AfD-Gesundheitsexperte Herbert Mohr hat die sofortige Abschaffung der Testpflicht für Einzelhandel, Dienstleistungsgewerbe und Außengastronomie gefordert:
“So sind die Inzidenzzahlen in Berlin in den letzten Tagen stark rückläufig und das Ansteckungsrisiko beim Einkaufen oder draußen laut WHO sehr gering. Die Testpflicht ist dagegen eine hohe Zugangshürde, die Kunden der betroffenen Branchen abschreckt. So beklagen Friseure Umsatzeinbußen bis zu 80 Prozent.
Zudem berichteten Medien erst kürzlich über das hohe Betrugspotential bei den Testzentren, die zur Abrechnung keinerlei Belege über Tests vorlegen müssen. Die Kosten für die Umsatzeinbußen und die Tests trägt größtenteils der Steuerzahler. Bei fehlendem Nutzen gibt es keinen plausiblen Grund für eine weitere Testpflicht. Sinnvoll sind Tests dort, wo besonders gefährdete Personen leben, wie z.B. Seniorenheime.
Werbung

9,99 € 19,95 €
früherer gebundener Ladenpreis
Versandkostenfrei in Europa, inkl. MwSt.
Verlag: Kopp Verlag
Gebunden, 254 Seiten, zahlreiche Abbildungen
15 Jahre Recherche, neueste Erkenntnisse: Hitler hatte die Atombombe!
Vor 15 Jahren veröffentlichten Edgar Mayer und Thomas Mehner ein Buch, das für Furore sorgte. Die zentrale Aussage des Werkes: Nicht nur die Amerikaner, auch Hitler hatte die Atombombe. Für diese Aussage wurden die Autoren belächelt und angefeindet. 15 Jahre lang haben Mayer und Mehner seither weitere Indizien für ihre These gesammelt. Mit diesem Buch legen sie die Ergebnisse ihrer Recherchen vor, die man nur als spektakulär bezeichnen kann. Die neuen Belege lassen keinen Zweifel zu: Das Dritte Reich hatte Atomwaffen. Entgegen dem offiziellen Bild war die Forschung Deutschlands der Amerikas sogar weit voraus. Mehr noch: Die USA konnten in Hiroshima und Nagasaki nur deshalb Atombomben zum Einsatz bringen, weil sie sich der deutschen Technologie bemächtigt hatten.