Heute fand die Abschlussveranstaltung von #UpdateDeutschland statt: Bei diesem Hackathon wurden 415 Initiativen entwickelt, die zur Lösung der großen Herausforderungen unserer Zeit beitragen werden. Zu der Abschlussveranstaltung mit Angela Merkel erklärt der digitalpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Tankred Schipanski:
„#UpdateDeutschland ist als Nachfolger von #WirvsVirus ein großer Erfolg. Es zeigt die Innovationskraft und den großen Ideenreichtum in unserem Land, den wir heben und nutzen wollen. Unsere Verwaltung muss digitaler werden und agiler arbeiten. Um die vielen guten Ideen in die Praxis zu bringen, fördert das Umsetzungsprogramm den Transfer in langfristige Projekte. Als CDU/CSU-Bundestagsfraktion setzen wir uns deshalb dafür ein, dass wir die Innovationskraft institutionalisieren und mit Modernisierungsteams und Innovations-Scouts in den Bundesbehörden neue Ansätze und Innovationen stärker in die Verwaltung integrieren.“
24,95 €
Vorbereitung auf den Ernstfall – Die richtige Krisenvorsorge, bevor es zu spät ist!
Strom und Trinkwasser, Einkaufsmöglichkeiten und medizinische Versorgung: In unserer zivilisierten Welt klingt das alles selbstverständlich. Erst wenn diese »Lebensadern« im Zuge einer Katastrophe, sei es bei einem Hochwasser, nach Lawinenabgängen oder im Falle eines »Blackouts«, plötzlich unterbrochen sind, wird einem die Abhängigkeit schmerzlich bewusst – oft aber zu spät!
Mit ein paar Vorsichtsmaßnahmen ließen sich die Folgen unerwarteter Zwischenfälle leicht abfedern: Ein batteriebetriebenes Radiogerät, haltbare Lebensmittel und ausreichend Trinkwasser in Flaschen sollten für jedermann zum Standard zählen. Survival-Experte Lars Konarek geht aber einen Schritt weiter: Er zeigt neben den genannten Selbstverständlichkeiten, wie man sich auch gegen große Katastrophen – beispielsweise ein Störfall in einem Atomkraftwerk, eine Naturkatastrophe oder eine Pandemie – am besten wappnet.
Der Autor stellt die sinnvolle Zusammensetzung eines Notgepäcks vor, erläutert Erste-Hilfe-Maßnahmen, erklärt verständlich, wie man ein Lager baut, Wasser selbst aufbereitet und sich mit Nahrung versorgen kann, wenn keine mehr zur Verfügung steht, oder wie man sich nach einer Katastrophe orientiert.
Ein wertvoller Ratgeber, der zeigt, wie Sie überleben, wenn die Infrastruktur zusammengebrochen ist.