Detlev Spangenberg, gesundheitspolitischer Sprecher der AfD-Fraktion, warnt davor, dass die neuerlichen Panikreaktionen auf die steigende Anzahl an positiven Corona-Testergebnissen, Gesundheit, Wirtschaft und Sozialleben schwer schädigen und uns in eine gesellschaftliche Katastrophe treiben.
Spangenberg erklärt:
„Mit immer neuen Schreckensmeldungen schüren Regierung und Medien weiterhin die Corona Hysterie. Durch Angst und Panik sollen die Menschen offenbar dazu gebracht werden, immer neue Einschränkungen ihrer Freiheit klaglos zu akzeptieren – so willkürlich und unsinnig sie auch sein mögen.
Nun wird dem Irrsinn noch die Krone aufgesetzt und die Menschen sollen an der frischen Luft Maske tragen. Dabei gibt es keine Belege für deren Nutzen im Öffentlichen Raum. Schon gar nicht aber im Freien, auf Straßen und Plätzen.
Weiter geht`s über völlig willkürliche Sperrstundenzeiten. Der Gipfel ist aber die ständige Drohung mit einem nächsten Lockdown. Der würde unsere Wirtschaft schwer schädigen – und genau das darf nicht passieren: Die Wirtschaft ist es, die unser Gesundheitssystem trägt, das nicht nur in der Lage ist, mit alten und neuen Infektionskrankheiten wie Covid-19 umzugehen, sondern wesentlichen Anteil daran hat, dass die Lebenserwartung in Deutschland ständig gestiegen ist. Ohne funktionierende Wirtschaft gibt es kein funktionierendes Gesundheitssystem. Dann hätten wir wirklich ein Schreckensszenario nicht nur in Sachen Corona. Das sollte die Bundesregierung endlich erkennen und das gefährliche Lockdown-Gerede sofort beenden.“
24,95 €
Vorbereitung auf den Ernstfall – Die richtige Krisenvorsorge, bevor es zu spät ist!
Strom und Trinkwasser, Einkaufsmöglichkeiten und medizinische Versorgung: In unserer zivilisierten Welt klingt das alles selbstverständlich. Erst wenn diese »Lebensadern« im Zuge einer Katastrophe, sei es bei einem Hochwasser, nach Lawinenabgängen oder im Falle eines »Blackouts«, plötzlich unterbrochen sind, wird einem die Abhängigkeit schmerzlich bewusst – oft aber zu spät!
Mit ein paar Vorsichtsmaßnahmen ließen sich die Folgen unerwarteter Zwischenfälle leicht abfedern: Ein batteriebetriebenes Radiogerät, haltbare Lebensmittel und ausreichend Trinkwasser in Flaschen sollten für jedermann zum Standard zählen. Survival-Experte Lars Konarek geht aber einen Schritt weiter: Er zeigt neben den genannten Selbstverständlichkeiten, wie man sich auch gegen große Katastrophen – beispielsweise ein Störfall in einem Atomkraftwerk, eine Naturkatastrophe oder eine Pandemie – am besten wappnet.
Der Autor stellt die sinnvolle Zusammensetzung eines Notgepäcks vor, erläutert Erste-Hilfe-Maßnahmen, erklärt verständlich, wie man ein Lager baut, Wasser selbst aufbereitet und sich mit Nahrung versorgen kann, wenn keine mehr zur Verfügung steht, oder wie man sich nach einer Katastrophe orientiert.
Ein wertvoller Ratgeber, der zeigt, wie Sie überleben, wenn die Infrastruktur zusammengebrochen ist.