Nancy Faeser ist immer schnell mit Aussagen zur Seite, wenn sie die “Demokratie gefährdet” sieht. Mit Demokratie meint sie meist jedoch nur ihre eigene linke bis linksextreme Politik. Dies wird erneut deutlich, nachdem sie sich zu einem politischen Attentat nicht geäußert hat.
Ich erinnere an folgenden Tweet vom 4. Mai 2023, also am Tag des Geschehens von Nancy Faeser: „Die mutmaßliche Brandstiftung am Büro von @KarambaDiaby verurteile ich scharf. Ich bin froh, dass der Tatverdächtige dank mutiger Passanten schnell gefasst werden konnte. Wer Abgeordnete angreift, greift unsere Demokratie an. Aber Demokraten lassen sich nicht einschüchtern.“
Derartiges hörte man nach einem politischen Attentat auf den Schleswiger AfD-Politiker Bernt Lunt nicht. Das letzte Attentat auf einen Politiker war 2019 gegen Walter Lübke durch einen geistigen Irrläufer, der angeblich rechtsradikal gewesen sein soll, der aber keinerlei Bezug zur rechten Szene hatte. 1992 gab es einen Anschlag auf kurdische Exilpolitiker in Deutschland, 1990 ein Attentat auf Wolfgang Schäuble, der seitdem im Rollstuhl sitzt. Es gibt wahrlich nicht viele Attentate auf Politiker in Deutschland.
Dennoch brauchten die Massenmedien ganze drei Tage, ehe sie zögerlich anfingen, darüber zu berichten. Nancy Faeser blieb als Bundesinnenministerin aber auch dann still. Wir fragten bei ihrem Innenministerium nach, warum das so sei, doch erhielten fast schon erwartungsgemäß keinen Antwort. Das sehen wir grenzwertig, denn als Innenministerin hat sich die Linksextremistin auch für das Wohl und die Sicherheit der politischen Opposition einzusetzen, auch wenn ihr die konservativen Standpunkte der AfD nicht zusagen. Dass sie schwieg, wirkt abstoßend, entschmenschlichend. Zeit, den SPD-Geburtstag mit mehreren Tweets auf Twitter zu zelebrieren, fand sie dagegen schon.

Auf dem YouTube-Kanal von Robert Matuschewski meldete sich aber ein offensichtlicher Antifaschist zu Wort und sieht weder einen politischen Hintergrund, obwohl keine zufällige Tat. Aufgrund solcher Gesinnung denkt Ministerin Faeser dennoch nicht über ein Antifa-Verbot nach. Es ist bezeichnend. Nancy Faeser steht politisch soweit links, dass ihr die demokratische Mehrheitsgesellschaft politisch rechts vorkommt. Für ihre politischen Gegner scheint sie in jeder Situation nur Verachtung übrig zu haben.
119,00 €
Versandkostenfrei in Europa, inkl. MwSt.
Petroleumheizung – auch als mobile Kochgelegenheit geeignet!
Unabhängig, sparsam, umweltfreundlich und leistungsstark
Ein warmer Ort gehört zu den wichtigsten, grundlegenden menschlichen Bedürfnissen. Im Krisenfall ist mit Ausfällen der Energie-, Gas- und Stromversorgung zu rechnen. Sobald der Strom ausfällt, bleiben die Heizungen kalt, weil die Steuerungen, Ölpumpen, Brenner usw. Strom benötigen. Diese Petroleumheizung ist hierfür eine gute Alternative, sie bietet folgende Vorteile:
- Einfachste Bedienung (Petroleum einfüllen, den Docht durch Drehregler nach oben schieben und einfach mit einem Streichholz oder Feuerzeug anzünden)
- Innerhalb weniger Minuten füllt sich der ganze Raum mit einer gemütlichen Wärme
- Es sind weder Installation, Kaminanschluss noch Abzug erforderlich
- Sie können die Heizung überall sofort einsetzen, wo Sie die Wärme benötigen
- Sie können die Heizung auch als mobile Kochgelegenheit verwenden. Einfach die obere Abdeckplatte abnehmen und einen Topf oder Wasserkessel aufsetzen
- Eine Flammlöschautomatik sorgt für extra Sicherheit! Sie schaltet die Heizung automatisch ab, falls einmal jemand dagegenstoßen und die Heizung umkippen sollte
- Erreicht fast 100 Prozent Heizeffizienz, d.h. nahezu der gesamte Brennstoff wird in Wärmeenergie umgewandelt – das ist sparsam und umweltfreundlich zugleich
Mit beeindruckenden 2600 Watt Heizleistung können Sie im Notfall Räume bis ca. 30 m³ heizen.
Die Haltbarkeit/Brenndauer des Dochtes beträgt ca. 1200 Stunden.