In einem aktuellen „Brandbrief“ (vgl. hier) warnt der Deutsche Hebammenverband (DHV) vor einer dramatischen Verschlechterung der Situation in der klinischen Geburtshilfe und der Versorgungssicherheit von werdenden Müttern und ihren Neugeborenen. Die Interessenvertretung von ca. 22.000 Hebammen kritisiert die Regierungsfraktionen, die die im Koalitionsvertrag festgelegten Ziele der Gesundheit rund um die Geburt sowie die Eins-zu-Eins-Betreuung für Frauen unter der Geburt geradezu hintertreibe.
Dazu erklärt der AfD-Bundestagsabgeordnete Gereon Bollmann, Mitglied im Familienausschuss des Bundestages:
„Zu Recht bemängelt der Deutsche Hebammenverband die dilettantische Politik der Bundesregierung im Bereich klinische Geburtshilfe. Mit der konkreten Kritik an der Pflegepersonaluntergrenzen-Verordnung, am GKV-Finanzstabilisierungsgesetz sowie an den Empfehlungen der Regierungskommission zur Weiterentwicklung der Pädiatrie und der klinischen Geburtshilfe zeigt der DHV die fachliche Inkompetenz der Gesundheitspolitiker in der Regierungskoalition deutlich auf.
Die drastischen Worte des Verbandes sind der Situation mehr als angemessen. So heißt es in dem ‚Brandbrief‘, falls die drei benannten Problembereiche nicht gelöst würden, ‚drohen uns die verbliebenen Kreißsäle und Stationen wegzubrechen‘.
Die AfD-Fraktion fordert die Bundesregierung auf, diese unerträglichen Missstände in der Geburtshilfe umgehend zu beheben. Es ist ein Armutszeugnis für eine moderne Industrienation, werdende Mütter, Neugeborene und junge Familien in dieser zentralen Phase des Lebens derart im Regen stehen zu lassen.“
Wusstest Du, dass Propolis gerade im Sommer ein schützender und pflegender Allrounder für die ganze Familie sein kann?
Dank der vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von Propolis, etwa mithilfe einer bio-zertifizierten Extrakt-Tinktur, erreichen uns immer wieder Fragen, wie und wann die kraftvolle Bienensubstanz uns im Alltag unterstützen kann.
Die Anwendung eignet sich vor allem für die Haut- und Mundpflege und kann unter anderem pflegen und schützen bei …
- Hautverletzungen und kleineren Verbrennungen
- Hautunreinheiten (wie z.B. Akne)
- Narben und Hautreizungen
- Neurodermitis & Ekzemen
- Themen der Zahn- und Rachenpflege