WahlWahl

Stuttgart (ots)Die baden-württembergische Landesregierung hat das Landtagswahlrecht angepasst. [1] Dabei blieben die Forderungen vieler Kleinparteien jedoch gänzlich unberücksichtigt.

“Erst einmal möchte ich sagen, dass diese Änderung längst notwendig war. Sie ermöglicht nun eine bessere Teilhabe eingeschränkter Personen, diese dürfen nicht von ihren demokratischen Grundrechten ausgeschlossen werden”, so Oliver Burkardsmaier, Landesvorsitzender der Piraten. “Allerdings hat sich die Regierung dagegen entschieden, unsere vehemente Kritik am Wahlrecht in irgend einer Weise zu berücksichtigen.”

Gemeinsam mit anderen Kleinparteien hat die Piratenpartei Klage gegen die enorm hohen Zulassungshürden eingereicht.

“Dieses Jahr trifft es uns ja doppelt. Wir müssen nicht nur, wie schon immer, 5 mal so viele Unterschriften sammeln wie zu anderen Wahlen. Nein, wir müssen dies auch noch persönlich und mitten in einer sich ständig verschlimmernden Pandemie tun”, erläutert Burkardsmaier. “Das ist einfach nur fahrlässig. Man stellt uns also vor die Entscheidung, entweder auf die Teilnahme an der Wahl zu verzichten, oder die Gesundheit zehntausender Menschen zu gefährden.”

Die Klage wird voraussichtlich am 9. Novemberg vor dem Landesverfassungsgericht verhandelt. Die Parteien haben angekündigt, die Klage zurückzuziehen, sollte ihre Kritik bei der Wahlrechtsänderung berücksichtigt werden. Dies hat die Landesregierung jedoch versäumt.

“Wir haben uns an den Petitionsausschuss gewendet, wir haben den Kontakt zur Landeswahlleiterin gesucht, mit dem Ministerium geschrieben, aber nirgends wollte man uns zuhören. Wir haben Ausreden und Ausflüchte ohne Ende gehört. Jetzt lässt uns die Regierung keine andere Wahl mehr als unsere Rechte vor Gericht zu erfechten”, so Burkardsmaier. “Im konkreten Fall wären wir ja bereits froh gewesen, wenn man die Zulassungshürden auf ein verständliches Maß reduzieren würde. Unsere langfristigeren Änderungswünsche an das Wahlrecht, um eine bessere Stimmgleichheit herzustellen, haben wir ja sogar erstmal zurückgestellt.”

Quellen/Fußnoten

[1] https://ots.de/6J4EsB

[2] https://piratenpartei-bw.de/klage-gegen-das-wahlrecht/

[3] https://ots.de/JvYiz0

Newsletteranmeldung

Werbung

StromgeneratorEcoFlow DELTA Max Powerstation 2016 Wh mit Solarpanel 400 W

3.199,00 €

Die EcoFlow DELTA Max Powerstation mit Solarpanel setzt neue Maßstäbe bei batteriegespeisten Stromgeneratoren

An diese Powerstation kann eine Vielzahl von Geräten angeschlossen werden, welche überall und stundenlang mit Strom versorgt werden. Dank enormer Akkukapazitäten können Sie sich mit diesem Kraftpaket auf stundenlange Energieversorgung verlassen – egal, ob Fernseher, Kühlschrank oder Heimwerkergeräte.

Dank patentierter EcoFlow X-Stream-Technologie ist die EcoFlow DELTA Max Powerstation in nur 1,6 Stunden an der Steckdose vollständig aufgeladen. Eine Ladung auf 80 Prozent erfolgt bereits in rund einer Stunde.

Integrierte Wechselrichter erzeugen reine Sinuswellen, sodass mit der EcoFlow DELTA Max Powerstation auch empfindliche Geräte sowie nahezu alle Haushaltsgeräte und Elektrowerkzeuge betrieben werden können.

Dank einer Vielzahl von Anschlüssen können Sie mit der EcoFlow DELTA Max Powerstation über zehn Geräte gleichzeitig laden, sodass Sie sich auch unterwegs ganz wie zu Hause fühlen.

Das mitgelieferte EcoFlow-Solarpanel ist darauf ausgelegt, in Kombination mit der jeweiligen EcoFlow Powerstation jederzeit maximale Leistung zu erzeugen. Das kompakte Solarpanel ist trag- und faltbar. Ob Camping oder Outdoor-Aktivitäten: Klappen Sie das Solarmodul einfach auf und speichern Sie schon in wenigen Sekunden Solarenergie in der Powerstation. Der intelligente Algorithmus des EcoFlow MPPT-Ladereglers sorgt dabei für eine bestmögliche Effizienz auch unter widrigen Wetterverhältnissen.

Die mitgelieferte Tasche bietet optimalen Schutz für das Solarmodul während des Transports und kann mit der integrierten Stütze auch zur Aufstellung des Solarpanels genutzt werden. Dieses System lässt eine individuelle Ausrichtung des Solarmoduls in jede beliebige Richtung und in jedem Winkel zu.

Dadurch ist dieses Set auch hervorragend als Vorsorge für einen Blackout geeignet. Besonders hervorzuheben sind dabei der fast geräuschlose Betrieb und die Möglichkeit der Verwendung in Innenräumen.

Technische Daten:
Powerstation:

Gewicht: 22 kg
Maße (B × H × T): 49,7 × 24,2 × 30,5 cm
Kapazität: 2016 Wh
Akkutyp: NCM-Lithium-Ionen
AC-Ausgänge: 4, 2400 W (Spitze 4600 W)
Anschlüsse gesamt: 13
Aufladen an Wandsteckdose: max. 2000 W
Ladedauer an Wandsteckdose: 1,6 Stunden
APP: Ja
Solarpanel:
Gewicht: 16 kg
Maße (B × H × T): 105,8 × 236,5 × 2,5 cm (entfaltet)
Maße (B × H × T): 105,8 × 62,0 × 2,5 cm (gefaltet)

Lieferumfang: Powerstation, Solarpanel, Verbindungskabel, Schutztaschen, deutsche Bedienungsanleitungen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert