Lebensmittelverpackung

Zur Forderung der Bundeszentrale Verbraucherschutz nach einem umfassenden Verbot für Schadstoffe in Lebensmittelverpackungen erklären Dr. Bettina Hoffmann, Sprecherin für Umweltgesundheit, und Renate Künast, Sprecherin für Ernährungspolitik:

In Lebensmittelverpackungen haben Schadstoffe nichts zu suchen. Der kleinste Risikoverdacht muss zu einem unverzüglichen Bann führen. Für einige Stoffe gibt es inzwischen so viele Belege auf schädliche Wirkungen, dass die Bundesregierung ein sofortiges nationales Verbot erlassen muss. Dies gilt etwa für PFC-Chemikalien oder Bisphenol A.

Die Bundesregierung muss ihre rechtlichen Handlungsspielräume zugunsten der Gesundheit endlich nutzen. Schweden, Dänemark oder Frankreich gehen hier seit mehreren Jahren mit gutem Beispiel voran. Einem Vorstoß von Frankreich haben wir es zu verdanken, dass Bisphenol A mittlerweile zumindest in Babyflaschen europaweit verboten ist.

Wir wollen zudem den Schutz der Bevölkerung stärken. Dafür gilt es insbesondere importierte Güter regelmäßiger als bislang auf Giftstoffe zu kontrollieren. Zudem muss künftig gewährleistet sein, dass Produkte bei Überschreitung von Grenzwerten bei der Verwendung giftiger Chemikalien durch Rückrufe konsequent aus dem Verkehr gezogen werden. Die Bundesregierung muss hierfür den Weg durch das Schaffen bundeseinheitlicher Leitlinien für Produktrückrufe ebnen.

Newsletteranmeldung

Werbung

Werbung

Und sie hatten sie doch
Und sie hatten sie doch

9,99 € 19,95 €

früherer gebundener Ladenpreis

Versandkostenfrei in Europa, inkl. MwSt.

Verlag: Kopp Verlag

Gebunden, 254 Seiten, zahlreiche Abbildungen

15 Jahre Recherche, neueste Erkenntnisse: Hitler hatte die Atombombe!

Vor 15 Jahren veröffentlichten Edgar Mayer und Thomas Mehner ein Buch, das für Furore sorgte. Die zentrale Aussage des Werkes: Nicht nur die Amerikaner, auch Hitler hatte die Atombombe. Für diese Aussage wurden die Autoren belächelt und angefeindet. 15 Jahre lang haben Mayer und Mehner seither weitere Indizien für ihre These gesammelt. Mit diesem Buch legen sie die Ergebnisse ihrer Recherchen vor, die man nur als spektakulär bezeichnen kann. Die neuen Belege lassen keinen Zweifel zu: Das Dritte Reich hatte Atomwaffen. Entgegen dem offiziellen Bild war die Forschung Deutschlands der Amerikas sogar weit voraus. Mehr noch: Die USA konnten in Hiroshima und Nagasaki nur deshalb Atombomben zum Einsatz bringen, weil sie sich der deutschen Technologie bemächtigt hatten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert