Grenzübertritt

Rosenheim / A93 (ots)Über das Wochenende (17./18. Oktober) verteilt war die Rosenheimer Bundespolizei mit rund 30 unerlaubten Einreiseversuchen befasst. Die meisten der Migranten, die ohne die erforderlichen Papiere unterwegs gewesen sind, wurden auf der A93 bei Kiefersfelden festgestellt. In vier Fällen haben die Bundespolizisten auch die Personen festgenommen, die den Ausländern offenbar zum illegalen Aufenthalt in Deutschland verhelfen wollten.

So stoppten die Beamten am Sonntag in der Kontrollstelle auf der Inntalautobahn einen in Griechenland zugelassenen Kleintransporter. Am Steuer saß ein griechischer Staatsangehöriger. Beifahrer des 37-Jährigen war ein Albaner, der lediglich über eine abgelaufene und damit ungültige griechische Aufenthaltserlaubnis verfügte. Die Bundespolizei beschuldigte den Fahrzeugführer der Beihilfe zum unerlaubten Einreiseversuch. Einen entsprechenden Tatvorwurf musste auch ein Deutscher entgegennehmen. Mit seinem Pkw wollte der 42-Jährige einen indischen Staatsangehörigen zwischen Kufstein und Kiefersfelden über die Grenze bringen. Der Inder, 24 Jahre alt, hatte weder einen Ausweis noch ein Visum dabei. Ebenfalls ohne Papiere war ein Syrer unterwegs. Der 23-Jährige, der im Wagen eines 33-jährigen Pakistaners mitfuhr, wurde von der Bundespolizei an der deutsch-österreichischen Grenze in Gewahrsam genommen. Im Rahmen der Grenzkontrollen überprüften die Bundespolizisten auch zwei Kosovaren, die am Samstag in einem Auto gemeinsam in Richtung Rosenheim unterwegs waren. Während der 20-jährige Fahrer einen Reisepass und eine deutsche Aufenthaltsgenehmigung hatte, konnte sein Begleiter im Alter von 17 Jahren den Beamten nur eine kosovarische Identitätskarte aushändigen.

Die vorläufig festgenommenen Fahrzeugführer erhielten für ihre “Beförderungsdienste” von der Bundespolizei in Rosenheim jeweils eine Strafanzeige. Sie werden sich daher voraussichtlich schon bald verantworten müssen. Abgesehen von dem Syrer, der an eine Aufnahmestelle für Flüchtlinge weitergeleitet werden konnte, wurden die mitgenommenen Migranten zurückgewiesen und der österreichischen Polizei überstellt. Am Wochenende verweigerte die Rosenheimer Bundespolizei insgesamt etwa 20 Migranten die Einreise in die Bundesrepublik. Sie stammen ursprünglich vor allem aus Nigeria, dem Kosovo, Togo und dem Irak.

Newsletteranmeldung

Werbung

Petroleumheizung

119,00 €

Versandkostenfrei in Europa, inkl. MwSt.

Petroleumheizung – auch als mobile Kochgelegenheit geeignet!
Unabhängig, sparsam, umweltfreundlich und leistungsstark

Ein warmer Ort gehört zu den wichtigsten, grundlegenden menschlichen Bedürfnissen. Im Krisenfall ist mit Ausfällen der Energie-, Gas- und Stromversorgung zu rechnen. Sobald der Strom ausfällt, bleiben die Heizungen kalt, weil die Steuerungen, Ölpumpen, Brenner usw. Strom benötigen. Diese Petroleumheizung ist hierfür eine gute Alternative, sie bietet folgende Vorteile:

  • Einfachste Bedienung (Petroleum einfüllen, den Docht durch Drehregler nach oben schieben und einfach mit einem Streichholz oder Feuerzeug anzünden)
  • Innerhalb weniger Minuten füllt sich der ganze Raum mit einer gemütlichen Wärme
  • Es sind weder Installation, Kaminanschluss noch Abzug erforderlich
  • Sie können die Heizung überall sofort einsetzen, wo Sie die Wärme benötigen
  • Sie können die Heizung auch als mobile Kochgelegenheit verwenden. Einfach die obere Abdeckplatte abnehmen und einen Topf oder Wasserkessel aufsetzen
  • Eine Flammlöschautomatik sorgt für extra Sicherheit! Sie schaltet die Heizung automatisch ab, falls einmal jemand dagegenstoßen und die Heizung umkippen sollte
  • Erreicht fast 100 Prozent Heizeffizienz, d.h. nahezu der gesamte Brennstoff wird in Wärmeenergie umgewandelt – das ist sparsam und umweltfreundlich zugleich

Mit beeindruckenden 2600 Watt Heizleistung können Sie im Notfall Räume bis ca. 30 m³ heizen.
Die Haltbarkeit/Brenndauer des Dochtes beträgt ca. 1200 Stunden.

Versandkostenfrei bei Kopp bestellen. 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert