Pflegeheim

Wie eine Handelsblattumfrage ergab, kündigen in ersten Kliniken und Pflegeheimen die ungeimpften Mitarbeiter. Die ersten Kündigungen liegen bei einzelnen Klinikleitungen somit schon auf dem Tisch. Damit bewahrheitet sich ein von Stefan Raven News vor Wochen veröffentlichter Bericht.

Manche glauben es eben nicht und lernen es erst spät oder zu spät. Bereits im Dezember berichtete Stefan Raven News von anstehenden Kündigungen in Kliniken und Pflegeheimen. Statt darauf zu reagieren und bei der Politik Druck zu machen, übte man der Einfachheit halber und im Glauben, das Richtige zu tun, den Druck auf die Mitarbeiter auf. Vergebens, wie sich nun zeigt.

Im Universitätsklinikum im hessischen Hanau befürchtet man, dass drei bis fünf Prozent der Angestellten den Arbeitsplatz wechseln werden, berichtet das Handelsblatt im Rahmen der Ergebnisse der eigenen Umfrage unter Betreibern und Kliniken und Pflegeeinrichtungen und deren Berufsverbänden.

Der Deutsche Pflegerat teilt mit: „Die Personaldecken sind so dünn, dass jede weitere Lücke, die entsteht, nicht geschlossen werden kann“, teilt der Deutsche Pflegerat mit. Von der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG) heißt es, dass es „an einzelnen Standorten zu Problemen kommen kann“. Es würden seinen Angaben zufolge bereits jetzt 200.000 Beschäftigte im Pflegebereich fehlen. Dies streitet Stefan Raven News jedoch ab. Der Grund für den hohen Pflegebedarf ist, dass sich kaum noch jemand genötigt und in der Lage sieht, seine alten Angehörigen zu pflegen. Weiter ließen sich hohe Zahlen an zu pflegenden Menschen vermeiden, wenn das Gesundheitssystem in Bezug auf die Arzneien reformieren würde und die Menschen endlich über gesunde Ernährung aufgeklärt werden würden. So hat sich die Pflegebranche das Grab selbst geschaufelt, denn die erwartenden Kündigungen setzen die Branche (leider) nicht vor Hürden, der Gesundheitspolitik der letzten 80 Jahre dagegen schon.

Zu den Diskussionen über eine allgemeine Impfpflicht erkennen auch die ersten Betriebe und Verbände die mögliche Gefahr.  Laut Stefan Wolf, Präsident des Arbeitgeberverbands Gesamtmetall, sind 700.000 der 3,9 Millionen Beschäftigten in der Branche nicht geimpft. Sollte es durch eine allgemeine Impfpflicht zu einem Betretungsverbot kommen, „wäre das der totale Kollaps“, sagte er vor kurzem in einem Interview.

Im Gesundheitswesen sind die Sorgen schon jetzt groß: Der Deutsche Evangelische Verband für Altenarbeit und Pflege (Devap), der die diakonischen Einrichtungen vertritt, teilt mit: „Es liegen bereits vereinzelt Kündigungen vor“, weitere würden erwartet. Die Caritas, die in katholischer Trägerschaft Pflegeheime betreibt, berichtet von ersten Beschäftigten, die in den Einzelhandel wechselten. Die Impfpflicht werde „große Lücken reißen und mancherorts die Versorgung gefährden“.

Newsletteranmeldung

Werbung

*Werbung

🌿🌿🌿 Floratur EM BIO / Gesundheit für DICH 🌿🌿🌿

👉Effektives Kräuterferment für gesunden Darm👈

Zehn verdauungsfördernde Pflanzen
In Floratur EM BIO findest Du Kamille, Pfefferminze, Thymian, Artischocke, Brennnessel, Fenchel, Anis, Oregano, Bockshornklee und Kümmel, die allesamt eine wohltuende Wirkung auf die Verdauung haben und seit Jahrhunderten für die Pflege der Gesundheit im Gebrauch sind. Die Pflanzen werden auf Zuckerrohrmelasse milchsauer vergoren und mit verschiedenen darmstärkenden Mikroben-Kulturen vermischt. Die positiven Bakterien vermehren sich und transformieren die Kräuter innerhalb von zehn Tagen. Die Melasse, die als Nahrung für die Mikroorganismen dient, ist dabei nach dem Fermentationsprozess völlig verbraucht. So entsteht ein natürliches, frisches Getränk mit “Lebenskraft”, die den Körper auf vielen verschiedenen Ebenen unterstützt:

☘️ Regulierung: Die enthaltenen Mikroorganismen verringern Fäulnisprozesse im Darm und regulieren den pH-Wert im Verdauungstrakt. So hemmen sie Fäulnisbakterien, Candida, Salmonellen und andere unerwünschte Parasiten in ihrem Wachstum.

☘️ Aufbau: neben einer stimulierenden Wirkung sorgt Floratur für eine konstante Erneuerung der positiven Darmbakterien. Gewinnen sie die Oberhand, wird das Milieu gesund basisch gehalten.

☘️ Entschlackung: Schlacken werden ausgeschieden, so dass sie sich nicht im Körper ablagern. Der Darm erfährt eine sanfte Reinigung, die Darmflora wird nachhaltig aufgebaut. Auch die Leber und Galle werden gereinigt.

☘️ Abwehr: Die vergorenen Kräuter versorgen den Organismus bis ins Blut mit wichtigen Antioxidantien, die der Entwicklung von freien Radikalen entgegenwirken und die Kettenreaktionen im Körper stoppen, die von aktiviertem, aggressivem Sauerstoff in Gang gesetzt werden.

☘️ Versorgung: Durch den Aufbau der Darmflora kann der Körper die ihm zugeführte Nahrung bestens aufschließen und wird mit allen wichtigen Nährstoffen versorgt. Auch bestimmte B-Vitamine werden verstärkt produziert, wenn die Milchsäurebakterien in ausgewogener Vielfalt vorhanden sind.

☘️ Unterstützung bei Krankheiten: Gepflegte Darmflora hilft mit, laufende Therapien zu ergänzen und Heilerfolge zu stabilisieren.

Anwendung:
Täglich 30 ml Floratur EM Bio mit 200 ml Wasser oder Saft verrühren und trinken. Die empfohlene minimale Anwendungsdauer beträgt 2 Wochen. Eine Flasche reicht für 16 Tage. Die empfohlene Portion (Tagesdosis) für einen Erwachsenen beträgt 30 ml. Die Flasche enthält 16 Portionen.

Von einem Deutschen Hersteller WALDKRAFT. Steht für Qualität und Gesundheit.

Mit dem Gutscheincode “Raven” bekommst du für deine Erstbestellung 10% auf deinen kompletten Einkauf. Tu dir und deinem Körper etwas gutes und schütze dich 💪

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert