Dr. Sabine Sütterlin-WaackDr. Sabine Sütterlin-Waack

Kiel (dpa/lno/Raven) Der mittlerweile aufgelöste «Flügel» der AfD ist für den Verfassungsschutz in Schleswig-Holstein jetzt ein landesweites Beobachtungsobjekt. «Wir haben es mit einem völkisch-nationalistischen Personenzusammenschluss zu tun», sagte Innenministerin Sabine Sütterlon-Waack (CDU) am Dienstag. Es lägen Anhaltspunkte für den Verdacht vor, dass es sich um eine verfassungsfeindliche Bestrebung handelt. Die Beweise blieb das Innenministerium schuldig.

Durch die Einstufung als Beobachtungsobjekt darf der hiesige Verfassungsschutz nach Angaben des Innenministeriums nun grundsätzlich alle nachrichtendienstlichen Mittel nutzen. Dazu zählen auch die Observation und das Anwerben von Vertrauenspersonen.

Bereits im März hatte das Bundesamt für Verfassungsschutz den «Flügel» zum offiziellen Beobachtungsfall erklärt. Zu den bekanntesten Vertretern gehört der Thüringer AfD-Landesvorsitzende Björn Höcke. In der Zwischenzeit hat sich der patriotische «Flügel» aber aufgelöst.

«In Schleswig-Holstein bestehen organisatorische und personelle Strukturen im Hintergrund weiter fort», sagte Sütterlin-Waack. Daher gebe es ihrer Meinung nach ein erhebliches Interesse an der Beobachtung der Nachfolgeaktivitäten des ehemaligen «Flügel»-Personenkreises im Norden und dessen Einfluss auf den Landesverband der AfD. Es wäre aber auch denkbar, dass man einfach die politische Konkurrenz ausstechen möchte.

Der Verfassungsschutz rechnet dem «Flügel» in Schleswig-Holstein eine immerhin zweistellige Zahl von Personen zu. «Der Kreis der Personen des ehemaligen “Flügel” ist eine rechtsextremistische Bestrebung, unabhängig von den Ausprägungen in den einzelnen Ländern», behauptete Sütterlin-Waack.

Die Innenministerin verwies auf das Gutachten des Bundesamtes für Verfassungsschutz, das zahlreiche Verstöße von führenden Vertretern und Anhängern des «Flügel» gegen die Menschenwürde, das Demokratie- und Rechtsstaatsprinzip festgestellt haben soll. «Völkische, fremden- und islamfeindliche Positionen sind ebenso klar belegt wie antisemitische Einlassungen und Aussagen, die den Nationalsozialismus verharmlosen», sagte die Ministerin. Der Parlamentarismus werde verächtlich gemacht und das staatliche Gewaltmonopol in Frage gestellt.

Stefan Raven News fragte nach konkreten Inhalten und Aussagen beim Ministerium für Inneres, ländliche Räume, Integration und Gleichstellung in Schleswig-Holstein nach. Diese konnten jedoch nicht genannt werden und man teilt mit, man bezöge sich auf ein Gutachten des Bundesamtes für Verfassungsschutz. Dazu verwies man auf zwei altbekannte Links aus dem März. Somit bestätigt sich unser Verdacht als bestätigt, dass Ministerin Sütterlin-Waack den Verfassungsschutz als Instrument gegen die direkte politische Konkurrenz aus dem politischen Lager missbraucht.

Newsletteranmeldung

Werbung

EcoFlow DELTA Powerstation 1260 Wh mit Solarpanel 160 W
EcoFlow DELTA Powerstation 1260 Wh mit Solarpanel 160 W

1.799,00 €

Versandkostenfrei in Europa, inkl. MwSt.

EcoFlow DELTA Powerstation 1260 Wh mit Solarpanel 160 W

Die EcoFlow DELTA  Powerstation mit Solarpanel setzt neue Maßstäbe bei batteriegespeisten Stromgeneratoren.

An diese Powerstation kann eine Vielzahl von Geräten angeschlossen werden, welche überall und stundenlang mit Strom versorgt werden. Sie hat eine enorme Akkukapazität von 1260 Wh. Ein 100-Watt-Gerät kann damit etwas länger als 12 Stunden betrieben werden.

Dank patentierter EcoFlow X-Stream-Technologie kann die EcoFlow DELTA 10-mal schneller aufgeladen werden als herkömmliche tragbare Powerstations. Die Aufladung an der Steckdose von 0 auf 80 Prozent erfolgt in weniger als einer Stunde, die vollständige Ladung benötigt maximal 2 Stunden.

Der integrierte Wechselrichter hat eine Dauerleistung von 1800 Watt und erzeugt eine reine Sinuswelle. Es können also auch empfindliche Geräte damit betrieben werden sowie nahezu alle Haushaltsgeräte und Elektrowerkzeuge.

Die Powerstation ist mit 4 Netzsteckdosen, 4 USB-Standard-Ausgängen, 2 USB-C-Ausgängen und einem 12-Volt-Kfz-Anschluss ausgestattet. Somit können Sie 11 Geräte gleichzeitig laden oder betreiben, sodass Sie sich auch unterwegs ganz wie zu Hause fühlen.

Das mitgelieferte EcoFlow 160-Watt-Solarpanel ist darauf ausgelegt, in Kombination mit der EcoFlow Powerstation jederzeit maximale Leistung zu erzeugen. Das kompakte Solarpanel ist trag- und faltbar und wiegt nur 7 Kilogramm. Ob Camping oder Outdoor-Aktivitäten: Klappen Sie das Solarmodul einfach auf und speichern Sie schon in wenigen Sekunden Solarenergie in der Powerstation. Das Solarmodul hat einen hohen Wirkungsgrad von 21 bis 22 Prozent. Der intelligente Algorithmus des EcoFlow MPPT-Ladereglers sorgt dabei für eine bestmögliche Effizienz auch unter widrigen Wetterverhältnissen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert