persona non grata«.

In diesem Buch gibt Eva Herman tiefe und sehr persönliche Einblicke in die schwerste Zeit ihres Lebens. Sie spricht offen über ihre Gefühle. Sie schildert die enttäuschenden und intoleranten Reaktionen sogenannter Freunde und Kollegen, und sie zeigt die rücksichtslosen Mechanismen einer fast unmenschlichen Medienwelt auf, die Züge einer Meinungsdiktatur offenbaren. Ein ungeahntes Maß an mangelnder journalistischer Sorgfalt, vor allem bei den sogenannten Leitmedien, lässt den Leser nicht unberührt. Eva Herman gewährt hier einen erhellenden Blick hinter die Kulissen des öffentlich-rechtlichen Fernsehens und der deutschen Medienwelt. Wie war das damals wirklich in der berühmten Kerner-Sendung? Was dachte Eva Herman während der Sendung? Wie erlebte sie Johannes B. Kerner, Senta Berger, Margarethe Schreinemakers und Mario Barth? Wie empfand sie den Aufstand der »Gerechten«, als sie etwas Unerhörtes tat: Sie vertrat ihre Meinung! Welches Medium verbreitete welche Unwahrheiten und wie wurde bewusst manipuliert? Wie kam es zu dieser rasanten Hexenjagd und was darf man in Deutschland heute eigentlich noch gefahrlos sagen?

Versandkostenfrei bei Kopp bestellen. 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert