Migranten

Windorf (ots)Bei der Kontrolle eines aus Rumänien kommenden LKW wurden am Dienstag (23. März) von der Bundespolizei Passau und der Bayerischen Polizei im Rahmen einer Routinekontrolle insgesamt 27 Personen auf der Ladefläche eines Sattelaufliegers entdeckt.

Eine Streife der Bayerischen Landespolizei wollte den LKW gegen 07:50 Uhr in Windorf einer Verkehrskontrolle unterziehen, dabei entdeckten die Beamten auf der Ladefläche die 27-köpfige Personengruppe.

Bei der Personengruppe handelte es sich um insgesamt 17 Männer aus Syrien, vier Frauen aus Syrien, drei irakische Männer, eine irakische Frau, eine Frau aus dem Kuweit und eine Frau aus Eritrea. Unter den Reisenden waren auch zwei Kinder mit ihren Eltern.

Fotos: Bundespolizei Die Fotos können mit dem Hinweis Foto: Bundespolizei für redaktionelle Zwecke verwendet werden. Das Foto zeigt: – die Ladefläche auf dem LKW mit den Gepäckstücken

Die Personengruppe saß während der gesamten Fahrt völlig ungesichert zwischen der Ladung auf dem LKW-Anhänger. Keiner der Reisenden konnte bei der polizeilichen Überprüfung die für eine Einreise notwendigen Ausweisdokumente vorweisen.

Der LKW-Fahrer, ein 26-jähriger Rumäne gab bei der ersten Befragung an, nichts von den blinden Passagieren auf seiner Ladefläche gewusst zu haben. Nach Aussagen der Geschleusten erfolgte der Zustieg auf den LKW bereits in Rumänien. Für die Schleusung haben die Personen nach eigenen Angaben bis zu 5000 Euro pro Person bezahlt.

Bei der Kontrolle in Windorf bemerkten die Beamten in der Nähe einen Opel Zafira mit einem auswärtigen Kennzeichen. Der Opel verließ beim Eintreffen mehrerer Polizeistreifen von Bundes- und Landespolizei mit erhöhter Geschwindigkeit die Örtlichkeit in Windorf.

Kurze Zeit später konnte der Opel durch eine Streife der Bayerischen Grenzpolizei am Parkplatz Eichet gestoppt werden. Die Insassen, zwei gebürtige Syrer wollten nach eigenen Aussagen einen Mann aus der Personengruppe des LKW abholen.

Die beiden Insassen des Opel verfügen über eine Aufenthaltserlaubnis in Deutschland. Die Bundespolizei ermittelt gegen die beiden Männer im Alter von 27 und 32 Jahren wegen des Verdachtes der Beihilfe zur unerlaubten Einreise. Nach der polizeilichen Sachbearbeitung wurden die beiden Syrer auf freiem Fuß belassen.

Fotos: Bundespolizei Die Fotos können mit dem Hinweis Foto: Bundespolizei für redaktionelle Zwecke verwendet werden. Das Foto zeigt: – den Ausstieg der Personen vom LKW

Wegen unerlaubter Einreise erhielten die 27 Personen eine Strafanzeige. 24 der insgesamt 27 unerlaubt Eingereisten wurden an die Erstaufnahmeeinrichtung in Deggendorf weitergeleitet.

Bei drei syrischen Männern aus der 27-köpfigen Personengruppe stellten die Bundespolizisten eine aktuelle Wiedereinreisesperre fest. Die Männer wurden nach ihrer Gewahrsamnahme dem Haftrichter vorgeführt, dieser ordnete Haft zur Sicherung der Zurückschiebung an. Es ist geplant, die drei Syrer in den nächsten Tagen auf dem Luftweg nach Rumänien zu überstellen.

Der Fahrer des LKW wurde wegen dem Vorwurf der mehrfachen unerlaubten Einschleusung von Ausländern unter lebensbedrohlichen Umständen festgenommen und nach der Vorführung beim Haftrichter in die JVA Regensburg eingeliefert.

Weitere Ermittlungen zum Ablauf der Schleusung und möglicher Hintermänner hat der Ermittlungsdienst der Bundespolizei Passau übernommen.

Newsletteranmeldung

Werbung

Eva Herman

Die Wahrheit und ihr Preis

Eva Herman

Wie viel Meinungsfreiheit und Toleranz gegenüber Andersdenkenden gibt es in den deutschen Medien?

Eva Herman, beliebte Moderatorin und langjährige Nachrichtensprecherin der Tagesschau, vertritt öffentlich eine politisch unkorrekte Familienpolitik. Ihre Betrachtungsweise stimmt mit dem klassischen Feminismus nicht überein. Im Gegenteil: An vielen Stellen übt sie scharfe und fundierte Kritik an der feministischen Ideologie. Damit bricht sie ein Tabu und bringt die linksfeministische Szene gegen sich auf. Eva Herman soll aus der Tagesschau entfernt werden. Chef-Feministin Alice Schwarzer startet eine Denunziationskampagne gegen sie, die in den politisch korrekten Medien und bei Eva Hermans Arbeitgeber, dem NDR, ihre Wirkung nicht verfehlt. Es kommt zum Aufstand der Gutmenschen und zu einer regelrechten öffentlichen Hexenjagd gegen Eva Herman, bei der sie mit ungerechtfertigten Nazi-Vorwürfen konfrontiert wird. Eva Herman verliert daraufhin ihren Job als Nachrichtensprecherin der Tagesschau.

In der inzwischen schon beinahe legendären Johannes-B.-Kerner-Sendung kommt es vor laufenden Kameras und unter den Augen eines Millionenpublikums zu einer Art »Inquisitionstribunal« gegen Eva Herman, das mit ihrem »Hinauswurf« durch Kerner endet – und erneut ein vernichtendes Medienecho findet. Ihr berufliches Leben ist zerstört, als Mensch wird sie zur »Persona non grata«.

In diesem Buch gibt Eva Herman tiefe und sehr persönliche Einblicke in die schwerste Zeit ihres Lebens. Sie spricht offen über ihre Gefühle. Sie schildert die enttäuschenden und intoleranten Reaktionen sogenannter Freunde und Kollegen, und sie zeigt die rücksichtslosen Mechanismen einer fast unmenschlichen Medienwelt auf, die Züge einer Meinungsdiktatur offenbaren. Ein ungeahntes Maß an mangelnder journalistischer Sorgfalt, vor allem bei den sogenannten Leitmedien, lässt den Leser nicht unberührt. Eva Herman gewährt hier einen erhellenden Blick hinter die Kulissen des öffentlich-rechtlichen Fernsehens und der deutschen Medienwelt. Wie war das damals wirklich in der berühmten Kerner-Sendung? Was dachte Eva Herman während der Sendung? Wie erlebte sie Johannes B. Kerner, Senta Berger, Margarethe Schreinemakers und Mario Barth? Wie empfand sie den Aufstand der »Gerechten«, als sie etwas Unerhörtes tat: Sie vertrat ihre Meinung! Welches Medium verbreitete welche Unwahrheiten und wie wurde bewusst manipuliert? Wie kam es zu dieser rasanten Hexenjagd und was darf man in Deutschland heute eigentlich noch gefahrlos sagen?

Versandkostenfrei bei Kopp bestellen. 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert