In einer acht Tage laufenden Umfrage, in der in verschiedenen Runden die Stimmen abgegeben wurden, ermittelte Stefan Raven News den beliebtesten Staatschef aller Zeiten (von Deutschland). Wilhelm I., Kaiser des Deutschen Reichs von 1871 bis 1888, gewann diese Umfrage.
An dieser mehrstufigen Umfrage wurden insgesamt über 4.000 Stimmen abgegeben. Dabei gab es eine breite Aufteilung eben dieser. Dabei fiel auf, dass besonders bekannte Namen sich größerer Beliebtheit erfreuten. Neben Erich Honecker wurde auch für andere kommunistische Politiker gestimmt. Willy Brandt und Helmut Schmidt schafften es beide ins Halbfinale, bzw. Letzter konnte sich gegen Adolf Hitler sogar ins Finale durchsetzen. Ja, Sie haben richtig gelesen. Adolf Hitler schaffte es tatsächlich unter die vier beliebtesten deutschen Staatschefs aller Zeiten. Unter diesem Aspekt ist natürlich wichtig zu sehen, dass auch Systemmedien Helmut Schmidt eine große Beliebtheit zusprechen, ihn gar als beliebtesten Staatschef der Deutschen verkaufen, aber zur Abstimmung stellen Sie ausschließlich Personen nach 1945.
Weiter Politiker mit großer Beliebtheit sind Konrad Adenauer, die Ottonen, Friedrich II. von Preußen, Wilhelm II. und Karl der Große. Unerwarteter Unbeliebtheit erfreuten sich Helmut Kohl und Gerhard Schröder. Als besonders unbeliebt galten noch vor fast alle unbekannteren Königen und Kaisern die Regierungschefs der Weimarer Republik. Diese wurden nur von Angela Merkel unterboten.
Das beste VPN der Welt für deine Sicherheit
Das 5-, 9 und 14 Eyes Geheimdienstabkommen ist ein Abkommen zur Zusammenarbeit von Geheimdiensten unterschiedlicher Staaten miteinander. Viele VPN-Anbieter haben ihren Sitz in diesen Ländern. Genau deswegen sind diese Murks, denn Datenschutz sollte nicht nur gegenüber Hackern gelten, sondern auch gegenüber dem Staat. Als unbescholtener Bürger hat man diesen Anspruch. Mit Sitz in Malaysia fällt der Anbieter Hide.me VPN nicht unter diese Vereinbahrungen.
Nur 9,99 Euro monatlich oder für 89,99 Euro für zwei Jahre (3,46 Euro pro Monat).
Ohne VPN wird deine IP-Adresse an jede einzelne Webseite übertragen, die due besuchst. Dein Internetanbieter weiß, welche Webseiten due besuchst, an wen du welche eMails schreibst, was du dir online ansiehst und herunterlädst. Dabei werden die Daten nicht nur gespeichert, sondern direkt mit deinem Namen verbunden. So können Regierungen, Unternehmen und Personen noch Monate später ansehen, was du zu welcher Zeit online getan hast.
Kostenlose WLAN-Zugänge in Flughäfen und Cafés sind eine tolle Erfindung, nicht wahr? Das Problem ist nur, dass jeder in diesen offenen Zugängen eine leichte Beute für Hacker ist. Doch zum Glück gibt es hide.me. Sie verpacken deinen Zugang in einer AES-256 Verschlüsselung, an der sich Datendiebe die Zähne ausbeißen werden. So hast du das Beste aus beiden Welten: Kostenloses Internet und einen sicheren Zugang.
Üblicherweisebetreiben Internetanbieter Ihre eigenen DNS-Server, um Webseiten zu zensieren und Ihr Surfverhalten zu überwachen. Alle DNS-Abfragen, die darüber gesendet werden, sind nicht verschlüsselt und können ohne Aufwand abgehört und protokolliert werden. Wenn du dich zu hide.me’s VPN-Server verbindest, dann wird dein gesamter Datenverkehr, inklusive der DNS-Abfragen, verschlüsselt und sicher übertragen.