Die Leser unseres Onlinemagazins sind gut informiert und so müssen wir diese hier nicht erneut aufklären bzgl. der CO2-Debatte in den regierungsnahen und transatlantischen Medien. Doch spielt diese aktuell eine kleine Rolle in der gesellschaftlichen Debatte, da es immer noch einige Unaufgeklärte gibt, die daran festhalten. Eine Berechnung von McKinsey & Company dürfte die Klimakids jetzt verzweifeln lassen.
Grafik: McKinsey & Company
Insbesondere die Unternehmenstechnologien erzeugen doppelt so viel CO2 wie Rechenzentren, sagt der Verschwörungsideologe, Transatlantiker und Leiter von McKinsey Digital in Deutschland, Gérard Richter. In einer heute veröffentlichten Presse”information” heißt es: “Der größte CO2-Emittent innerhalb der IT-Funktion sind nicht die Rechenzentren vor Ort, sondern die Herstellung und Betrieb aller Endgeräte der Mitarbeiter wie Laptops, Tablets, Smartphones und Drucker. Diese Endnutzergeräte erzeugen weltweit 1,5 bis 2 Mal mehr CO2 als Rechenzentren. Dies ist vor allem darauf zurückzuführen, dass die Endgeräte deutlich öfter ausgetauscht werden und in größerer Anzahl vorhanden sind als die Hardware der Server und demnach die CO2-Emissionen aus der Produktion stärker ins Gewicht fallen. Smartphones haben einen durchschnittlichen Erneuerungszyklus von zwei, Laptops von vier und Drucker von fünf Jahren. Demgegenüber werden Server im Durchschnitt alle fünf Jahre ersetzt.”
Das dürfte insbesondere Klimakids schockieren. Diese laufen zwar in der Regel nicht mit Unternehmensendgeräten herum, doch was für Firmen gilt, gilt für technikorientierte Kids um so mehr. SmartPhones, Tablets, Drucker und natürlich der heimische PC scheinen fast Lebensgrundlage der Klimageneration zu sein. Über diese Geräte tauschen sie ihre neueste Propaganda aus und lassen sich von profitorientierten Energiekonzernen als Werkzeug instrumentalisieren. Tja, auch hier ging die Idee wohl wieder einmal nach hinten los. Ab auf die Schulbank – auch freitags.
Vitamin D3 mit K2 Vita
Nahrungsergänzungsmittel mit Vitamin D3 und Vitamin K2 (MK-7).
Nährstoffe pro Tagesdosis % RM*
MCT – Öl auf Kokosbasis 182,33 mg
Vitamin K2 (MK-7) 25,00 µg 33,34 %
Vitamin D3 (Cholecalciferol) 25,00 µg 500,00 %**
* Referenzmenge gemäß LMIV (Lebensmittelinformationsverordnung)
** entspricht 1000 I.E. / Tag
Vitamin D3 ist die wichtigste physiologische Form des Vitamin D in allen nicht pflanzlichen Eukaryoten und so auch im Menschen. Cholecalciferol spielt eine wesentliche Rolle bei der Regulierung des Calcium-Spiegels im Blut und beim Knochenaufbau.
Das Vitamin D3 von Cellavita® ist aus dem Lanolin der Schafwolle gewonnen, es wird unter Bestrahlung mit UVB-Licht zu Vitamin D3. Es gilt als vegetarisch (dem Tier wird kein Schaden zugefügt, es wird lediglich geschoren), aber nicht als vegan. Vitamin- D3-Mangel kann oft mit Calciummangel einhergehen.
Vitamin K2¹
- Trägt zur Erhaltung normaler Knochen bei.
- Trägt zu einer normalen Blutgerinnung bei.
Vitamin D3¹
- Trägt zu einer normalen Aufnahme/Verwertung von Calcium und Phosphor bei.
- Trägt zu einem normalen Calciumspiegel im Blut bei.
- Trägt zur Erhaltung normaler Knochen bei.
- Trägt zur Erhaltung einer normalen Muskelfunktion bei.
- Trägt zur Erhaltung normaler Zähne bei.
- Trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei.
- Hat eine Funktion bei der Zellteilung.
Zutaten:
MCT-Öl auf Kokosbasis (91,07 %), Vitamin K2 (MK-7) (8,42 %), Vitamin D3 (0,516 %)
Wir verwenden nur das Vitamin K2 (MK-7) in der All-Trans-Form, da dies die beste Bioverfügbarkeit besitzt.
Jetzt bei CellaVita bestellen. Mit dem Gutscheincode “Raven10” sparst du 10 %.