Berlin (ots) – Die Alternative für Deutschland wird sich weiter gegen den Rundfunkbeitrag und für einen freiwilligen Grundfunk einsetzen
Das Bundesverfassungsgericht hat einer Klage öffentlich-rechtlicher Rundfunkanstalten stattgegeben. Das Land Sachsen-Anhalt habe die Rundfunkfreiheit verletzt, indem es dem Staatsvertrag nicht zugestimmt habe. Somit steigt der Rundfunkbeitrag monatlich um 86 Cent auf 18,36 Euro. An dieser Entscheidung üben die beiden AfD-Spitzenkandidaten zur Bundestagswahl Kritik.
Tino Chrupalla erklärt:
“Das Urteil des Bundesverfassungsgerichts ist zutiefst undemokratisch, weil es die Mitbestimmung der Länder bei der Festsetzung des Beitrages aushebelt. So wirkt die Begründung, das Land Sachsen-Anhalt habe durch das Unterlassen seiner Zustimmung zum Ersten Medienstaatsvertrag die Rundfunkfreiheit der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten aus Artikel 5 Grundgesetz verletzt, als Freifahrtschein für eine weitere Ausweitung der Ausgaben für immer neue Sender und Sendeformate des öffentlich-rechtlichen Rundfunks. Und die Bürger haben nicht einmal die Möglichkeit, sich gegen diese Kostenlawine zu wehren. Jeder muss zahlen.
Es ist höchste Zeit für politisches Handeln und die Umwandlung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks in einen ‘Grundfunk’. Jeder Bürger soll frei entscheiden können, ob er das Programm ganz oder teilweise abonnieren will. Nur durch dieses freiwillige Bezahlmodell wird der öffentlich-rechtliche Rundfunk zu einem echten Bürgerrundfunk, der ausschließlich von seinen zahlenden Zuschauern und nicht mehr von der Politik abhängig ist.”
Alice Weidel ergänzt:
“Die parteipolitisch bestimmten Eliten machen aus der Bundesrepublik eine Kungelrunde und hebeln dabei die Landesparlamente aus. Der Erste Senat unter Vorsitz des früheren CDU-Bundestagsabgeordneten Stephan Harbarth begründet seine Entscheidung mit der Wichtigkeit des öffentlich-rechtlichen Rundfunks in Zeiten von “Filterblasen” und “Fake News”. So bastelt sich das Establishment seinen eigenen Wahrheitsfunk, in dem die Untertanen unbelästigt von staatsfernen Informationen bleiben. Quasi automatisch darf sich der teuerste öffentlich-rechtliche Rundfunk der Welt dann künftig selbst das Säckel füllen. Dieser Beschluss spricht der demokratischen Willensbildung Hohn. Die AfD wird sich davon unbeeindruckt weiter in allen Parlamenten für die Abschaffung des Zwangsbeitrags einsetzen.”
119,00 €
Versandkostenfrei in Europa, inkl. MwSt.
Petroleumheizung – auch als mobile Kochgelegenheit geeignet!
Unabhängig, sparsam, umweltfreundlich und leistungsstark
Ein warmer Ort gehört zu den wichtigsten, grundlegenden menschlichen Bedürfnissen. Im Krisenfall ist mit Ausfällen der Energie-, Gas- und Stromversorgung zu rechnen. Sobald der Strom ausfällt, bleiben die Heizungen kalt, weil die Steuerungen, Ölpumpen, Brenner usw. Strom benötigen. Diese Petroleumheizung ist hierfür eine gute Alternative, sie bietet folgende Vorteile:
- Einfachste Bedienung (Petroleum einfüllen, den Docht durch Drehregler nach oben schieben und einfach mit einem Streichholz oder Feuerzeug anzünden)
- Innerhalb weniger Minuten füllt sich der ganze Raum mit einer gemütlichen Wärme
- Es sind weder Installation, Kaminanschluss noch Abzug erforderlich
- Sie können die Heizung überall sofort einsetzen, wo Sie die Wärme benötigen
- Sie können die Heizung auch als mobile Kochgelegenheit verwenden. Einfach die obere Abdeckplatte abnehmen und einen Topf oder Wasserkessel aufsetzen
- Eine Flammlöschautomatik sorgt für extra Sicherheit! Sie schaltet die Heizung automatisch ab, falls einmal jemand dagegenstoßen und die Heizung umkippen sollte
- Erreicht fast 100 Prozent Heizeffizienz, d.h. nahezu der gesamte Brennstoff wird in Wärmeenergie umgewandelt – das ist sparsam und umweltfreundlich zugleich
Mit beeindruckenden 2600 Watt Heizleistung können Sie im Notfall Räume bis ca. 30 m³ heizen.
Die Haltbarkeit/Brenndauer des Dochtes beträgt ca. 1200 Stunden.