Wie aus aktuellen Zahlen des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge (BAMF) hervorgeht, sind in Deutschland im vergangenen Jahr die Asylanträge wieder deutlich gestiegen. Die Behörde nahm 2021 rund 190.800 Asylanträge entgegen. Zur Forderung des Wirtschaftsministers Habeck nach mehr Zuwanderung nach Deutschland, damit die Produktivität nicht untergraben und der Erfolg der Energiewende gefährdet werde, erklärt vor diesem Hintergrund der Vorsitzende der AfD-Fraktion im Deutschen Bundestag, Tino Chrupalla:
„Habecks ideologiegetriebene Forderung nach weiterer Zuwanderung zur Begegnung des Fachkräftemangels ist vor dem Hintergrund der höchsten Asylzahlen seit 2017 völlig weltfremd und unverantwortlich: Es geht ihm ausschließlich um die Ansprüche und Befindlichkeiten von Migranten sowie von Wirtschaftslobbyisten und Profiteuren der forcierten Einwanderung in unsere Sozialsysteme. Die von der Ampel nahtlos fortgesetzte Politik der Armuts- und Massenmigration erzeugt Lohndruck bis in die Mittelschicht hinein und führt zu Konkurrenz um Sozialleistungen. Sie ist das komplette Gegenteil einer gesteuerten, an deutschen Interessen ausgerichteten qualifizierten Zuwanderungspolitik zur Lösung des Fachkräftemangels – und muss endlich gestoppt werden.
Aufgrund der andauernden, völlig unverhältnismäßigen und ökonomisch höchst schädlichen Corona-Politik der Regierung, der Automatisierung und Digitalisierung sind die Zeiten rekordhoher Beschäftigung zudem absehbar vorbei. Die Interessen von Land und Bürgern spielen für die Regierung offenbar ebenso wenig eine Rolle wie der Zusammenhalt und die Aufnahmefähigkeit des Gemeinwesens. Die fatalen migrationspolitischen Weichenstellungen der Ampel-Koalition zu einer ‚vielfältigen Einwanderungsgesellschaft‘ schaden Deutschland kulturell sowie wirtschaftlich und sind dringend zu revidieren. Die AfD-Fraktion fordert, in der Asyl- und Migrationspolitik endlich wieder nationale Interessen an die erste Stelle zu setzen.“

1.799,00 €
Versandkostenfrei in Europa, inkl. MwSt.
EcoFlow DELTA Powerstation 1260 Wh mit Solarpanel 160 W
Die EcoFlow DELTA Powerstation mit Solarpanel setzt neue Maßstäbe bei batteriegespeisten Stromgeneratoren.
An diese Powerstation kann eine Vielzahl von Geräten angeschlossen werden, welche überall und stundenlang mit Strom versorgt werden. Sie hat eine enorme Akkukapazität von 1260 Wh. Ein 100-Watt-Gerät kann damit etwas länger als 12 Stunden betrieben werden.
Dank patentierter EcoFlow X-Stream-Technologie kann die EcoFlow DELTA 10-mal schneller aufgeladen werden als herkömmliche tragbare Powerstations. Die Aufladung an der Steckdose von 0 auf 80 Prozent erfolgt in weniger als einer Stunde, die vollständige Ladung benötigt maximal 2 Stunden.
Der integrierte Wechselrichter hat eine Dauerleistung von 1800 Watt und erzeugt eine reine Sinuswelle. Es können also auch empfindliche Geräte damit betrieben werden sowie nahezu alle Haushaltsgeräte und Elektrowerkzeuge.
Die Powerstation ist mit 4 Netzsteckdosen, 4 USB-Standard-Ausgängen, 2 USB-C-Ausgängen und einem 12-Volt-Kfz-Anschluss ausgestattet. Somit können Sie 11 Geräte gleichzeitig laden oder betreiben, sodass Sie sich auch unterwegs ganz wie zu Hause fühlen.
Das mitgelieferte EcoFlow 160-Watt-Solarpanel ist darauf ausgelegt, in Kombination mit der EcoFlow Powerstation jederzeit maximale Leistung zu erzeugen. Das kompakte Solarpanel ist trag- und faltbar und wiegt nur 7 Kilogramm. Ob Camping oder Outdoor-Aktivitäten: Klappen Sie das Solarmodul einfach auf und speichern Sie schon in wenigen Sekunden Solarenergie in der Powerstation. Das Solarmodul hat einen hohen Wirkungsgrad von 21 bis 22 Prozent. Der intelligente Algorithmus des EcoFlow MPPT-Ladereglers sorgt dabei für eine bestmögliche Effizienz auch unter widrigen Wetterverhältnissen.