(Satire) – Nancy Faeser ist ohne Frage die beliebteste Innenministerin seit Horst Seehofer. Das liegt sicherlich daran, dass sie dort zupackt, wo die Probleme in unserem Land liegen. Und sind diese mal zu weit weg, dann schafft sie einfach Neue. Jetzt kam es jedoch zu einen peinlichen Patzer. Sie wurde heute wach und hatte die spontane Idee, die kriminelle Hammerbande zu verbieten. Doch versehentlich wurden die Hammerskins verboten.
Letztere sind nämlich gar nicht kriminell. Es ist eine Gruppe von Menschen, die sich ihrer Musik und auch Konzerten gewidmet haben. Straftaten als Organisation gab es keine. Die Verwechslung ergab sich nicht nur aus dem ähnlichen Namen, sondern auch aus der Frühstücksgewohnheit der Ministerin. Nach der zweiten Flasche Pikkolo verstand der ausführende Beamte leider nur noch “Hammer” und stürmte dann kurzerhand die Wohnungen der Skins – statt wie eigentlich angedacht die der Hammerbande. Doch Faeser ist Politprofi. Kurzerhand hieß es dann in einer Stellungnahme, die Gruppe würde Hass verbreiten. Auf Konzerten, wo sie unter sich sind. Aber sie wisse das.
Entsprechend wurden nun natürlich auch die Symbole der Hammerskins verboten. Die Frage ist, was jetzt Pink Floyd-Fans machen? Oder werden alle Hammerskins, die ja keine mehr sein dürfen, jetzt Pink Floyd-Fans? Warum ich das frage? Naja, vergleicht doch einfach mal die beiden Bilder. Die Hämmer aus dem Logo der Hammerskins entstammen einem Pink Floyd-Film namens “The Wall”.


Werbung

29,99 €
Versandkostenfrei in Europa, inkl. MwSt.
»Dieses Buch ist Anthony Faucis schlimmster Albtraum!« Mikki Willis, Filmregisseur
Als Direktor des National Institute of Allergy and Infectious Diseases (NIAID) gibt Dr. Anthony Fauci jährlich 6,1 Milliarden Dollar an Steuergeldern für die wissenschaftliche Forschung aus. Das erlaubt ihm, die Themen, deren Inhalte und die Ergebnisse der wissenschaftlichen Gesundheitsforschung auf der ganzen Welt zu diktieren. Fauci nutzt die ihm zur Verfügung stehende finanzielle Macht, um außergewöhnlichen Einfluss auf Krankenhäuser, Universitäten, Fachzeitschriften und Tausende einflussreicher Ärzte und Wissenschaftler auszuüben, deren Karrieren und Institutionen er ruinieren, fördern oder belohnen kann.