Stefan Raven News berichtete von dem größten Auftrag, den die Lübecker Firma Dräger je erhielt. Es ging um die Bestellung von über 10.000 Beatmungsgeräten vom Bundesgesundheitsministerium. Nach Presseanfrage unsererseits an das Bundesgesundheitsministerium wurde von dieser Bestellung über 80 % storniert. Dennoch war die Rede von 10.000 Intensivbetten mit intensivmedizinischer Beatmungsmöglichkeit mehr als zu Beginn der sogenannten Pandemie. Wir fragten bei der Deutschen Krankenhausgesellschaft nach und erhielten folgende Antwort:
“Die Krankenhäuser haben zu Beginn der Pandemie massiv Intensivbetten mit Beatmungsmöglichkeit aufgebaut. Die dazu notwendigen Geräte haben sie eigenständig beschafft. Der Bund hat diesen Aufbau mit 50.000 Euro pro Intensivbehandlungsplatz gefördert. Ähnlich wie bei Persönlicher Schutzausrüstung hat der Bund zusätzlich zentral Beatmungsgeräte bestellt. Dieser Aufbau war politisch gewollt und fand vor dem Eindruck der Bilder aus Italien und anderen Ländern statt, in denen vor allem mangelnde Beatmungsmöglichkeiten zu sehr hohen Todeszahlen geführt haben. Es sollte so viel wie möglich aufgebaut werden. Mit dem Fortschreiten der Pandemie stellte sich heraus, dass das deutsche Krankenhauswesen mit seinen im weltweiten Vergleich sehr hohen Intensivkapazitäten gut gerüstet ist. Derzeit müssen knapp 3000 Covid-Patienten mit Beatmungsgeräten invasiv beatmet werden. Der Höhepunkt der gesamten Pandemie lag Anfang Januar bei knapp 3200. Über die Zahl der beatmeten Patienten, die nicht an Covid leiden, haben wir keine Daten. Woher die Geräte stammen, können wir nicht verifizieren.
Eine Intensivstation hat immer mehr Beatmungsgeräte im Umlauf als gegenwärtig genutzt werden. Beatmungsgeräte müssen täglich gewartet und nach Gebrauch desinfiziert und mit sterilen Einmalmaterialien umgerüstet werden. Darüber hinaus müssen auch immer freie Beatmungsgeräte für Notfälle bereitstehen. Es gibt also deutlich mehr Beatmungsgeräte als genutzte Beatmungsbetten.”
Da die Zahl an Intensivbetten im Laufe der Pandemie geringer geworden ist, ist davon auszugehen, dass es sich “lediglich” um die zusätzliche Beschaffung von Beatmungsgeräten und die Freihaltung von Betten handelte. Wenn die Krankenhäuser selbst bestellen, die Bundesregierung ihre Kapazitäten verschenkt und keine Aussagen über den Verbleib der bundeseigenen Beatmungsgeräte getroffen wird, keine Angaben über weitere Bezugsquellen gemacht werden und das Land Bayern trotzdem noch Beatmungsgeräte aus dem Ausland bezieht, wird erkennbar, dass das Bild über den Verbleib der Geräte und deren Nachverfolgung immer undurchschaubarer wird. Wir recherchieren weiter.
*Werbung
🌿🌿🌿 Floratur EM BIO / Gesundheit für DICH 🌿🌿🌿
👉Effektives Kräuterferment für gesunden Darm👈
Zehn verdauungsfördernde Pflanzen
In Floratur EM BIO findest Du Kamille, Pfefferminze, Thymian, Artischocke, Brennnessel, Fenchel, Anis, Oregano, Bockshornklee und Kümmel, die allesamt eine wohltuende Wirkung auf die Verdauung haben und seit Jahrhunderten für die Pflege der Gesundheit im Gebrauch sind. Die Pflanzen werden auf Zuckerrohrmelasse milchsauer vergoren und mit verschiedenen darmstärkenden Mikroben-Kulturen vermischt. Die positiven Bakterien vermehren sich und transformieren die Kräuter innerhalb von zehn Tagen. Die Melasse, die als Nahrung für die Mikroorganismen dient, ist dabei nach dem Fermentationsprozess völlig verbraucht. So entsteht ein natürliches, frisches Getränk mit “Lebenskraft”, die den Körper auf vielen verschiedenen Ebenen unterstützt:
☘️ Regulierung: Die enthaltenen Mikroorganismen verringern Fäulnisprozesse im Darm und regulieren den pH-Wert im Verdauungstrakt. So hemmen sie Fäulnisbakterien, Candida, Salmonellen und andere unerwünschte Parasiten in ihrem Wachstum.
☘️ Aufbau: neben einer stimulierenden Wirkung sorgt Floratur für eine konstante Erneuerung der positiven Darmbakterien. Gewinnen sie die Oberhand, wird das Milieu gesund basisch gehalten.
☘️ Entschlackung: Schlacken werden ausgeschieden, so dass sie sich nicht im Körper ablagern. Der Darm erfährt eine sanfte Reinigung, die Darmflora wird nachhaltig aufgebaut. Auch die Leber und Galle werden gereinigt.
☘️ Abwehr: Die vergorenen Kräuter versorgen den Organismus bis ins Blut mit wichtigen Antioxidantien, die der Entwicklung von freien Radikalen entgegenwirken und die Kettenreaktionen im Körper stoppen, die von aktiviertem, aggressivem Sauerstoff in Gang gesetzt werden.
☘️ Versorgung: Durch den Aufbau der Darmflora kann der Körper die ihm zugeführte Nahrung bestens aufschließen und wird mit allen wichtigen Nährstoffen versorgt. Auch bestimmte B-Vitamine werden verstärkt produziert, wenn die Milchsäurebakterien in ausgewogener Vielfalt vorhanden sind.
☘️ Unterstützung bei Krankheiten: Gepflegte Darmflora hilft mit, laufende Therapien zu ergänzen und Heilerfolge zu stabilisieren.
Anwendung:
Täglich 30 ml Floratur EM Bio mit 200 ml Wasser oder Saft verrühren und trinken. Die empfohlene minimale Anwendungsdauer beträgt 2 Wochen. Eine Flasche reicht für 16 Tage. Die empfohlene Portion (Tagesdosis) für einen Erwachsenen beträgt 30 ml. Die Flasche enthält 16 Portionen.
Von einem Deutschen Hersteller WALDKRAFT. Steht für Qualität und Gesundheit.
Mit dem Gutscheincode “Raven” bekommst du für deine Erstbestellung 10% auf deinen kompletten Einkauf. Tu dir und deinem Körper etwas gutes und schütze dich 💪
[…] Diese Aussage ist falsch. Noch im Mai sagte die DKG uns gegenüber aus, dass nicht gesagt werden könne, woher die Beatmungsgeräte in den Krankenhäusern stammen, welche […]